1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

So schön feiert Köln Karneval: Die besten Fotos von Rosenmontag

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi, Constanze Julita

Tausende Menschen stehen beim Rosenmontagszug 2023 in Köln in den Straßen. Die schönsten Bilder vom Rosenmontagszug in Köln – so feiert Köln Karneval.

Der Kölner Karnevalsprinzen Boris I. auf seinem Rosenmontagszug-Wagen.
1 / 57Der Wagen des Kölner Karnevalsprinzen Boris I. befand sich wie üblich ganz am Ende des Rosenmontagszuges. Er erreicht mit deutlicher Verspätung erst gegen 20:40 Uhr das Ende am Severinstorburg. ©  Festkomitee Kölner Karneval
Die Altstädter beim Rosenmontagszug in Köln.
2 / 57Volle Straßen, tausende Besucher und Sonnenschein: Der Rosenmontagszug 2023 in Köln. © Guido Schiefer/Imago
Das neue Motto für die Session 2024: „Wat e Theater - Wat e Jeckespill“.
3 / 57Am Ende des Kölner Rosenmontagszugs 2023 wurde das Motto für die Session 2024 verkündet: „Wat e Theater - Wat e Jeckespill“. © political moments/ IMAGO
Karnevalisten der KG Husar beim Rosenmontagszug Köln 2023 in der Innenstadt
4 / 57Karnevalisten der KG Husar beim Rosenmontagszug Köln 2023 in der Innenstadt. © Christoph Hardt / Imago
Karnevalisten feiern am Dom neben der Zugstrecke.
5 / 57Manch ein Zuschauer des Kölner Rosenmontagszuges übte sich gutgelaunt im Balanceakt. © Rolf Vennenbernd/dpa
Prinz Boris I. auf dem Kölner Rosenmontagsumzug.
6 / 57Trotz deutlich längerer Fahrt herrschte gute Stimmung auf dem Prinzenwagen. © Political-Moments/Imago
Der Rosenmontagszug-Wagen des Kölner Karnevalsprinz Boris I.
7 / 57Der Zugwagen des Prinzen Boris I. wurde wie üblich von der Kölner Prinzen-Garde begleitet. © Political-Moments/Imago
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gemeinsam mit Moderatorin Laura Wontorro und Model Papis Loveday in Köln.
8 / 57Prominenz beim Kölner Rosenmontagszug 2023: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gemeinsam mit Moderatorin Laura Wontorra und Model Papis Loveday auf dem Wagen von FK-Präsident Christoph Kuckelkorn. © Political-Moments/imago
Ein Festwagen fährt unter dem Severinstor in Köln ein.
9 / 57Gegen Abend trudeln immer mehr Festwägen am Severinstor in Köln ein. Der Rosenmontagszug neigt sich dem Ende zu. © 24RHEIN
Ein Mottowagen mit Blick auf den Kölner Dom auf dem Rosenmontagszug 2023.
10 / 57Der Rosenmontagszug 2023 am Kölner Dom: Nach drei Jahren Pause, feiern Tausende Jecke wieder euphorisch Karneval und schauen sich die mühevoll gestalteten Mottowagen an. © Rolf Vennenbernd/dpa
Die Jungfrau Agrippina vom Kölner Dreigestirn fährt auf einem Festwagen des Kölner Rosenmontagszug.
11 / 57Auf eine der letzten Festwagen des Rosenmontagszug in Köln ist Jungfrau Agrippina vom Kölner Dreigestirn. Mit ihr fährt auch Bauer Marco. © Oliver Berg/ dpa
Der Mottowagen „Die Fahrt nach dem Monde“, dem Motto der Session von 1826, mit einer Darstellung der ehemaligen Bundesverteidigungsministerin Lambrecht.
12 / 57Rosenmontagszug in Köln: Der Mottowagen „Die Fahrt nach dem Monde“, dem Motto der Session von 1826, mit einer Darstellung der ehemaligen Bundesverteidigungsministerin Lambrecht. © Oliver Berg/dpa
Erry Stoklosa und Günther Bömmel Lückerath von den Bläck Fööss auf dem Rosenmontagszug in Köln.
13 / 57Auch Erry Stoklosa und Günther Bömmel Lückerath, Gründungsmitglieder der Kölner Band Bläck Fööss, fahren 2023 beim Kölner Rosenmontagszug mit. © Oliver Berg/dpa
Ein Mottowagen auf dem Rosenmontagszug in Köln 2023.
14 / 57Frauen, Leben, Freiheit: Dieser emotionale Wagen auf dem Rosenmontagszug in Köln ist 2023 den tapferen Frauen im Iran gewidmet. © Oliver Berg/dpa
Zuschauer am Straßenrand warten beim Rosenmontagszug in Köln auf die Kamelle.
15 / 57Am Straßenrand warten die jungen und alten Jecken auf die Kamelle - mit offenen Tüten sind sie bereit. © Christoph Hardt/IMAGO
Zwei Jecken auf der Schäl Sick an Rosenmontag und im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen.
16 / 57Eine der schönsten Dinge in Köln: Die Jecken an Rosenmontag und der Kölner Dom. Da spielt das Wetter mit strahlend blauem Himmel natürlich mit. © political moments/IMAGO
Christoph Kuckelkorn (l) und Sportreporterin Laura Wontorra fahren auf dem Präsidentenwagen des Festkomitees beim Rosenmontagszug in Köln mit.
17 / 57Natürlich darf Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, beim Rosenmontagszug durch Köln nicht fehlen. Gemeinsam mit Sportreporterin Laura Wontorra fahren die beiden auf dem Präsidentenwagen. © Oliver Berg/dpa
Jecken auf der Tribüne am Ottoplatz an der Deutzer Freiheit in Köln beim Rosenmontagszug.
18 / 57Die Stimmung beim Kölner Rosenmontagszug ist sehr gut. Die Jecken freuen sich, dass nach drei Jahren Pause der Zoch endlich wieder stattfinden kann. © Christoph Hardt/ IMAGO
Ein Mottowagen auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
19 / 57Auch der Mottowagen „Lasst Blumen sprechen“, dem Motto der Session von 1957, mit einer Darstellung einer Sonnenblume, die neben fleischfressenden Pflanzen steht, fährt auf dem Rosenmontagszug in Köln mit. © Oliver Berg/dpa
Die Spieler vom 1. FC Köln Timo Hübers, Dejan Ljubicic, Lukas Berg beim Rosenmontagszug in Köln.
20 / 57Vom 1. FC Köln sind beim Rosenmontagszug durch Köln auch Spieler mit dabei. Unter anderem Timo Hübers, Dejan Ljubicic und Lukas Berg (von links). © Herbert Bucco/ IMAGO
Ein Mottowagen auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
21 / 57Dieser besondere Mottowagen auf dem Kölner Rosenmontagszug ist das Motto der Session aus dem Jahr 1911 „Verkörperte Zitate“, daneben eine Darstellung des russischen Präsidenten Putin, der den Teufel küsst. © Oliver Berg/dpa
Die Maus auf dem Karnevalsumzug in Köln.
22 / 57Die Maus lässt sich den Rosenmontagszug in Köln auch nicht entgehen. ©  Political-Moments/Imago
Zuschauer auf der Tribüne beim Rosenmontagszug in Köln.
23 / 57Die Zuschauer auf den Tribünen des Rosenmontagszugs in Köln greifen nach den Kamelles, die von den Festwagen abgeworfen werden. © political moments/Imago
Der Mottowagen „Zustände wie im alten Rom“, dem Motto der Session von 1974, mit einer Darstellung der Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschand (AFD), Alice Weidel, die der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die Stiefel leckt, fährt im Festumzug mit.
24 / 57Ein Mottowagen beim Kölner Rosenmontagszug stellt die Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschand (AFD), Alice Weidel, die der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die Stiefel leckt, dar. © Oliver Berg/dpa
Eine Tanzgruppe auf dem Rosenmontagszug in Köln.
25 / 57Eine Tanzgruppe beim Rosenmontagszug 2023 in Köln auf dem Weg zum Kölner Dom. © Rolf Vennenbernd/dpa
Ein Mottowagen auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
26 / 57Viele Umzugswagen auf dem Rosenmontagszug in Köln sind politisch und gesellschaftskritisch. Dieser Mottowagen „Hereinspaziert, hereinspaziert zur größten Show der Welt“, dem Motto der Session von 1990, mit einer Darstellung des Tech-Milliardärs Elon Musk. © Oliver Berg/dpa
Ein Umzugswagen der Traditionskorps Altstädter Köln auf dem Rosenmontagszug 2023.
27 / 57Die Traditionskorps Altstädter in ihrem prunkvollen Umzugswagen und in den traditionellen Farben auf dem Rosenmontagszug in Köln. © 24RHEIN
Ein Wagen der Reiter-Korps Jan von Werth auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
28 / 57Mit dabei auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln und auf dem Wagen der Reiter-Korps Jan von Werth: Ehemaliger Torhüter des 1. FC Köln, Toni Schumacher. © 24RHEIN
Ein Mottowagen von Henriette Reker auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
29 / 57Karneval Köln 2023: Der Mottowagen „Jeschenke uss Kölle - uns Kulturkamelle“ ist ein Motto der Session aus dem Jahr 2008, der die Kölner Oberbürgermeisterin Reker darstellt. Sie zieht die Zülpicher Straße und alles, was dort passiert, nach Düsseldorf. © Oliver Berg/dpa
Eine Kapelle trommelt über die Deutzer Brücke in Köln.
30 / 57Eine Kapelle trommelt auf dem Rosenmontagszug 2023, mit Blick auf den Kölner Dom: Ein einmaliger Anblick, denn der Zug in Köln verläuft das erste Mal über die Deutzer Brücke. © Marc John/imago
Tanzgruppe beim Rosenmontagzug auf der Deutzer Brücke in Köln.
31 / 57Eine Tanzgruppe führt beeindruckende Kunststücke beim Rosenmontagszug auf der Deutzer Brücke in Köln auf. © Marc John/ IMAGO
Herbert Reul auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln.
32 / 57Einer der prominenten Gäste auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln ist NRW-Innenminister Herbert Reul, der auf dem Präsidentenwagen mitfährt. © Political-Moments/imago
Eine Tanzgruppe des Kölner Karnevals auf dem Rosenmontagszug in Köln 2023.
33 / 57Immer wieder halten Tanzgruppen an, um auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln akrobatische Kunststücke vorzuführen. © Marc John/imago
Festwagen der Müllemer Böttchen beim Rosenmontagzug in Köln.
34 / 57Eine der Festwagen der Müllemer Böttche fährt beim Rosenmontag in Köln mit. Die Jecken auf dem Wagen sind als Matrosen verkleidet. © 24RHEIN
Der Rosenmontagzug zieht über die Deutzer Brücke mit Blick auf den Kölner Dom.
35 / 57Der Rosenmontagszug zieht über die Deutzer Brücke mit Blick auf den Kölner Dom. © Roberto Pfeil/dpa
Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs 2023 in Köln.
36 / 57Viele Mottowagen auf dem Kölner Rosenmontagszug 2023 haben eine politische Botschaft, die satirisch dargestellt werden. © Oliver Berg/dpa
Jecken auf der Deutzer Brücker mit dem Kölner Dom im Hintergrund.
37 / 57Erstmalig in der Geschichte des Kölner Karnevals verläuft der Rosenmontagszug auf beiden Rheinseiten. © Roberto Pfeil/dpa
Zugwagen der Karnevalsgesellschaft Blaue Funken beim Rosenmontagzug Köln.
38 / 57Auch die Karnevalsgesellschaft Blaue Funken sind beim Rosenmontagszug in Köln dabei und werfen fleißig Kamelle. © 24RHEIN
Jecken laufen an Rosenmontag über die Deutzer Brücke in Köln.
39 / 57Die ersten Jecken und Wagen ziehen beim Rosenmontagszug in Köln über die Deutzer Brücke. © Rolf Vennenbernd/dpa
Ein Karnevalist wirft Süßigkeiten ins Publikum.
40 / 57Endlich wieder Rosenmontagszug: Tausende Zuschauer stehen heute in Köln in den Straßen. © Oliver Berg/dpa
Ein Mottowagen auf dem Kölner Rosenmontagszug 2023.
41 / 57Ein Mottowagen des Rosenmontagszugs in Köln, der auf die Energiekrise und das Ausschalten der Beleuchtung des Kölner Doms aufmerksam machen soll. © Political-Moments/imago
Jecken ziehen am Kölner Dom vorbei.
42 / 57Der Rosenmontagszug geht seinen Weg in Richtung Kölner Dom. © 24RHEIN
Der Rosenmontagszug 2023 in Köln.
43 / 57Ein Hingucker: Übergroße, aufgeblasenen Puppen in Karnevalsuniformen laufen den Rosenmontagszug 2023 in Köln mit. © 24RHEIN
Verkleidete Jecken auf der Deutzer Brücke in Köln.
44 / 57Die ersten verkleideten Jecken warten auf der Deutzer Brücke, wo 2023 der Rosenmontagszug in Köln entlang geht. © Marc John/imago
Jecken sammeln sich am Alter Markt in Köln.
45 / 57Der Alter Markt in Köln füllt sich mit Jecken, die gespannt auf die Wagen des Rosenmontagzugs warten. © 24RHEIN
Der Rosenmontagszug 2023 in Köln.
46 / 57Eine Premiere: Der Rosenmontagszug 2023 in Köln startet am Ottoplatz in Köln-Deutz und zieht über die Deutzer Brücke zum Heumarkt und Alter Markt. © 24RHEIN
Ein Wagen beim Rosenmontagzug hat eine Geburtstagstorte anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kölner Karnevals ausgestattet.
47 / 57Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kölner Karnevals ist ein Wagen beim Rosenmontagszugs mit einer riesigen Geburtstagstorte geschmückt. © Oliver Berg/dpa
Das Kölner Dreigestirn steht zusammen mit Guido Cantz und Sabine Heinrich beim WDR Interview vor der Eröffnung des Rosenmontagszugs in Köln.
48 / 57Auch das Kölner Dreigestirn ist bei der Eröffnung des Kölner Rosenmontagszugs 2023 mit dabei. Dabei werden sie vom WDR von Guido Cantz und Sabine Heinrich interviewt. © 24RHEIN
Jecken feiern am Rosenmontagzug in Köln.
49 / 57Die Sonnenstrahlen am Morgen treffen die glücklichen Jecken. Endlich findet der Rosenmontagszug in Köln wieder statt. © Oliver Berg/dpa
Der Rosenmontagszug 2023 Köln.
50 / 57Der Rosenmontagszug 2023 in Köln ist bereits im vollen Gange. Ein Mottowagen strahlt bunter als der andere. © 24RHEIN
Der Rosenmontagszug in Deutz.
51 / 57Bereits am frühen Morgen versammelten sich die ersten Jecken am Ottoplatz in Köln-Deutz. Dort, auf der rechten Rheinseite startetet 2023 der Rosenmontagszug. © 24RHEIN
Eine Frau beim Rosenmontagzug in Köln trägt einen Hut, auf dem „Alaaf“ steht.
52 / 57Kölle Alaaf: Die Zuschauer bejubeln den Rosenmontagszug in Köln. © Oliver Berg/dpa
Der Wagen des Zugleiter Holger Kirsch mit Konfetti in rot und weiß.
53 / 57Pünktlich zum Start des Rosenmontagszugs knallt die Konfetti Kanone in rot-weißen Farben. © 24RHEIN
Zuschauer versammeln sich auf der Tribüne am Ottoplatz in Köln-Deutz zum Rosenmontagszug in Köln.
54 / 57Zahlreiche Zuschauer haben sich bereits auf der Tribüne am Ottoplatz in Köln-Deutz versammelt, um den Beginn des Rosenmontagszugs live zu verfolgen. © 24RHEIN
Der Rosenmontagszug 2023 in Köln.
55 / 57Mit Trommeln und Rasseln ausgestattet, läuft eine Gruppe in blumigen Jacken auf dem Rosenmontagszug 2023 in Köln. © 24RHEIN
Holger Kirsch, Zugleiter, hält auf der Tribüne am Ottoplatz in Köln-Deutz eine Rede zur Eröffnung des Rosenmontagzugs.
56 / 57Der Zugleiter Holger Kirsch hält eine Rede zur Eröffnung des Rosenmontagszugs in Köln. Pünktlich um 10 Uhr startet der Zoch auf der Schäl Sick. © 24RHEIN
Der Rosenmontagszug 2023 in Köln.
57 / 57Die ersten Mottowagen des Rosenmontagszugs 2023 sind um 10 Uhr in Köln-Deutz gestartet. © 24RHEIN

Köln – Rosenmontag in Köln: Nach drei Jahren Zwangspause findet 2023 endlich wieder der Rosenmontagszug in Köln statt. Und dieses Jahr mit einer ganz besonderen Premiere: Zum ersten Mal startet der Zug rechtsrheinisch in Köln-Deutz und verläuft über die Deutzer Brücke, entlang des Heumarkts zum Kölner Dom. Bereits am frühen Morgen waren die ersten Jecken auf dem Ottoplatz. Mehrere Hunderttausend Menschen sind heute in Köln, um sich den Rosenmontagszug 2023 anzuschauen. (spo/cj) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant