Kölner Karneval: Veranstalter setzt auf Events an allen jecken Tagen – „gehe voll ins Risiko“

Köln: Einige Details bei den Corona-Regeln für den Kneipen-Karneval sind noch offen – dennoch planen Veranstalter wie Walter Düren Events an allen tollen Tagen und gehen damit voll ins Risiko.
Köln – Der Kölner Karneval 2022 wirft seine Schatten voraus. Während die Vorgaben für die Jecken unter freiem Himmel so weit geregelt sind – Stichwort Brauchtumszone –, ist bei für Kneipen und Veranstaltungen in Innenräumen in einigen Bereichen immer noch Ungewissheit angesagt. Klar ist: Wer in der Gastronomie oder in Innenräumen feiern will, braucht in jedem Fall einen aktuellen Corona-Test (2G++). Auch, wenn man bereits eine Booster-Impfung vorweisen kann. Allerdings stehen konkrete Regelungen, wie das Ganze in der Lokalität selbst ablaufen soll, noch aus.
Das bedeutet auch ein Stück weit Ungewissheit für viele Gastronomen und Veranstalter. Walter Düren ist einer davon. Als Geschäftsführer der Wanted-GmbH veranstaltet er seit vielen Jahren im Rheinland Events, besonders zur Karnevalszeit. Auch in diesem Jahr sollen in der Wolkenburg und dem Hilton in Köln wieder Karnevalsveranstaltungen stattfinden – wodurch Düren nach dem aktuellen Stand der Dinge im Karneval durchaus ein Risiko eingeht.
Location | Adresse |
---|---|
Wolkenburg | Mauritiussteinweg 59-61, 50676 Köln |
Hilton Hotel Köln | Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln |
Kneipenkarneval Köln: Veranstalter plant Events – trotz Risiko
Seit 2003 organisiert Düren in Köln Events, unter anderem die ‚Afterjob-Party‘“. „Unter normalen Umständen sind wir auch an Karneval natürlich voll im Einsatz, veranstalten in der Regel zwei Events in der Wolkenburg und zwei im Hilton. In diesem Jahr haben wir lange gewartet, welche konkreten Regelungen abseits von Zugangsbeschränkungen und 2G++ aufgestellt werden“, so Walter Düren zu 24RHEIN. Bislang leider ohne Erfolg. „In der vergangenen Woche kam die Schutzverordnung mit neuen Corona-Regeln, dort wurde das Thema Karneval allerdings leider sehr schwammig behandelt.“ Daraufhin habe er mehrmals beim Gaststätten-Verband Dehoga angerufen, um konkrete Regelungen für das Treiben innerhalb der Feier-Location zu erfragen – ohne Erfolg.
- Wolkenburg:
- „Wolkenburg Alaaf“ Weiberfastnacht 2022, 24. Februar, 11:11 Uhr
- „Wolkenburg Alaaf“ Karnevalsfreitag, 25. Februar, 20:11 Uhr
- „Wolkenburg Alaaf“ Karnevalssamstag, 26. Februar, 20:11 Uhr
- „Wolkenburg Alaaf“ Karnevalssonntag, 27. Februar, 18:11 Uhr
- Hotel Hilton:
- „AfterJob Alaaf! Weiberfastnacht“ im Hilton Cologne, 24. Februar, 11:11 Uhr
Erst in der kommenden Woche, wenn der Karneval bereits mehr als vor der Tür steht, erwartet Düren eine finale Aussage. Kann ich die Kneipe leerräumen oder muss ich jedem Gast einen Steh- oder Sitzplatz anbieten? Darf ich einen als Tanzfläche ausgewiesenen Bereich eröffnen? Aus einem Fenster heraus auf die Straße Bier verkaufen? All diese Fragen sind trotz Zutrittsbeschränkungen und „2G++“ noch abschließend zu klären. Erst dann ist klar, wie in der Wolkenburg und dem Hilton gefeiert werden kann.
„Wir kommen ursprünglich aus Bonn, da hat die Politik sich relativ schnell festgelegt, dass kein Kneipenkarneval stattfinden soll. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat jedoch von Anfang an gesagt, es wird möglich sein.“ Darauf verlasse man sich nun. „Sollte die Stadt jetzt beispielsweise sagen, jeder Gast bräuchte einen Sitzplatz, dann hätte man mit Zitronen gehandelt.“
Karneval Köln: Veranstaltungen in Wolkenburg und Hilton Hotel – was an den Tagen zu beachten ist
Stellt sich die Frage, warum schon jetzt, also ohne finalen Regeln für das Treiben innerhalb der Locations beim Kneipenkarneval in Köln 2022, Events geplant werden. Die Antwort: Aufgrund des engen Zeitplans ist eine Planung beinahe alternativlos. „Die Locations müssen Getränke und Personal bestellen, sich um die Sicherheit kümmern und DJs organisieren“, erklärt Düren. „Das geschieht normalerweise einen Monat im Voraus, nun ist Karneval aber ja schon nächste Woche. Daher gab es für uns am vergangenen Dienstag (15. Februar) eine selbst gesetzte Deadline, zu der wir uns entscheiden mussten.“
Und man entschied sich dafür, Gästen in der Wolkenburg und dem Hilton Karnevals-Events anzubieten. Tickets werden bereits verkauft, es gibt ein Frühbucher- und ein Normalpreisticket sowie das „Letzte Chance Ticket“ für Kurzentschlossene. Kostenpunkt: Zwischen 8,88 € und 24,11 € – je nach Tag, Ticket und Location. „Die letzten Karten für eine angesagte Veranstaltung haben wir extra zurückgehalten“, heißt es vom Veranstalter. Auch, wenn das Event eigentlich schon ausverkauft ist. Walter Düren hofft auf eine schöne Karnevalsfeier. „Welcher Rahmen auch immer abgesteckt wird, in diesem werden wir uns bewegen.“ Dem durchaus vorhandenen Risiko zum Trotz. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Karneval in Köln 2022: Diese Corona-Regeln gelten laut aktueller Schutzverordnung
- Aktueller Stand: Köln wird während Karneval zur „Brauchtumszone“, d.h. während der Karnevalstage wird überall 2G+ gelten. In Außenbereichen sind Geboosterte von der Testpflicht befreit, in Innenräumen nicht. Zudem kann es vereinzelt (an Hotspots wie Zülpicher Viertel und Heumarkt) besondere abgesperrte Schutzzonen geben. Ausnahmen gelten zum Beispiel für Anwohner.
- Wann die Brauchtumszone in Köln gilt: In der Zeit von Donnerstag, 24. Februar 2022, 8 Uhr bis zum Dienstag, 1. März 2022, 24 Uhr wird das Kölner Stadtgebiet als gesicherte Brauchtumszone ausgewiesen.
- Corona-Regeln: 2G+ im ganzen Stadtgebiet und somit auch auf allen Karnevalsveranstaltungen sowie in Kneipen und Bars. In Innenräumen muss jede Person einen negativen Schnelltest nachweisen, egal ob geboostert oder nicht.
- Veranstaltungen: Es sind mehrere Veranstaltungen in Kneipen und Bars geplant. Open-Air-Veranstaltungen sind nur mit maximal 750 Personen und Zugangskontrollen erlaubt. Wirkliche Großveranstaltungen und Bühnen dürfen aber nicht stattfinden.
- Karneval im Zülpicher Viertel: Das Zülpicher Viertel wird während Karneval eingezäunt. An Weiberfastnacht, am Karnevalssamstag sowie an Rosenmontag gibt es Einlasskontrollen an den Eingängen.
- Stand: 17. Februar 2022.