Das ist Sven Oleff – der Prinz Karneval in der Karnevalssession 2022

Prinz Sven I. ist das Oberhaupt des Kölner Dreigestirns 2021 und 2022. Gemeinsam mit Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie repräsentiert er den Kölner Dreigestirn.
- Sven Oleff ist der Prinz Karneval für die Sessionen 2021 und 2022
- Damit ist Prinz Sven I. das Oberhaupt des Kölner Dreigestirns
- Das Trifolium repräsentiert den Kölner Karneval wird vom Traditionskorps der Altstädter Köln gestellt
Köln – Am 11.11. konnte der damals designierte Prinz Sven I. bereits den Karnevalsauftakt 2021 in Köln eröffnen – jedoch anders als geplant. Denn die Corona-Pandemie macht auch vor Jecken keinen Halt. Darum hat Prinz Sven I. als Prinz Karneval die Gelegenheit den Karnevalsauftakt zweimal zu feiern. Aufgrund der Pandemie wird die Regentschaft des Kölner Dreigestirn nämlich auf zwei Amtszeiten verlängert.
Somit nimmt Sven Oleff die Rolle des Prinz Karnevals zum ersten Mal in der Geschichte des Kölner Karnevals für zwei Sessions ein. Unterstützt wird das Oberhaupt des Kölner Dreigestirns dabei von Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie. Das Trio bildet das Kölner Dreigestirn 2021. Gestellt wird das Trifolium vom Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e.V. Das legte das Festkomitee Kölner Karneval fest.
Kölner Dreigestirn 2021/2022: Prinz Sven I. regiert den Karneval in Köln

Ab dem 7. Januar 2022 ist Prinz Sven I. offiziell im Amt. Denn dann findet die Prinzenproklamation in Köln statt. Dabei überreicht Oberbürgermeisterin Henriette Reker dem Dreigestirn die Ornate. Nur so werden Prinz Sven I., Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau Gerdemie (Dr. Björn Braun) zu den Repräsentanten des Kölner Karnevals 2021.
Mit der Wahl des Festkomitees Kölner Karneval stellt die Karnevalsgesellschaft Traditionskorps der Altstädter Köln das Kölner Dreigestirn. Das Trio stellt seine Regentschaft unter drei Oberbegriffe: „Das ist zum einen Lebensmut, Zuversicht und Achtsamkeit“, so Prinz Sven I. gegenüber der dpa.

Karneval in Köln: Sven Oleff privat
Hinter Prinz Sven I., dem Oberhaupt des Kölner Karnevals, steht der Kölner Sven Oleff. Der 45-Jährige ist verheiratet und hat eine Tochter. Der Kopf des Kölner Dreigestirns 2021 ist selbst in Köln-Nippes aufgewachsen. Prinz Sven I., gelernte Gas- und Wasserinstallateur, machte Ende der 90er seinen Meister im Sanitär- und Heizungshandwerk. Seitdem arbeitet der Karnevalist im familieneigenen Unternehmen. Mittlerweile ist der Jeck geschäftsführende Gesellschafter des Betriebs. Obwohl die Aufgaben als Prinz des Kölner Dreigestirns sehr zeitintensiv sind, findet der Kölner dennoch Zeit für seine Sportbegeisterung. Neben American Football interessiere sich Prinz Sven I. auch für das Golfen und Fahrradfahren.
Kölner Dreigestirn: Karnevalsregentschaft als Höhepunkt der karnevalistischen Aktivität?
Sven Oleffs ist als Senatsmitglied und Tanzoffizier in der Karnevalsgesellschaft des Traditionskorps der Altstädter Köln bekannt. Sven Oleffs Regentschaft als Prinz Karneval fällt dabei auf ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre ist Prinz Sven I. bereits beim Kölner Karneval aktiv. Unter anderem tanzte Prinz Sven I. vier Jahre als Hännes‘chen in einer Tanzgruppe. Auch Kommandant der Kölner Rheinveilchen war Sven Oleffs bereits.
Nun folgt die Repräsentation des gesamten Kölner Karnevals in der Rolle des Karnevalsprinzen. Gemeinsam mit Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie steht die Regentschaft des Kölner Dreigestirns unter dem passenden Motto „Alles hät sing Zick“.(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.