1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Spenden statt saufen: Mann sammelt an Weiberfastnacht für Erdbeben-Opfer

Erstellt:

Von: Nadja Pohr, Constanze Julita, Johanna Werning

Ein Zusammenschnitt von Influencer Abdel, der an Weiberfastnacht in Köln Spenden sammelt. Im Hintergrund sind Menschen auf der Uniwiese zu sehen.
Der Influencer Abdel sammelt an Weiberfastnacht in Köln Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien. (IDZRNRW-Montage) © Rolf Vennenbernd/dpa & 24RHEIN

Während die meisten Menschen beim Kölner Karneval feiern, tut Influencer Abdel etwas Gutes: Unterwegs am Zülpicher Platz sammelt er Spenden für die Erdbebenopfer.

Köln – Die Straßen beim Kölner Karneval 2023 sind voll. Zahlreiche Menschen feiern an Weiberfastnacht die Eröffnung des Straßenkarnevals – und während gefeiert wird, tut Influencer Abdel etwas Gutes: Er ist unterwegs und sammelt Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Dabei haben Hunderttausende Menschen ihr Zuhause verloren. Nun möchte Abdel diesen helfen.

Beim Kölner Karneval auf den Straßen: Dosenpfand als Spende für Erdbeben-Opfer in der Türkei und Syrien

Mit einem umgehängten Schild, auf dem in Großbuchstaben „Dosenpfand Spende für Erdbebenopfer steht“, läuft Abdel an Weiberfastnacht über den Zülpicher Platz in Köln. In einem Interview mit 24RHEIN berichtet der Kölner Influencer, dass er seit mehr als einer Stunde unterwegs ist, um Spenden für die Menschen in der Türkei und in Syrien zu sammeln.

Kölner Influencer Abdel sammelt in einer Stunde mehr als 250 Euro

Nach einer Stunde hat er bereits „eine Mülltüte voll mit Dosenpfand gesammelt“. Laut ihm entspricht das 20 Euro. „Aber die Menschen haben viel Bargeld gegeben. Also wir haben über 250 Euro in einer Stunde gesammelt“, erklärt Abdel. Das Ziel des Influencers ist es, das Geld an eine „seriöse“ Hilfsorganisation zu spenden. „Entweder an das Deutsche Rote Kreuz oder eine Syrienhilfe, die dort aktiv ist“, berichtet Abdel.

Abdel möchte an Karneval „statt zu trinken etwas Sinnvolles tun“

Die Idee zur Spendenaktion kam Abdel vor drei Tagen. Er wollte „etwas Sinnvolles“ tun. „An Karneval feiern oder trinken macht sowieso jeder. Finde ich auch ok. Aber ich wollte dieses Jahr, statt zu trinken, mal etwas für die Menschen machen, die nichts haben“, sagt der Influencer gegenüber 24RHEIN.

Positive Reaktionen beim Kölner Karneval: „Menschen sind bereits, anderen zu helfen“

Die Reaktionen auf den Straßen Kölns sind „mega krass“, erklärt Abdel. „Eine allein hat gerade 100 Euro gespendet. Die Menschen sind voll bereit, anderen zu helfen. Ich hätte nicht damit gerechnet. Ich finde das richtig gut“, beschreibt er. In Zukunft möchte Abdel weitere Aktionen dieser Art starten. Allerdings möchte er „jedes Mal etwas anderes machen“. Laut ihm kann es auch eine Spendenaktion für Frauenrechte oder ein Projekt für Kinder sein. „Für alles kann man etwas spenden“, sagt der Influencer.

Abdel ist auch bei anderen Hilfsprojekten im Einsatz

Abdel ist ein Kölner Influencer mit mehr als 260.000 Followern auf Instagram. Bereits in der Vergangenheit hat sich Abdel für ein Hilfsprojekt in Uganda eingesetzt. Dort besuchte er im März 2022 sein Patenkind, das er seit mehreren Jahren unterstützt. Dabei nimmt er seine Follower auf Instagram mit: Zahlreiche Videos zeigen seine Eindrücke von den Kindern, die dort leben. (cj)  Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant