„11. im 11.“ in der Lanxess Arena: „Können endlich wieder Frohsinn verbreiten“

Beim „11. im 11.“ treten 20 Bands aus dem Kölner Karneval in der Lanxess Arena auf. Alle Infos zur Mega Party am 12. November 2022.
Köln – In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Die neue Karnevalssession beginnt. Traditioneller Sessionsbeginn im Kölner Karneval ist immer der 11.11. Ab dann heißt es bis Aschermittwoch, feiern, schunkeln und singen – auch in der Lanxess Arena. Neben der „Lachenden Köln-Arena“ gibt es in diesem Jahr auch wieder das Kultformat „11. im 11. – immer wieder kölsche Lieder“. 20 Bands treten auf. Der Überblick zur Karnevalsparty in Köln.
„11. im 11. –Immer wieder kölsche Lieder“ im Überblick
► Wann? Samstag, 12. November 2022, Einlass ab 17:30 Uhr, Programm ab 19 Uhr
► Wo? Lanxess Arena (Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln-Deutz)
► Programm? Bei der Mega-Party sind wieder die Topbands des Kölner Karnevals dabei. Darunter Marita Köllner, Räuber, Bläck Fööss, Lupo, Miljö, Brings, Höhner und Mo-Torres. Ken Reise übernimmt die Moderation.
► Tickets? Eintrittskarten gibt es online ab 52,50 Euro.
► 24RHEIN gibt einen Überblick mit allen Karnevalsveranstaltungen im Kölner Karneval 2023.
Kölner Karneval 2023: „11. im 11. – Immer wieder kölsche Lieder“ – Ablauf und Tickets
„Wir freuen uns total, dass es wieder stattfinden wird. Wir spielen die Center Stage. Das sorgt immer für eine ganz besondere Atmosphäre“, sagt Stefan Löcher, Chef der Lanxess-Arena. Immerhin steht die Bühne somit in der Mitte der Lanxess Arena. „Ich freue mich, dass wir endlich wieder feiern können. Gerade nach dem ganzen Driss. Wir können endlich wieder Frohsinn verbreiten“, führt Moderator Ken Reise weiter.
Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder eigene Verpflegung mitbringen und gemeinsam den Kölner Karneval 2023 feiern. Zusätzlich können in der Arena Kölsch und Pittermännchen gekauft werden. Der Einlass beginnt am Samstag, 12. November, um 17:30 Uhr. Ab 19 Uhr beginnt dann das Programm. Das Ende ist offen. „Ihr könnt also so lange spielen, wie ihr wollt“, richtet Arena-Chef Löcher an die Bands.
Tickets gibt es ab 52,50 Euro. Karten für „11. im 11. –Immer wieder kölsche Lieder“ können online gekauft werden. „Der Kartenvorverkauf läuft schon ziemlich gut“, sagt Löcher gegenüber 24RHEIN. Ende August und somit ziemlich genau elf Wochen vor dem Sessionsbeginn gibt es in einigen Blöcken nur noch vereinzelte Plätze.
Kölner Karneval 2023: „11. im 11. –Immer wieder kölsche Lieder“ in der Lanxess Arena – Programm

„Wir haben ein Megaprogramm. Darum wird es auch Megaevent werden“, fasst Veranstalter Eberhard Bauer-Hofner zusammen. Unter anderem treten Marita Köllner, Räuber, Bläck Fööss, Lupo, Miljö, Brings, Höhner und Mo-Torres auf. Mit dabei sind aber auch Paveier, Thomas Cüpper, Kuhl un de Gäng, Cat Ballou, Klüngelköpp und Kasalla. Der Überblick:
- Marita Köllner
- Räuber
- Bläck Fööss
- Mo-Torres
- Paveier
- Thomas Cüpper
- Lupo
- Kuhl un de Gäng
- Stadtrand
- Miljö
- Druckluft
- Cat Ballou
- Eldorado
- Kempes Feinest
- Brings
- Höhner
- Klüngelköpp
- Domstürmer
- Kasalla
- Willy Ketzer Big Band
Köln: „11. im 11.“ in der Lanxess Arena – Corona-Regeln
Die Pandemie soll dabei keine Rolle spielen: „Wir haben tolle Hygienekonzepte“, sagt Löcher. Kapazitätsbegrenzung seien für die Eventbranche jedoch gleichzusetzen mit einem Lockdown, so der Arena-Chef weiter. Und auch weitere Corona-Regeln sind aktuell für den Abend nicht geplant. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass das alles läuft. Man muss ja auch ganz klar sagen, dass es keine Evidenz gibt, dass Veranstaltungen Coronatreiber sind. Das sind ja eher private Treffen.“ Und auch im Ausland sehe man, dass Veranstaltungen aktuell kein Problem seien, erklärte Löcher zuletzt. (jw)