Corona in Köln: Impf-Aktion in Höhenberg – wer darf, wer nicht

Ab Donnerstag, 24. Juni, können sich Menschen in Köln-Höhenberg gegen das Coronavirus impfen lassen. Alle Informationen zur Impfaktion im Überblick.
Köln – Doch keine Ende: Entgegen der vorherigen Aussagen wird es in Köln doch noch eine weitere Sonderimpfaktion geben. Trotz der weiter sinkenden Inzidenzzahlen hat sich die Stadt nun dazu entschieden das Angebot für vulnerable Sozialräume zumindest noch einmal durchzuführen. Ab heute, 24. Juni, haben die Bürger im Stadtteil Höhenberg die Möglichkeit sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Ob es sich dabei nun um die wirklich letzte Impf-Aktion handelt, ließ die Stadt vorerst offen. Zuvor fans bereits die zweite Sonderimpfaktion in Kalk-Süd statt.
Coronavirus in Köln: Ab 24. Juni Impfung in Höhenberg
- Zeitraum: 24. und 25. Juni 2021, jeweils von 10 bis 18 Uhr
- Ort: Parkplatz Ecke Frankfurter Straße/Höhenberger Ring
Impfaktion in Köln-Höhenberg: Bis zu 700 Personen können geimpft werden
Um 10 Uhr ist der Startschuss für die Impfaktion in Köln-Höhenberg. Die Aktion findet „wie geplant“ statt, teilt die Stadt Köln auf Nachfrage von 24RHEIN am Donnerstagmorgen mit. „Mit den Kapazitäten vor Ort können pro Stunde etwa 100 Impflinge geimpft werden“, so Pressesprecher Benedikt Mensing weiter. Zwischen 10 und 18 Uhr können sich die Personen impfen lassen. Insgesamt wurden 365 in Köln Höhenberg geimpft.
Impfaktion in Köln-Höhenberg: Kein Termin benötigt
Vor der Impfung in Köln-Höhenberg gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Was Bürgerinnen und Bürger nun wissen müssen und welche Fragen sich stellen, haben wir zusammengefasst:
- Wer ist impfberechtigt? Impfen lassen können sich Bewohner aus Höhenberg, die unter bestimmten Adressen in diesem Stadtteil gemeldet sind. Eine Auflistung der genauen Adressen finden Sie in der Tabelle unten. Zudem müssen die Personen 18 Jahre oder älter sein.
- Was muss man zur Impfung mitnehmen? Mitgebracht werden müssen der Impfausweis (sofern vorhanden) und ein Personalausweis oder ein vergleichbares offizielles Dokument. Übrigens: In unserem Artikel auf 24RHEIN erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie Ihren Impfausweis verloren haben.
- Wird ein Termin benötigt? Ein Termin muss bei der Impf-Aktion nicht vereinbart werden. Es kann jedoch zu Wartezeiten kommen. Ärztinnen und Ärzte vor Ort kümmern sich um die Impfaufklärung.
Corona-Impfung in Köln-Höhenberg: Dieser Impfstoff steht zur Verfügung
Bei der Sonderimpfaktion in Höhenberg werden wie bisher üblich die Impfstoffe von Moderna oder Johnson & Johnson zum Einsatz kommen. Auch hier ist es nicht möglich, sich den Impfstoff auszusuchen.
Laut Angaben der Stadt Köln, die online einsehbar sind, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Höhenberg bei 23,9 (Stand: 16. Juni). Wie auch in Chorweiler, Meschenich, Finkenberg, Vingst, Mülheim und Kalk impft die Stadt insbesondere dort, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenwohnen und damit auch einem höheren Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind.
Köln-Höhenberg: Wer darf sich impfen lassen?
Wie schon bei den Impfungen in Chorweiler, Meschenich, Finkenberg, Vingst, Humboldt/Gremberg, Mülheim und Kalk gelten auch in Höhenberg bestimmte Regeln, an die sich Impfwillige halten müssen. So können dort nur diejenigen Personen geimpft werden, die unter bestimmten Adressen im Stadtteil Höhenberg gemeldet sind. Zudem müssen die Bewohner mindestens 18 Jahre alt sein.
Straßenname | Hausnr. ungerade | Hausnr. gerade |
---|---|---|
Adalbertstraße | 1 bis 17 | 2 bis 26 |
An St. Elisabeth | 1 bis 21 | 4 bis 26 |
Apoldaer Weg | 2 bis 10 | |
Arnstädter Weg | 2 bis 6 | |
Augsburger Straße | 1 bis 3 | 2 bis 6 |
Bamberger Straße | 1 bis 3 | 2 bis 20 |
Bayreuther Straße | 1 bis 5 | |
Bennoplatz | 2 bis 14 | |
Bochumer Straße | 3 bis 13 | 2 bis 18 |
Burgstraße | 125 bis 199 | 106 bis 138 |
Dinkelsbühler Straße | 2 bis 6 | |
Erfurter Straße | 1 bis 51 | 2 bis 54 |
Frankfurter Straße | 249 bis 399 und 437 bis 455 | 270 bis 410, 420 bis 432 und 448 |
Fuldaer Straße | 3 bis 19, 57 bis 73 und 75 bis 103 | 2 bis 12 und 60 bis 118 |
Geraer Straße | 1 bis 7 | 4 |
Germaniastraße | 3 | 4 bis 12 und 50 bis 174 |
Gothaer Platz | 2 bis 8 | |
Göttinger Straße | 1 bis 9 | 2 bis 8 |
Günter-Kuxdorf-Weg | 1 | 2 |
Höhenberger Ring | 13 bis 29 | 10 und 16 bis 30 |
Ilmenauer Weg | 1 bis 21 | 2 bis 4 |
Kelheimer Straße | 1 bis 7 | 2 bis 12 |
Kissinger Straße | 2 bis 12 | |
Koburger Platz | 1 bis 3 | 2 bis 8 |
Koburger Straße | 1 bis 95 | 2 bis 76 |
Kösener Weg | 2 bis 10 | |
Kulmbacher Straße | 1 bis 7 | 2 bis 10 |
Lobensteiner Weg | 1 bis 9 | 2 bis 12 |
Marburger Straße | 1 bis 5 | 2 bis 4 |
Meininger Straße | 1 bis 55 | 2 bis 46 |
Merheimer Heide | 1 bis 21 | 2 bis 52 |
Miltenberger Straße | 1 bis 3 | 2 bis 4 |
Münchener Straße | 15 bis 35 | 10 bis 32 |
Naumburger Straße | 1 bis 5 | 2 bis 6 |
Nördlinger Straße | 1 bis 21 | 2 bis 20 |
Nürnberger Straße | 1 bis 49 | 2 bis 10 |
Olpener Straße | 9 bis 103 und 111 bis 209 | 60 bis 310 |
Oranienstraße | 41 bis 171 | 96 bis 144 und 158 bis 162 |
Regensburger Straße | 1 bis 31 | 6 bis 8 |
Rothenburger Straße | 1 bis 27 | 2 bis 14 |
Saalfelder Straße | 1 bis 77 | 2 bis 28 |
Salzschlirfer Straße | 1 bis 15 | 2 bis 12 |
Schleuterstraße | 1 | 6 bis 44 |
Schmalkalder Weg | 1 bis 3 | |
Schulstraße | 1 bis 51 | 2 bis 44 |
Schwarzburger Straße | 1 bis 3 | 4 |
Suhler Weg | 8 | |
Weimarer Straße | 1 bis 73 | 2 bis 68 |
Würzburger Straße | 33 bis 67 | 10 bis 36 |
Die Daten sind auch auf der Internetseite der Stadt Köln abrufbar.
Während die Menschen in Höhenberg nun zum ersten Mal an einer Sonderimpfaktion teilnehmen können, gab es in Kalk und Chorweiler bereits die Zweite. Bei letzterer ging es aber explizit nur um notwendige Zweitimpfungen. Vom 14. bis 17. Juni wurden auf dem Liverpooler Platz in Chorweiler insgesamt 2.090 Menschen zum zweiten Mal geimpft, womit die Zweitimpfrate bei 97 Prozent lag. Die nächste Aktion für Zweitimpfungen ist auch bereits geplant: Sie soll am 30. Juli zwischen 10 und 19 Uhr im Caritas-Zentrum Meschenich stattfinden. (os)
Update-Hinweis: Der Artikel wurde zuletzt am 25. Juni aktualisiert. Neuerung: 365 Impfungen durchgeführt.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.