Die Bastei in Köln liegt seit Jahren im Dornröschenschlaf, doch einst galt sie das „eleganteste Restaurant“ des Rheinlands und hatte sogar einen Michelinstern.
Köln – Neben dem Kölner Dom und dem Colonius gilt auch die Bastei als ganz besonderes Kölner Bauwerk. Wer zwischen Hohenzollernbrücke und Mülheimer Brücke am Kölner Rhein entlang spaziert, kommt an ihr nicht vorbei. Immerhin ragt das runde Obergeschoss acht Meter über das Rheinufer hinaus. Ohne Frage: Die Bastei am Konrad-Adenauer-Ufer in der Neustadt-Nord (Stadtbezirk Köln-Innenstadt) ist ein fester Bestandteil des Kölner Stadtbilds.
Die Bastei war einst das „eleganteste Restaurant“ des Rheinlands – jetzt ist sie geschlossen
„Insbesondere plastische Verformungen, Korrosionen, aber auch Querschnittsschwächungen und eine an sich stark unterbemessene Konstruktion“ sorgen für eine sehr marode Bausubstanz, wie die Stadt Köln erklärt. Das hat ein Gutachten der TU Braunschweig ergeben.
Ob die denkmalgeschützte Bastei gerettet werden kann, steht noch nicht fest. Die Stadt Köln will nun klären, welche Sanierungsmaßnahmen ergriffen werden müssen und sollten und ob sich der Aufwand lohnt. Klar ist jedoch, die Liste an Mängeln ist lang. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.