Corona Köln: Impf-Aktion in Ostheim abgeschlossen – 211 Bürger geimpft

Die Impf-Aktionen in sozialen Brennpunkten schreiten in Köln wieder voran. Am 2. und am 3. Juli wurde in Ostheim geimpft. Insgesamt haben dort 211 Bürger eine Impfung erhalten.
Köln – In Köln liegt die Inzidenz seit Wochen stabil unter 35. Um die Infektionen weiter zu reduzieren, werden nun auch die Impf-Aktionen in den sozialen Brennpunkten weiter fortgesetzt. Am 2. und am 3. Juli fanden die nächsten Impfungen im Stadtteil Ostheim statt. Insgesamt wurden dort bis nun 211 Bürger geimpft, so eine Stadtsprecherin gegenüber 24RHEIN.
Coronavirus in Köln: Zeitpunkt und Standort der Impf-Aktion in Ostheim
- Zeitpunkt: Freitag, 2. Juli und Samstag, 3. Juli 2021, jeweils von 10 bis 18 Uhr
- Standort: Auf dem Parkplatz Gernsheimer Straße 2, an der Bushaltestelle Buchheimer Weg
Köln: Impf-Aktion in Ostheim – wer hier wohnt, ist impfberechtigt
Wie die Stadt mitteilt, konnte jedoch nicht jeder, der in Ostheim wohnt, auch an der Impf-Aktion teilnehmen und sich impfen lassen. Denn nur, wer mindestens 18 Jahre alt und an einer der folgenden Adressen gemeldet ist, durfte auch geimpft werden:
Straßenname | Haus-Nr. ungerade | Haus-Nr. gerade |
---|---|---|
Alter Deutzer Postweg\t | 11 bis 77\t | |
Amorbacher Straße\t | 1 bis 29\t | 2 bis 8 |
Appenweierstraße\t | 1 bis 15\t | 2 bis 18 |
Auf der Driesch\t | 1 bis 19\t | 6 bis 24 |
Bensheimer Straße\t | 1 bis 15\t | 2 bis 28 |
Bertha-Benz-Karree\t | 1 bis 165\t | 2 bis 26 |
Brettener Straße\t | 1 bis 15\t | |
Bruchsaler Straße\t | 3 bis 21\t | 2 bis 22 |
Buchheimer Pfädchen\t | 1 bis 3\t | |
Buchheimer Weg\t | 1 bis 29c und 33\t | 2 bis 50 |
Durlacher Straße\t | 5 bis 27\t | 2 bis 20 |
Edisonstraße\t | 0 bis 2 | |
Ettlinger Straße\t | 1 bis 19\t | 2 bis 14 |
Frankfurter Straße\t | 585 bis 615, 645 bis 671, 701 bis 725 und 745 bis 855d\t | 572 bis 702 und 710 bis 912 |
Freiburger Straße\t | 1 bis 17 | 2 bis 18 |
Gernsheimer Straße\t | 1 bis 45\t | 2 bis 22 |
Gertrud-Luckner-Karree\t | 1 bis 135\t | 2 bis 8 |
Grevenstraße\t | 1 bis 93\t | 2 bis 30 |
Hambacher Straße\t | 1 bis 23\t | 2 bis 6 |
Hans-Offermann-Straße\t | 1 bis 5\t | 2 |
Hardtgenbuscher Kirchweg\t | 55 bis 99 und 111 bis 127\t | 100 bis 104 |
Hedwig-Wachenheim-Karree\t | 1 bis 27\t | 2 bis 210 |
Heilbronner Straße\t | 1 bis 27\t | 2 bis 24 |
Henleinstraße\t | 1 bis 15\t | 2 bis 20 |
Henri-Dunant-Straße\t | 1 bis 83\t | 2 bis 44 |
Heppenheimer Straße\t | 1 bis 7\t | 2 bis 14 |
Herkenrathweg\t | 1 bis 23\t | 2 bis 18 |
Josef-Poppelreuter-Straße\t | 1 bis 11\t | 2 bis 16 |
Konstanzer Straße\t | 1 bis 45\t | 2 bis 50 |
Lörracher Straße\t | 1 bis 13\t | 2 bis 8 |
Ludwig-Ronig-Straße\t | 13 bis 27\t | 2 bis 36 |
Mannheimer Straße\t | 1 bis 95\t | 2 bis 94 |
Maulbronner Straße\t | 1 bis 15\t | 2 bis 34 |
Merziger Straße\t | 1 bis 21\t | 2 bis 14 |
Neunkircher Straße\t | 1 bis 17\t | 2 bis 16 |
Offenburger Straße\t | 2 bis 12 | |
Ostheimer Straße\t | 172 bis 212 | |
Otto-Surges-Straße\t | 5 bis 33\t | 2 bis 40 |
Pfarrer-Krautwig-Straße\t | 8 | |
Prignitzstraße\t | 5\t | 2 bis 16 |
Rastatter Straße\t | 1 bis 27\t | 2 bis 22 |
Rösrather Straße\t | 3 bis 151\t | 2 bis 256 |
Ruppiner Straße\t | 1 bis 29\t | 2 bis 16b |
Saarbrücker Straße\t | 1 bis 47\t | 2 bis 34 |
Schwetzinger Straße\t | 1 bis 37\t | 2 bis 56 |
Servatiusstraße\t | 1 bis 73 und 99\t | 2 bis 64 und 78 bis 92 |
Steinrutschweg\t | 5 bis 93\t | 2 bis 84 |
Uckermarkstraße\t | 1 bis 25\t | 2 bis 32 |
Waldemarstraße\t | 5 bis 15\t | 2 bis 20 |
Weinheimer Straße\t | 3 bis 27\t | 2 bis 22 |
Werntgenstraße\t | 1 bis 29 und 33 bis 39\t | 6 bis 42 |
Wilhelm-Griesinger Straße\t | 6 bis 8 | |
Zenthofstraße\t | 21 bis 81\t | 2 bis 76 |
Übrigens wird die Impf-Aktion nicht nur in Ostheim fortgesetzt, sondern auch in Neubrück und in Bilderstöckchen.
Coronavirus in Köln: Das müssen Bürger zur Impf-Aktion in Ostheim mitbringen
- Impfpass (sofern vorhanden)
- Personalausweis oder vergleichbares, offizielles Dokument
Wer nun sich impfen lassen will, muss zuvor jedoch noch einiges beachten. Denn zur Impfung muss neben dem Impfpass auch der Personalausweis mitgebracht werden. Übrigens: In unserem Übersichts-Artikel lesen Sie was zu tun ist, wenn Sie ihren Impfausweis verloren haben.
Das ist die Corona-Lage in Köln: Inzidenz niedrig – doch Delta-Variante breitet sich aus
Positiv ist, dass die Inzidenz in Köln aktuell weiterhin stabil unter 35 liegt. Doch die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei – denn derzeit breitet sich auch die Delta-Variante in der Köln aus. Umso wichtiger also, dass die Impfungen nun schnell voranschreiten. Tatsächlich tut die Stadt aktuell viel, um das Impftempo wieder anzukurbeln. Denn auch im Kölner Impfzentrum werden nun wieder Erstimpfungen durchgeführt. Zudem darf auch in Arztpraxen geimpft werden. Manche Unternehmen bieten Impfungen außerdem über den Betriebsarzt an. (nb)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Artikel wurde am 5. Juli um 12:07 aktualisiert. Neuerung: 211 Personen wurden in Ostheim geimpft.