1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Rosenmontagszug Düsseldorf abgesagt – „war von Anfang an Schwachsinn“

Erstellt:

Eine Putin-Persiflage von Jacques Tilly. Im Hintergrund der Rosenmontagszug, der am Düsseldorfer Rathaus vorbeifährt.
Für den abgesagten Rosenmontagszug in Düsseldorf gibt es sowohl Zuspruch als auch Kritik (Montage) © Fabian Strauch/dpa & Michael Gstettenbauer/Imago

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug 2022 wurde endgültig abgesagt. Aber was heißt das für den Karneval in Düsseldorf? Gibt es Zuspruch oder doch eher Kritik?

Düsseldorf – Nach langem Hin und Her ist nun endgültig klar, dass der Rosenmontagszug 2022 nicht durch Düsseldorf zieht. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hat am Dienstag die endgültige Absage für den verschobenen Rosenmontagszug erteilt. Die Gründe dahinter: Der Ukraine-Konflikt, Bedenken der Stadt und die Absage des WDR, das Event live zu übertragen.

Karneval in Düsseldorf: Absage für Rosenmontagszug 2022 war „richtige Entscheidung“

Aber wie kommt die überraschende Absage vom Düsseldorfer Rosenmontagszug bei den Düsseldorfer Jecken an? Die Karnevalsvereine, die dem CC angeschlossen sind, haben sich einstimmig für den ausfallenden Zoch, der eigentlich am 29. Mai stattfinden sollte, entschieden. Und auch auf der Facebookseite des Düsseldorfer Comitees gibt es Zuspruch von den Jecken: „Richtige Entscheidung“, heißt es unter anderem.

„Ich verstehe diese schwierige Entscheidung in dieser unberechenbaren Situation! Ihr habt das richtig entschieden und ehrlich begründet“, schreibt ein Facebook-User unter der Absage. „So sehr ich mich auf den Umzug gefreut habe, auf die Tribüne am Graf Adolf Platz, so sehr verstehe ich diese Entscheidung. Freuen wir uns auf die Session 22/23. Das wird schon! Kopf hoch!!!!!! Andere wären froh, sie hätten nur diese Probleme! Bleibt gesund und dem Karneval verbunden“, heißt es in dem Kommentar weiter.

RosenmontagszugDüsseldorf 2022 abgesagt: „War von Anfang an Schwachsinn“

Doch das sehen bei Weitem nicht alle Karnevalsfans so. Teilweise gibt es für das CC ordentlich Kritik – auch von 24RHEIN-Lesern. Dabei geht es allerdings nicht nur darum, dass sich die Menschen auf den Zoch gefreut haben. Viel eher stören sich viele Jecken an dem langen Hin und Her rund um den Düsseldorfer Rosenmontagszug 2022.

Karneval in Düsseldorf: Drama um Rosenmontagszug 2022

Bereits vor der endgültigen Absage gab es rund um den Düsseldorfer Rosenmontagszug eine Menge Wirbel. Nachdem der Zoch aufgrund des Coronavirus nicht an Rosenmontag stattfinden konnte, wurde er auf den 8. Mai verschoben. Das sorgte für Kritik.

Schließlich wurde das Datum für den Zug in Düsseldorf erneut geändert – auf den 29. Mai. Doch auch hier gab es Kritik von den Karnevalshochburgen Köln, Bonn und Aachen. Der Vorwurf vom Kölner Karneval: Der Rosenmontagszug könne nicht einfach so verschoben werden, immerhin hat der Karneval einen festen Ablauf mit festgelegten Zeiten.

„Es war von Anfang an Schwachsinn, den Karnevalszug in den Mai zu legen. Diese Absage jetzt ist absolut korrekt“, schreibt ein Nutzer in einem Kommentar auf der Facebook-Seite von 24RHEIN. Ein anderer Facebook-User schreibt: „Angesichts dessen, dass der Zug außerhalb der Brauchtumszeit veranstaltet werden sollte, gefällt mir die Entscheidung.“ Und auch sonst gibt es einige Facebook-User, die die Entscheidung in Düsseldorf nicht ganz nachvollziehen können. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant