1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Wer wird das Kölner Dreigestirn 2023? Festkomitee äußert sich erstmals

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Das Kölner Dreigestirn 2022 steht bei einem Empfang im Rathaus auf der Bühne.
Der Auswahlprozess für das Kölner Dreigestirn 2023 läuft auf Hochtouren (Symbolbild) © Oliver Berg/dpa

Wer wird Prinz, Bauer und Jungfrau im Kölner Dreigestirn 2023? Aktuell laufen „die Auswahlprozesse auf Hochtouren“, erklärt das Festkomitee Kölner Karneval.

Köln – Es ist die Frage aller Fragen im Kölner Karneval: Wer wird das Kölner Dreigestirn und darf die Rolle von Prinz, Bauer oder Jungfrau für die Session einnehmen? Schon Monate vor der offiziellen Verkündung des Kölner Dreigestirns der kommenden Session wird gemunkelt, getuscht und vermutet. Auch aktuell laufen in Köln wieder Wetten und hitzige Diskussionen, wer den Kölner Karneval 2023 regieren könnte.

Wer wird das Kölner Dreigestirn 2023? „Auswahlprozesse laufen auf Hochtouren“

Nun äußert sich erstmals auch das Festkomitee Kölner Karneval, das das Dreigestirn traditionell auswählt. In einer Facebook-Story stellt sich das Festkomitee rund um Präsidenten Christoph Kuckelkorn der wohl derzeit meist gestellten Frage: Wer wird das Kölner Dreigestirn 2023?

Ein Screenshot des Festkomitees auf Facebook.
Das Festkomitee Kölner Dreigestirn äußert sich um Kölner Dreigestirn 2023 (Screenshot) © Festkomitee Kölner Karneval/Facebook

Und die Antwort überrascht: Denn eine endgültige Entscheidung gibt es demnach noch nicht: „Derzeit gibt es noch kein designiertes Kölner Dreigestirn 2023 – aber wir können Euch versichern, dass die Auswahlprozesse auf Hochtouren laufen.“ Dabei beginnt die Session 2023 bereits in rund drei Monaten – am 11.11.. Und davor muss sich das dann festgelegte Dreigestirn auch noch vorbereiten. Immerhin sind die Erwartungen an Prinz, Bauer und Jungfrau riesig.

Wann es eine endgültige Entscheidung für das Kölner Dreigestirn 2023 gibt, ist unklar. Weitere Details nennt das Komitee derzeit nicht. Außerdem noch unklar: Wer wird das Kinderdreigestirn 2023?

Karneval 2023 in Köln: Das müssen Jecken zur Session wissen – der Überblick

► Sessionsmotto für den Kölner Karneval 2023„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“

► Termine und Daten im Kölner Karneval 2023Auch 2023 startet die Karnevalssession am 11.11. (Freitag). Weiberfastnacht findet in der Session 2023 am 16. Februar statt. Der Rosenmontag 2023 fällt auf den 20. Februar.

► Kölner Karneval 2023 bekommt besonderen RosenmontagszugZum ersten Mal findet der Rosenmontagszug auf beiden Rheinseiten statt. Gestartet wird am Bahnhof Deutz. Über die Deutzer Freiheit und die linke Seite der Deutzer Brücke geht es dann in die Kölner Altstadt. Hier verläuft der Rosenmontagszug auf rund 85 Prozent seiner altbekannten Strecke – jedoch in anderer Richtung. Durch die Altstadt geht es vorbei am Kölner Dom zu den Kölner Ringen und zur Severinsstraße. Am Chlodwigplatz wird der Umzug beendet.

Welche Gesellschaft könnte das Kölner Dreigestirn 2023 stellen?

Welche Karnevalsgesellschaften sich überhaupt für die Ämter von Prinz, Bauer und Jungfrau beworben haben, ist ebenfalls nicht bekannt. Aber welche Vereine kommen infrage? Denkbar: Eine Karnevalsgesellschaft, die wie das Festkomitee Kölner Karneval in der Session 2023 ein Jubiläum feiert. Das wären beispielsweise die Roten Funken Köln oder Die Grosse von 1823. Aber auch viele andere Gesellschaften und Traditionskorps könnten 2023 das Kölner Dreigestirn stellen.

Immerhin haben in der Vergangenheit auch die Altstädter Köln, Jan von Werth, die Nippeser Bürgerwehr oder die Narren-Zunft erfolgreich das Dreigestirn gestellt. Außerdem gab es schon mal ein gemeinsames Dreigestirn, das aus mehreren Karnevalsgesellschaften gestellt worden ist – somit ist auch diese Option denkbar.

Karneval in Köln: Das Kölner Dreigestirn der letzten Jahre und welche Gesellschaft es gestellt hat

Kölner DreigestirnGestellt von
Kölner Dreigestirn 2022Altstädter
Kölner Dreigestirn 2021Altstädter
Kölner Dreigestirn 2020Jan von Werth
Kölner Dreigestirn 2019Schlenderhaner Lumpe, Große Allgemeine KG und Lesegesellschaft
Kölner Dreigestirn 2018Nippeser Bürgerwehr
Kölner Dreigestirn 2017Narren-Zunft
Kölner Dreigestirn 2016Prinzen-Garde
Kölner Dreigestirn 2015Flittarder KG
Kölner Dreigestirn 2014Blaue Funken
Kölner Dreigestirn 2013Alte Kölner KG „Schnüsse Tring“ 1901 e.V.
Kölner Dreigestirn 2012Prinzen-Garde

(jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant