1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

CSD Köln: Große Parade am 3. Juli – Straßensperrungen im Überblick

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Feiernde Person mit Regenbogen-Mundschutz (Archivbild), Straßensperrung in der Kölner Innenstadt (Montage).
Im Zuge des CSD 2022 kommt es am 3. Juli zu diversen Straßensperrungen in der Kölner Innenstadt (Archivbild, IDZRW-Montage). © Marius Becker/dpa & Federico Gambarini/dpa

Am 3. Juli wird es in Köln besonders bunt, wenn die CSD-Parade 2022 ansteht. Im Zuge dessen kommt es auch zu diversen Straßensperrungen. Ein Überblick.

Köln – Hunderttausende Menschen auf den Straßen, bunte Farben und Regenbogenflaggen, so weit das Auge reicht: Am 3. Juli 2022 findet in Köln endlich wieder die große Parade zum Kölner Christopher Street Day (CSD) statt. Während im Vorjahr unter Corona-Bedingungen rund 50.000 Menschen in der Domstadt feierten, erwarten die Veranstalterinnen und Veranstalter in diesem Jahr mehr als das Zwanzigfache an Publikum – mindestens. Der Cologne Pride 2022 läuft übrigens bereits seit dem 18. Juni, mit einem bunten, vielfältigen Programm – das Highlight ist allerdings sicher die große CSD-Parade am Sonntag.

CSD-Parade am 3. Juli 2022 – Straßensperrungen während Cologne Pride im Überblick

Für Autofahrerinnen und -fahrer ist der 3. Juli allerdings nicht ausschließlich ein Grund zur Freude: Denn an diesem Sonntag müssen im Zuge der großen Parade auch diverse Straßen in der Kölner Innenstadt gesperrt werden. „Um den Straßenverkehr vor, während und nach der Veranstaltung ordnungsgemäß zu- und abfließen zu lassen, ist durch den Veranstalter eine Firma beauftragt, um einen Verkehrslenkungsplan zu erstellen“, teilt die Polizei mit.

„Somit wird der Verkehr aus den oben beschriebenen Veranstaltungsbereichen herausgenommen und entsprechend umgeleitet. Dies geschieht ab Freitag, 1. Juli, sukzessive ab 10 Uhr“, erklärt die Polizei Köln auf 24RHEIN-Anfrage.

CSD Köln 2022: Demo am Sonntag, 3. Juli – der Überblick

Wann? Die Demo findet am Sonntag, 3. Juli 2022, im Rahmen des Cologne Prides in Köln statt. Neben der CSD-Demo gibt es über 100 weitere Veranstaltung während des Cologne Prides. Organisiert wird der Pride und die Demo vom Verein Kölner Lesben- und Schwulentag (KLust).

Wo? Deutzer Brücke, Augustinerstraße, Kleine Sandkaul, Gürzenichstraße, Schildergasse, Neumarkt, Mittelstraße, Rudolfplatz, Hohenzollernring, Friesenplatz, Magnusstraße, Zeughausstraße, Burgmauer, Komödienstraße, Marzellenstraße. Dort endet die Demonstration. Insgesamt ist die Strecke 5,5 Kilometer lang.

► Auswirkungen? Das CSD-Straßenfest in Köln und die Demo wirken sich auf ganz Köln aus. Aufgrund der Menschenmassen kommt es zu Straßensperrungen und Einschränkungen bei der KVB. Für die Parade am 3. Juli hat die KVB bereits Störungen angekündigt.

CSD Köln 2022: Wo geht die Parade lang? Demo-Strecke im Überblick

Die Strecke der CSD-Parade in diesem Jahr steht bereits fest, sie verläuft von der Deutzer Brücke bis zum Rudolfplatz. „Der Straßenverkehr wird, für die Dauer der Durchlaufzeit mit Beginn 11 Uhr und voraussichtlichem Ende 17 Uhr, in Richtung der Aufzugstrecke temporär gesperrt, sodass es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen wird“, teilt die Polizei weiter mit.

CSD-Parade zieht auch 2022 wieder durch die Kölner Innenstadt – Einschränkungen beim Verkehr

Wer am Tag der CSD-Parade (3. Juli) sein Auto in einem Parkhaus abstellen möchte, kann dies zwar prinzipiell tun – dürfte allerdings Probleme haben, durch die an diesem Tag rappelvolle Stadt hindurch zu kommen. Daher empfiehlt sich laut Stadt, den Pkw, wenn überhaupt außerhalb der Innenstadt abzustellen – oder einfach mit der Bahn zu fahren. Dies sollte in Zeiten des 9-Euro-Tickets ja auch jedem möglich sein. Übrigens: Am selben Wochenende, an dem die CSD-Parade steigt, findet am Fühlinger See in Köln auch das Summerjam-Festival statt. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant