An Karneval: WDR zeigt die schönsten Auftritte von Hans Süper
Karneval in Köln erstmals ohne Hans Süper: Im Dezember verstarb der beliebte Komiker und Musiker an Krebs. Der WDR zeigt noch einmal legendäre Auftritte des Originals mit der Flitsch.
Köln – Die Todesnachricht von Hans Süper versetzte ganz Köln Anfang Dezember in Trauer. Der beliebte Karnevalist, Komiker und Musiker starb am 3. Dezember 2022 im Alter von 86 Jahren an den Folgen von Leberkrebs. Ein herber Schlag für den Kölner Karneval, das Festkomitee ließ nach seinem Tod verlauten: „Sein Humor war einmalig und seine Rolle auf der Bühne nie erreicht.“ Er habe einer ganzen Generation lustige und unbeschwerte Momente geschenkt. Neben der humorvollen Seite hatte er auch eine melancholische, „die tief in unsere kölsche Seele schauen konnte“.
Ein halbes Jahr erst hatte Köln um Werner Keppel getrauert, der im Mai 2022 verstorben war. Die beiden Komiker bildeten von 1991 bis 2002 das „Süper-Duett“. Davor war Hans Zimmermann Süpers Duett-Partner, mit ihrem „Colonia Duett“ feierten sie ihren Durchbruch in den 1970er Jahren beim Kölner Karneval.
Karneval in Köln 2023: WDR zeigt an Karneval Doku über Hans Süper
Bereits kurz nach dem Tod des Kölner Urgesteins änderte der WDR sein Programm, um an einen „ganz großen aus dem Karneval“ zu erinnern. Der Sender zeigte eine 90-minütige Doku. „Super Süper! Das kölsche Original Hans Süper“ erinnerte an die besten Lieder und Witze des Komikers. Zur Jubiläumssession des Kölner Karnevals zollt der WDR Süper nochmals Tribut – und zwar am Karnevalswochenende.

Gleich mehrmals ist der Komiker an den Karnevalstagen im TV zu sehen. Zweimal mit der Doku „Das war Hans Süper!“ von Christoph Simon, der im September 2021 das letzte Fernsehinterview mit der Karnevalslegende führte. Außerdem ist Süper gleich viermal mit den besten Ausschnitten des „Colonia Duett“ im Fernsehen zu sehen.
Karneval in Köln: An diesen Tagen erinnert der WDR an Hans Süper
- 16. Februar (Weiberfastnacht), 14:30 Uhr: Du Ei! Das Beste vom Colonia Duett
- 18. Februar (Karnevalssamstag), 15:10 Uhr: Das Beste aus „Du Ei!“
- 19. Februar (Karnevalssonntag), 17:10 Uhr: Du Ei! – Das Beste vom Colonia Duett
- 19. Februar (Karnevalssonntag), 20:15 Uhr: Das war Hans Süper!
- 19. Februar (Karnevalssonntag), 22:45 Uhr: Das Beste aus „Du Ei!“
- 21. Februar (Veilchendienstag), 14:30 Uhr: Das war Hans Süper!
Hans Süper (†86): Die Karriere des „Mannes mit der Flitsch“
- Seine ersten Auftritte hatte Hans Süper mit seinem Bruder Paul „Charly“ Süper am Akkordeon als „Zwei Schnürreme“ (Schnürsenkel) in seiner Jugend.
- Von 1974 bis 1990: Hans Süper und sein Duett-Partner Hans Zimmermann starten als „Colonia Duett“ durch und machen sich bundesweit einen Namen.
- Von 1991 bis 2002: Neuer Partner, neues Duett. Hans Süper bringt die Leute erneut zum Lachen, diesmal mit Partner Werner Keppel als das „Süper-Duett“.
- Ab 2011: Einige Jahre war es ruhig um Süper. 2011 feiert der Komiker sein Bühnen-Comeback mit dem Programm „Mein Leben mit der Flitsch“, diesmal nicht im Duett, sondern allein. Seine Version des Klassikers „Ich bin ene kölsche Jung“ ist bis heute ein Gänsehaut-Moment für Kölnerinnen und Kölner und Fans der Stadt.
Das ganze Wochenende begleitet der WDR den Kölner Karneval 2023. Über die jecken Tage ändert der Kölner Sender sein TV-Programm und sendet einige Highlights, wie zum Beispiel den Rosenmontagszug. (tkip) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.