1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Moltkestraße wird in wichtigem Bereich gesperrt – das hat nicht nur für Autofahrer Folgen

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi

Eine Baustelle an der Moltkestraße in Köln hat ab dem 24. April vor allem Auswirkungen auf Autofahrer. Auch zwei Buslinien sind von der Baustelle betroffen.

Köln – In der Kölner Innenstadt werden am Montag (24. April) rund 200 Quadratmeter Boden aufgerissen. Grund ist eine Sanierung der Bahngleise im Kreuzungsbereich der Moltkestraße. Vier Tage lang finden hier Bauarbeiten statt. Die KVB-Linien sind davon zwar nicht betroffen, jedoch müssen sich Autofahrer auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Dabei handelt es sich bei diesem Bereich um eine viel befahrene Straße in der Kölner Innenstadt.

Sowohl der Straßenverkehr als auch zwei Buslinien müssen umgeleitet werden, da der Bereich in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt wird. Das teilten die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) am Freitag (21. April) mit.

Die wichtigsten Infos zur Sperrung an der Moltkestraße

Was? Im Bereich der Kreuzung mit der Moltkestraße werden rund 200 Quadratmeter Asphalt aufgebrochen, der Füllbeton und rund 50 Meter Schiene der KVB-Linie 1 und KVB-Linie 7 in Fahrtrichtung Neumarkt entfernt.

Wo? Richard-Wagner-Straße, Kölner Innenstadt

Wie lange? Montag, 24. April bis Freitag, 28. April 2023, immer 6 bis 22 Uhr

Warum? Sanierung und Erneuerung der KVB-Schieneninfrastruktur

Betroffen: KVB-Buslinien 136 und 146 und Straßenverkehr

Umleitung Buslinien: Werden im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Rudolfplatz und Roonstraße geringfügig umgeleitet; die Haltestelle Moltkestraße kann weder angefahren noch verlegt werden.

Sperrung der Moltkestraße in Köln: Das müssen Autofahrer wissen

Gleisarbeiten am an einer KVB Haltestelle.
Durch die Baumaßnahmen an der Moltkestraße in Köln kommt es zu erheblichen Sperrungen für Autofahrer. (Symbolbild) © Christoph Hardt/imago

Baumaßnahmen an der Moltkestraße: Das müssen Radfahrer und Fußgänger wissen

Für Radfahrer werden ebenfalls Umleitungen ausgeschildert, unter anderem durch das Belgische Viertel. Wer sein Rad über den Bürgersteig schiebt, kann die Moltkestraße auch zwischen Richard-Wagner-Straße und Aachener Straße passieren. Das Gleiche gilt auch für Fußgänger: Alle Fußgängerüberwege, die parallel zur Baustelle verlaufen, bleiben weiterhin nutzbar. Lediglich die beiden Fußgängerüberwege über die Richard-Wagner-Straße an der Kreuzung mit der Moltkestraße müssen gesperrt werden.

Auch in anderen Bereichen in Köln hat die KVB 2023 Baupläne, unter anderem in Braunsfeld und Mülheim. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant