Klima-Kleber blockieren Neumarkt: Autofahrer genervt – „dat bringt doch nix“
Die Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ blockieren am Montag eine Straße am Neumarkt in Köln. Unter den Autofahrern sind die Reaktionen gemischt.
Köln – Es gibt wieder einen Klima-Protest in Köln. Mehrere Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ haben am späten Montagmorgen die Einfahrt Cäcilienstraße/Neumarkt in der Kölner Innenstadt blockiert. Die Polizei ist vor Ort. Der Verkehr staut sich.

Protest am Neumarkt: Klima-Kleber blockieren Straße in Köln
Insgesamt sieben Personen haben sich gegen 10 Uhr an der Einfahrt von der Cäcilienstraße zum Neumarkt auf die Straße gesetzt. Vier von ihnen sollen sich festgeklebt haben, berichtet der Express. Demnach sei die Stimmung gereizt. Mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer hätten die Gruppe beschimpft, heißt es dort.
Ein vom ZDF hochgeladenes Video bei Twitter zeigt den Protest. Ein Autofahrer stellt sich dort vor die Gruppe und sagt mehrfach: „Das bringt doch nichts.“ Nach Angaben des ZDF gebe es vereinzelt aber auch Zuspruch für die Klima-Kleber. Die Polizei ist inzwischen vor Ort.
„Letzte Generation“ hat zahlreiche Aktionen angekündigt
Die Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ hatten in den letzten Tagen angekündigt, die Schlagzahl ihrer Aktionen noch deutlich zu erhöhen. In mehreren Städten deutschlandweit werden am Montag Straßen blockiert, berichtet Merkur.de. Nach Angaben der Gruppierung selbst passiert das unter anderem auch noch in Düsseldorf, Freiburg, Hannover, Leipzig oder Berlin. „Deutschlandweit sind Menschen auf der Straße und unterbrechen den Alltag“, heißt es in einem Twitter-Post. Die Kölner Bundestagsabgeordnete Serap Güler (CDU) antwortete darauf mit nur einem Satz: „Hab was besseres: Parlamente!“
Schon im Januar gab es mehrfach Proteste und Straßenblockaden durch sogenannte Klima-Kleber in Köln. An der Aachener Straße hatten dabei sogar zwei Autofahrer versucht, die Aktivisten eigenhändig von der Straße zu zerren. Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.