„Naked Bike Ride“: Am 11. September fahren wieder nackte Radfahrer durch Köln

Der „Naked Bike Ride“ 2022 findet in Köln am 11. September statt. Unzählige nackte Radfahrer radeln dann durch die Kölner Innenstadt – für einen guten Zweck.
Köln – Am Sonntag, 11. September, ist es wieder so weit: Ein ziemlich spärlich bekleideter Fahrrad-Konvoi fährt durch die Kölner Innenstadt. Der Grund: An dem Tag findet wieder der „Naked Bike Ride“ in Köln statt. Aber was steckt dahinter? 24RHEIN erklärt, was es mit der ungewöhnlichen Demo auf sich hat.
„Naked Bike Ride“ 2022 in Köln
► Das ist der „Naked Bike Ride“: Der „Naked Bike Ride“ in Köln fand erstmals 2019 statt. Zuletzt nahmen rund 150 Personen an der Veranstaltung teil. Hinter der lustigen Aktion steckt allerdings eine Demo mit einem ernsten Gedanken: Sie soll auf „die Verletzlichkeit & Gefährdung von Radler*innen im Straßenverkehr hinweisen!“
► Der „Naked Bike Ride“ 2022 in Köln: Der „Naked Bike Ride“ 2022 findet in Köln am Sonntag, 11. September statt. Dabei fahren die Radfahrerinnen und Radfahrer durch die Kölner Innenstadt.
► Nicht die erste Aktion: Zuletzt radelten am 1. Juli 2021 zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim „Naked Bike Ride“ durch Köln.
„Naked Bike Ride“: Am 11. September fahren nackte Radfahrer durch Köln
Der „Naked Bike Ride“ 2022 findet am Sonntag, 11. September, statt. Los geht es um 16 Uhr auf der Schaafenstraße, in der Nähe des Rudolfplatzes. Von dort geht durch die Kölner Innenstadt – und zwar nackt auf dem Fahrrad. Beim letzten Mal nahmen rund 150 Personen beim „Naked Bike Ride“ in Köln teil.
In diesem Jahr fahren die Demo-Teilnehmenden von der Schaafenstraße, über Hohenstaufenring, Severinsbrücke bis zum Bahnhof Deutz. Nach einer kurzen Pause geht es wieder über die Deutzer Brücke zurück zur linken Rheinseite. Vom Heumarkt geht es entlang der Ringe bis zum Ebertplatz.
„Naked Bike Ride“: Zahlen und Fakten
- Ist als „World Naked Bike Ride“ auf der Welt bekannt und ein internationaler Fahrradprotest
- Seit 2001 findet er regelmäßig jedes Jahr im Juni in zahlreichen Städten auf der ganzen Welt statt
- Den ersten „Naked Bike Ride“ gab es in Saragossa (Spanien)
- Mittlerweile nehmen über 80 Städte am „Naked Bike Ride“ teil
„Naked Bike Ride“: Die hüllenlose Rad-Demo in Köln hat ernsten Hintergrund
Doch hinter dem „Naked Bike Ride“ steckt auch eine wichtige Botschaft, wie die Veranstalter Grüne Jugend Köln, Radkomm und Klimafreunde betonen. „Der Naked Bike Ride setzt dieses Jahr in Köln zum vierten Mal ein Zeichen für sicheren Radverkehr. Mit viel guter Laune und wenig Textil demonstrieren wir für Klimaschutz, Sicherheit, Rücksichtnahme und für „body positivity“ – alle Körper sollen ihren Platz in der Stadt (und in der Welt) haben“
Wegen polizeilichen Vorgaben müssen beim „Naked Bike Ride“ allerdings Genitalien und Nippel bedeckt werden, so die Veranstalter. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 10. September aktualisiert.