1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Karneval trotz Corona: Ostermann-Präsident erklärt, was das für den Heumarkt bedeutet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Verkleidete Jecken feiern den 11.11. am Heumarkt in Köln.
Nach der Corona-Zwangspause wird der 11.11. wieder am Heumarkt gefeiert (Symbolbild) © Gladys Chai von der Laage/Imago

Tausende Jecken feiern am 11.11. am Heumarkt den Sessionsauftakt – trotz Corona. Für die Willi Ostermann Gesellschaft bedeutet das jede Menge Verantwortung.

Köln – Endlich wieder zusammen schunkeln und singen. Nach der coronabedingten Pause geht es für die Jecken in dieser Session wieder hoch her. Köln bereitet sich schon seit Wochen auf den Sessionsstart am 11.11. vor. Ganz vorne mit dabei: Die Willi Ostermann Gesellschaft. Denn die Karnevalsgesellschaft organisiert traditionell die Auftaktveranstaltung am Heumarkt – in diesem Jahr allerdings mit besonderen Corona-Regeln.

Kölner Karneval

Am 11.11. um 11:11 Uhr startet die 5. Jahreszeit in Köln. In der gesamten Stadt gibt es Partys und Veranstaltungen zum Sessionsauftakt. Vor allem der Heumarkt ist bei den Jecken beliebt. Gemeinsam mit Brings, Cat Ballou und Kassalla wird dort der Kölner Karneval gefeiert.

Karneval Köln: 11.11. am Heumarkt – „bewusst, dass wir eine Verantwortung tragen“

Unter anderem gilt das 2G-Prinzip. „Meiner kompletten Gesellschaft und mir ist das schon sehr bewusst, dass wir eine Verantwortung tragen – und auch eine gewisse Strahlkraft besitzen“, erklärt der Präsident der Willi Ostermann Gesellschaft, Ralf Schlegelmilch, im Gespräch mit 24RHEIN.

Immerhin werden beim 11.11. in Köln wieder zum ersten Mal seit der Corona-Zwangspause tausende Menschen zusammenkommen und feiern. Ganz Deutschland könnte dann ganz genau auf den Kölner Karneval schauen. Es ist eine der ersten Großveranstaltungen, die während Corona stattfindet. Die Voraussetzung für ein sicheres Feiern ist mit der 2G-Regelung geschaffen.

Für Ralf Schlegelmilch und die Willi Ostermann Gesellschaft bedeutet das vor allem eines: Sicherheit – für die Jecken, aber auch für den Veranstalter, die Mitarbeiter und die Bands. Schon seit Monaten sei man „im engen Austausch mit der Stadt und der Polizei“, so der Präsident. „Wir machen das nicht um jeden Preis.“

Karneval Köln: 11.11. am Heumarkt – Einlasskontrollen beim Sessionsauftakt

Darum gibt es bei der Sessionseröffnung am Heumarkt auch ganz besondere Zugangsbeschränkungen. Nur Jecken, die vorab ein Ticket gekauft haben und geimpft oder genesen sind, dürfen mitfeiern. Alle anderen müssen draußen bleiben. Dafür wird der Heumarkt – wie bereits in der Vergangenheit – abgesperrt. Neu ist allerdings, dass nur geimpfte und genesene Ticketbesitzer in den Bereich eingelassen werden.

Karneval Köln: 11.11. am Heumarkt – eine Ausnahme bleibt

Eine komplette 2G-„Blasensituation“, bei der nur Geimpfte und Genesene im abgesperrten Bereich sind, wird es trotzdem nicht geben. Denn der Heumarkt kann nicht grundsätzlich für Nicht-Immunisierte abgesperrt werden. „Das ist rechtlich gar nicht möglich“, erklärt Schlegelmilch weiter. „Immerhin gibt es Anwohner oder Mitarbeiter, die auf den Heumarkt müssen“ – und denen kann man den Zutritt nicht verbieten. Darum dürfen diese Personengruppen trotzdem durch die Kontrollen. Weitere Ausnahmen gibt es beim Einlass allerdings nicht. Mal eben den Heumarkt überqueren ist somit am 11.11. nicht möglich.

Die zusätzlichen Corona-Maßnahmen für den Karnevalsauftakt sind für die Gesellschaft nicht nur teuer und aufwendig, sondern auch sehr zeitintensiv. „Wir haben Absperrungen wie in den Vorjahren, aber in diesem Jahr sind die verstärkt.“ Und „auch kurzfristig sind weitere Anpassungen möglich.“ Immerhin könnte noch im November eine neue Corona-Schutzverordnung kommen, sagt der Präsident der Willi Ostermann Gesellschaft.

Karneval Köln: 11.11. am Heumarkt – „die wollen feiern“

Trotz der verschärften Regeln ist sich Ralf Schlegelmilch sicher, dass die Stimmung am Heumarkt legendär wird. „Man spürt, dass die Menschen wieder die Normalität zurückwollen. Die wollen feiern.“ Und auch die gesamte Veranstalter-Gesellschaft ist bereits von der Karnevalsstimmung gepackt: „Wir freuen uns, endlich wieder loszulegen.“ (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Auch interessant