Funken-Biwak auf dem Neumarkt
Rote Funken feiern Jubiläum – mit „besonderer Überraschung“
- VonJohanna Werningschließen
Im Kölner Karneval 2023 wird der Funken-Biwak der Roten Funken groß gefeiert. Die Gesellschaft verspricht eine „besondere Überraschung“ auf dem Neumarkt.
Köln – Für die Roten Funken ist der Kölner Karneval 2023 eine ganz besondere Session. Das Traditionskorps im Kölner Karneval feiert nicht nur das 200-jährige Jubiläum und stellt das Kölner Dreigestirn. Auch die Kult-Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft – der sogenannte Funken-Biwak – findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt. Gefeiert wird wieder mitten auf dem Neumarkt. Und in diesem Jahr soll es besonders heiß hergehen.
Kölner Karneval: Alle Infos zum Funken-Biwak 2023 auf dem Neumarkt
- Wann? Der Funken-Biwak 2023 findet an Karnevalssamstag (18. Februar) statt.
- Programm? Mit dabei sind alle neun Traditionskorps und das Kölner Dreigestirn 2023. Zusätzlich treten unter anderem Lupo und Eldorado auf. Außerdem soll es die ein oder andere besondere Überraschung geben.
- Tickets? Der Eintritt ist kostenlos. Für 15 Euro gibt es jedoch eine Getränke-Flatrate.
Karneval 2023 in Köln: Funken-Biwak auf dem Neumarkt – „haben Mega-Programm“
„Wir werden ein Mega-Programm haben“, verspricht Funken-Pressesprecher Günter Ebert gegenüber 24RHEIN. Wie genau das aussieht, wird noch nicht verraten. Unter anderem sollen jedoch Lupo, Eldorado und verschiedene Spielmannszüge auf.
Aber so viel sei schon jetzt verraten: „Für die Besucher wird es die ein oder andere besondere Überraschung geben. Und auch alle neun Traditionskorps kommen wieder zusammen. Das wird dann ein ziemlich buntes Bild geben“, so Ebert weiter. Mit dabei sind auch Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina.
Das ist der Funken-Biwak
► Der Funken-Biwak ist im Kölner Karneval eine echte und sehr traditionelle Brauchtumsveranstaltung. Neben den neun Traditionskorps sind auch immer die beliebtesten Karnevalsbands dabei.
► Bereits morgens geht es mit dem bunten Programm auf dem Neumarkt (Köln-Innenstadt) heiß her. Ein weiteres Highlight: Der sogenannte „Stippeföttche-Tanz“. Dabei reiben jeweils zwei Funken-Mitglieder ihre Hintern im Takt der Musik aneinander.
► Neben jeder Menge Kölsch gibt während des Biwaks traditionell Erbsensuppe.
Kölner Karneval: Tickets für Funken-Biwak 2023 – Getränke-Flat für 15 Euro
Die Roten Funken haben für die Kult-Karnevalsveranstaltung auf dem Neumarkt wieder ein besonderes Konzept erarbeitet. Der Eintritt ist kostenlos, für 15 Euro kann man sich jedoch eine Getränke-Flatrate kaufen. „Mit dem Ticket gibt es dann eine Flat für unser Funken-Kölsch und alle alkoholfreien Getränke“, so der Funken-Pressesprecher. Die Flatrate kann online auf der Seite der Roten Funken gekauft werden.
Kölner Karneval 2023: Was Jecken wissen müssen
- Die Session im Kölner Karneval 2023 ist eine echte Jubiläumssession: Gefeiert werden 200 Jahre Karneval.
- Unzählige Veranstaltungen sind für den Kölner Karneval 2023 geplant.
- Und auch der Rosenmontagszug 2023 wird in Köln ganz besonders. Erstmals findet er auf beiden Rheinseiten statt.
Funken-Biwak 2023 auf dem Neumarkt: Rote Funken rechnen mit bis zu 10.000 Besuchern
Der Einlass beginnt um 8:30 Uhr, das Programm beginnt rund eine Stunde später. Auch in diesem Jahr ist der Funken-Biwak wohl „eine der größten Outdoor-Veranstaltungen in diesen Tagen – abgesehen vom Rosenmontagszug“, sagt Ebert. Erwartet werden bis zu 10.000 Besuchern.
Rund 4,5 Stunden heißt es dann „Kölle alaaf! Funken Alaaf und Dreigestirn Alaaf“. Der Funken-Biwak endet um 14 Uhr. Dann geht es jedoch Schlag auf Schlag weiter. Sobald die Funken-Veranstaltung beendet ist, wird die Bühne abgebaut und der Aufbau für die Karnevalskirmes 2023 beginnt. Immerhin sollen bereits am Abend die Fahrgeschäfte und Buden öffnen, sagt Willi Krameyer, GKS-Vorstandsmitglied, gegenüber 24RHEIN. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Rubriklistenbild: © Jens Krick/Imago