1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Die 5 besten Karnevals-Kostüme zum selbst machen – schnell und einfach

Erstellt:

Von: Luisa Funck

Verkleidete Mädchen vor dem Kölner Dom an Weiberfastnacht
Kreativ und einfach – so schnell ist das DIY Kostüm gebastelt © Jörg Schüler/Imago

Das Kostüm ist im Karneval ein absolutes Muss. Doch nicht immer ist die Verkleidung günstig. 24RHEIN hat fünf Vorschläge für selbst gemachte Karnevalskostüme.

Köln – Nachdem die Jecken in den letzten beiden Sessionen auf die fünfte Jahreszeit verzichten mussten, können Karnevalsfans jetzt wieder Weiberfastnacht und Rosenmontag in Köln groß feiern. Damit richtig geschunkelt und gefeiert werden kann, muss natürlich auch das passende Kostüm her. Dabei liegen „Do It Yourself“ Kostüme voll im Trend, denn sie sind kreativ, individuell und gehen nicht groß ins Geld. 24RHEIN hat fünf Vorschläge für selbst gemachte Kostüme für den Kölner Karneval:

Karneval in Köln: Astronaut – Karnevalskostüm zum selbst machen

In einem Raumschiff zum Mars fliegen, ist vielleicht nicht so einfach möglich. So verwandelt man sich jedoch mit wenigen Materialien und wenig Aufwand in einen Astronauten. Das wird benötigt:

Und so geht es: Als Erstes werden die zwei PET Flaschen grau oder silber angesprüht. Die Farbe gut trocknen lassen. In der Zwischenzeit die Stiefel und den Helm mit Alufolie umwickeln. Sind die Flaschen getrocknet, schneidet man aus dem Kreppband ein paar kurze Bänder ab. Diese werden in die Flaschenöffnungen gesteckt. Ein rechteckiges Stück Pappe zurechtschneiden, sodass die beiden Flaschen darauf passen. In allen vier Ecken ein Loch hineinschneiden und die Schnur so befestigen, dass man die Pappe als Rucksack anziehen kann. Die zwei Flaschen aneinanderkleben und anschließend auf das Stück Pappe mit der Öffnung nach unten kleben.

Jetzt nur noch die weiße Hose und das Shirt anziehen, den Helm und den Rucksack aufschnallen und dann kann es auch schon losgehen Richtung Mars – oder Richtung der nächsten Kneipe im Veedel. Zusätzlich kann man sich auch noch ein NASA-Symbol drucken und auf das Oberteil kleben.

Karneval Köln: Schnecke – „DIY“-Karnevalskostüm

So verwandelt man sich in kurzer Zeit und mit einfachen Mitteln in eine Schnecke. Das wird benötigt:

Und so geht es: Im ersten Schritt wird ein Schneckenhaus als Rucksack gebastelt. Dazu die Pappe nehmen und so ineinander drehen, dass lange in sich gedrehte Streifen entstehen. Diese dann immer weiter um sich selbst drehen, sodass ein großes Schneckenhaus entsteht. Die Schnur so an der Pappe befestigen, dass man das Schneckenhaus als Rucksack anziehen kann. Für die Fühler die Tischtennisbälle und den Haarreifen mit gelber Sprühfarbe ansprühen und trocknen lassen. Zwei Stücke Draht abschneiden und die Pappe um den Draht herumwickeln. Das eine Ende der Fühler an den Haarreifen kleben, an die andere Seite jeweils einen Tischtennisball kleben. Und schon kann der Karneval kommen.

Karneval Köln: Schaumbad – leichtes Karnevalskostüm schnell selbst gemacht

Auch dieses Kostüm ist einfach zu basteln und mit wenigen Mitteln schnell selbstgemacht. Das wird benötigt:

Und so gehts: Aus der Watte wird der Schaum gebastelt. Als erstes wird die Badeente auf das Gummiband geklebt. Den Rest des Bandes ringsherum mit der Watte bekleben. Wer möchte, kann auch noch etwas Watte auf den Bademantel oder auf die Schuhe kleben. Alternativ kann man auch Badeschlappen anziehen. Und fertig ist das Kostüm.

Kostüm für Kölner Karneval: Kostüm aus Monster AG

Wer mag die lieben Monster von der Monster AG nicht? So verwandelt man sich mit ein bisschen Geschick in James P. Sullivan von der Monster AG. Das wird benötigt:

Und so geht es: Zunächst aus der lilafarbenen Pappe Kreise ausschneiden. Diese werden dann verteilt auf dem Rock und dem Pullover angeklebt. Aus der weißen Pappe Halbkreise ausschneiden, diese werden am Rand der Kapuze angeklebt und zu den Zähnen des Monsters. Zwei weiße Runde Kreise ausschneiden und jeweils einen Punkt als Auge aufmalen und vorne mittig auf die Kapuze kleben. Für die Hörner des großen, kuscheligen Monsters zwei Halbkreise aus der lilafarbenen Pappe schneiden. Diese an der geraden Seite so beginnen zusammenzurollen, so dass Hörner entstehen. Alternativ kann auch normale Pappe genommen werden, diese dann einfach mit lilafarbener Sprühfarbe ansprühen. Und schon kann es losgehen.

Kostümtrends: Selbst gemachte Kostüm für Karneval in Köln – Spiegelei

Dieses Kostüm ist das ultimative Last Minute Kostüm. Denn es ist sehr einfach zu machen und benötigt nur wenige Materialien, die fast jeder zuhause hat. Das wird benötigt:

Und so geht es: Das T-Shirt am unteren Ende so abschneiden, dass es an den Seiten kürzer ist und nach vorne rund verläuft. Mit dem gelben Stift einen großen gelben Kreis für das Eigelb aufmalen. Aus der weißen Pappe oder dem Blatt Papier zwei kleine Kreise ausschneiden und auch hier jeweils einen gelben Kreis aufmalen. Die beiden Pappkreise werden mit etwas Klebstoff an dem Haarreif befestigt. Jetzt noch einen Pfannenwender mitnehmen und dann kann es schon ins Karnevalsgetümmel gehen. (lf) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant