Köln bekommt neue Mega-Eventhalle: Wichtiger Meilenstein erreicht
Die neue Event- und Kongresshalle Confex an der Kölnmesse hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Beim Richtfest war auch OB Henriette Reker vor Ort.
Köln – Wenn Oberbürgermeisterin Henriette Reker sagt: „Mit der Fertigstellung des Confex schließt der Standort Köln endlich eine lange bestehende Lücke“, dann lässt sich erahnen, wie wichtig die neue Eventhalle für die Stadt ist. 6200 Kongressgäste wird das Confex in Zukunft zusammenbringen können. Und Veranstaltungen ausrichten, die laut Reker bislang „in dieser attraktiven Größenordnung in Köln nicht stattfinden konnten“.

Mitte 2024 soll die Eventhalle Confex fertiggestellt sein. Jetzt konnten die Bauherren ein wichtiges Etappenziel feiern: das Richtfest. Dazu luden sie neben OB Reker auch die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur und weitere Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft ein.

Was ist ein Richtfest?
Richtfeste werden gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet beziehungsweise das Dach erstellt ist. Damit möglichst alle Beteiligten am Richtfest teilnehmen können, wird es in der Regel während der Arbeitszeit und direkt auf der Baustelle gefeiert. Das Dach wird mit dem Richtkranz oder Richtbaum geschmückt und einer der Zimmerleute oder der Polier hält eine kurze Ansprache. Der Redner bekommt traditionell Wein oder Schnaps, um auf das Wohl der Hausbesitzer zu trinken und wirft am Ende des Richtspruches das Glas vom Dach. Zerspringt es am Boden, wird alles gut, bleibt das Glas ganz, gilt das als ein schlechtes Omen. In der Regel findet danach noch ein Richtschmaus mit Essen und Getränken statt.
Confex Köln: Events auf „Spitzenniveau“ möglich
Fotos zeigen: Innen gibt es noch einiges zu tun. Aber die Bauherren befinden sich – wie auch damals bei der Grundsteinlegung der Halle – absolut im Zeitplan. Wo gerade noch Baumaterialien herumstehen, soll bald ein „flexibler, vollständig digitalisierter Raum“ entstehen, „der Live- und hybride Events auf weltweitem Spitzenniveau erlaubt“.

Das Confex ist Teil des Großprojekts „Kölnmesse 3.0“. Dazu gehören auch die „Halle 1“, die im August 2021 fertiggestellt wurde und die Sanierung der Südhallen. Kölnmesse-Chef Gerald Böse unterstreicht, wie wichtig die neue Eventhalle auch für die Messegesellschaft selbst ist:
„Es ist unser Ziel, für unseren Standort und zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens etwas Einzigartiges zu schaffen, einen Platz, der alle Anforderungen unserer eigenen Veranstaltungen wie auch unserer Gastevents erfüllt.“
Confex Kölnmesse: Erstes Mega-Event steht schon fest
Insgesamt 22 Konferenzräume und eine große „Confexhall“ stehen zukünftig in der Mega-Eventhalle zur Verfügung. Die Verantwortlichen betonen die moderne technische Infrastruktur und die gute Lage, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Hauptbahnhof und dem Rhein.

Die erste große Veranstaltung haben die Verantwortlichen auch schon an Land gezogen: Im November 2024 wird das Confex Austragungsort des UFI Global Congress werden – ein globales Messe-Event, zu dem sich jährlich das Who is Who der Branche trifft.
Confex Gebäude Köln: Der Überblick
Bauherr: | Koelnmesse GmbH |
---|---|
Architekt: | JSWD Architekten, Köln |
Nutzung: | Messe-, Kongress- und Eventlocation |
Kapazität: | 6200 Teilnehmende |
Grundsteinlegung: | 24.08.2021 |
Voraussichtliche Fertigstellung: | Mitte 2024 |
(mah) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.