Karneval Köln: KVB-Störungen am 11.11. – Station Heumarkt offen

Am 11.11. feiert die ganze Stadt den Kölner Karneval. KVB-Kunden müssen mit Einschränkungen rechnen: Busse und Bahnen werden umgeleitet und Haltestellen gesperrt.
Köln – Der 11.11. ist da. Nun heißt es in ganz Köln wieder „Alaaf“. Im ganzen Stadtgebiet wird heute geschunkelt, gesungen und der Kölner Karneval gefeiert. Darum sperrt die Stadt am Sessionsstart auch mehrere Straßen. „Am Donnerstag, 11. November, startet die neue Karnevalssession unter anderem mit großen Veranstaltungen auf dem Heumarkt und dem Alter Markt. Das wirkt sich – ebenso wie die Feiern an anderen Hotspots – auf den Bus- und Bahnverkehr der KVB aus“, so die KVB gegenüber 24RHEIN.
Besonders viel los ist aktuell übrigens auf dem Heumarkt – zumindest dort, wo die Bühne steht. An der Haltestelle selbst war es am Vormittag im Vergleich zu den Vorjahren noch erstaunlich leer, größere Besucheranstürme blieben bislang aus. Auf dem Heumarkt findet heute der traditionelle Sessionsauftakt statt, einige Bands sorgen bereits für gute Stimmung. Aktuell gibt es dort keine Störungen oder Sperrungen. Dafür sind jedoch andere Haltestellen, Bus-und Bahnlinien in Köln betroffen:
Karneval Köln: KVB-Störungen am 11.11. – betroffene Bahnlinien
- Betroffene Bahnlinien:
- KVB-Linie 1, KVB-Linie 7, KVB-Linie 9: „Hohes Verkehrsaufkommen. Die Bahnen fahren zurzeit in unregelmäßigen Zeitabständen“, teilte die KVB gegen 9:21 Uhr mit.
- KVB-Linie 5: Die Stadtbahnen fahren in beiden Fahrtrichtungen ohne Fahrgastwechsel zwischen den Haltestellen „Dom/Hbf“ und „Heumarkt“. Der Halt an der Haltestelle „Rathaus“ entfällt; diese wird ab 7 Uhr morgens gesperrt.
- KVB-Linie 9: Ab 8:30 Uhr bis zum Betriebsschluss fährt die Linie 9 ab der Haltestelle „Neumarkt“ eine andere Strecke. Die Bahnen werden bis zur Haltestelle „Aachener Straße/Gürtel“ über die Strecke der Linie 1 und 7 umgeleitet. Von dort geht es im Verlauf der KVB-Linie 13 bis „Zülpicher Straße/Gürtel“ und weiter zur Endhaltestelle der Linie 9 „Sülz Hermeskeiler Platz“.
- KVB-Linie 16: Ab 10 Uhr enden die aus Niehl kommenden Fahrten an der Haltestelle „Ubierring“ und fahren von dort zurück Richtung Niehl. Die aus Bonn kommenden Bahnen folgen ab der Haltestelle „Schönhauser Straße“ dem Linienweg der Stadtbahn-Linie 17 bis zur Haltestelle „Severinstraße“ und fahren von dort aus zurück nach Bonn.
- KBV-Linie 17: Die Linie fährt am 11.11. nicht.
- Mögliche weitere Einschränkungen:
- KVB-Linie 1: Sollte es im Veranstaltungsbereich Altstadt zu voll werden, wird auch die Haltestelle „Heumarkt“ auf Anweisung der Polizei gesperrt. In diesem Fall fahren die Bahnen der Linien 1 ohne Halt zwischen „Neumarkt“ und „Deutzer Freiheit“.
- KVB-Linie 5: Wird die Haltestelle „Heumarkt“ gesperrt, wird die Linie 5 vom „Dom/Hbf“ zum „Reichensperger Platz“ umgeleitet.
- KVB-Linie 7: Wird die Haltestelle „Heumarkt“ gesperrt, fahren die Bahnen der Linien 7 ohne Halt zwischen „Neumarkt“ und „Deutzer Freiheit“.
- KVB-Linie 9: Wird die Haltestelle „Heumarkt“ gesperrt, fahren die Bahnen der Linien 9 ohne Halt zwischen „Neumarkt“ und „Deutzer Freiheit“.
- Weitere Änderungen:
- KVB-Linie 1: Zwischen Junkersdorf und Brück Mauspfad werden in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt.
- KVB-Linie 9: Zwischen 8:30 Uhr und 10:30 werden zwischen Bahnhof Köln-Deutz und Moltkestraße mehr Bahnen eingesetzt. Außerdem gibt es zwischen 8:30 Uhr und Betriebsende einen Pendlerbus (Linie 109) zwischen „Zülpicher Straße/ Gürtel“ und „Universitätsstraße“.
- KVB-Linie 15: Am Chlodwigplatz in Richtung Innenstadt fährt alle fünf Minuten eine nahezu leere Bahn der Linien 15 vom Ubierring aus ein. Es muss niemand aussteigen, alle wartenden Fahrgäste können aufgenommen werden und die Bahnen ihre Fahrt zügig fortsetzen.
- KVB-Linie 16: Am Chlodwigplatz in Richtung Innenstadt fährt alle fünf Minuten eine nahezu leere Bahn der Linien 15 vom Ubierring aus ein. Es muss niemand aussteigen, alle wartenden Fahrgäste können aufgenommen werden und die Bahnen ihre Fahrt zügig fortsetzen.
Karneval Köln: KVB- Änderungen am 11.11. – betroffene Buslinien
- KVB-Linien 106: Die Busschleife Heumarkt kann nicht angefahren werden. Darum wird die Haltestelle „Heumarkt“ verlegt. Neuer Halt: Handwerkskammer, Heumarkt 12, 50667 Köln
- KVB-Linie 132: Die Busschleife Heumarkt kann nicht angefahren werden. Darum wird die Haltestelle „Heumarkt“ verlegt. Neuer Halt: Handwerkskammer, Heumarkt 12, 50667 Köln
- KVB-Linie 133: Die Busschleife Heumarkt kann nicht angefahren werden. Darum wird die Haltestelle „Heumarkt“ verlegt. Neuer Halt: Handwerkskammer, Heumarkt 12, 50667 Köln
- KVB-Linie 142: Die Bushaltestelle Bf Süd kann aktuell nicht angefahren werden.
- Weitere Änderungen:
- KVB-Linie 132: Auf der Linie 132 werden in der Zeit von 8 bis 14 Uhr von Meschenich bis Heumarkt Verstärkerfahrten durchgeführt, um die Platzkapazität zu erhöhen. Von 16 bis 22 Uhr werden die Verstärkerfahrten in entgegengesetzter Fahrtrichtung durchgeführt.
- KVB-Bus-Linien 106, 132, 133, 136 und 146: Um das zu erwartenden hohe Fahrgastaufkommen zu bewältigen, werden auf den Bus-Linien 106, 132, 133, 136 und 146 ganztägig Gelenkbusse eingesetzt.
Karneval Köln: KVB-Störungen am 11.11.– betroffene Haltestellen
- Gesperrte Haltestellen bei den Bussen:
- Bushaltestelle „Heumarkt“: Aufgrund der Veranstaltung in der Innenstadt können die Busse der Linien 106, 132 und 133 die Busschleife Heumarkt nicht anfahren und halten deshalb am Heumarkt vor der Handwerkskammer, Heumarkt 12, 50667 Köln
- Gesperrte Haltestellen bei den Bahnen:
- Haltestelle „Rathaus“: Ab 7 Uhr wird die Haltestelle gesperrt.
- Haltestelle „Zülpicher Platz“: Ab circa 8:30 Uhr halten die Züge dieser Linien nicht mehr an der Haltestelle „Zülpicher Platz“, sondern fahren in beiden Richtungen ohne Halt und Fahrgastwechsel durch bis zur Haltestelle „Rudolfplatz“ bzw. „Barbarossaplatz“.
- Weitere mögliche Sperrungen:
- Haltestelle „Heumarkt“: Sollte es im Veranstaltungsbereich Altstadt zu voll werden, wird. auch die Haltestelle „Heumarkt“ auf Anweisung der Polizei gesperrt
Einen Schock mussten Karnevalisten am Abend vor dem Sessionsauftakt verkraften. Der designierte Prinz Sven Oleff wurde positiv auf Corona getestet. Alle öffentlichen Auftritte des Kölner Dreigestirns wurden abgesagt. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.