1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Welche Nubbelverbrennungen im Karneval 2023 in Köln stattfinden

Erstellt:

Von: Constanze Julita

Nubbelverbrennung beim Veilchendienstagszug in Porz Zündorf Köln.
An Veilchendienstag wird traditionell der Nubbel verbrennt. Damit werden alle Sünden, die beim Karneval begangen wurden, beseitigt. ©  McPHOTO/Imago

Mit der Nubbelverbrennung kommt der Karneval in Köln für diese Session zum Ende. Alle Infos zum Nubbel, zu Terminen und Veranstaltungen.

Köln – An Karneval wird gefeiert, geschunkelt und getanzt. Und manchmal schlagen die Jecken an Weiberfastnacht und Rosenmontag auch über die Stränge. Für diese Sünden muss dann der Nubbel herhalten. Traditionell wird der Nubbel an Veilchendienstag, dem 21. Februar 2023, verbrannt – und damit auch die Sünden der Jecken. Dieser Abschluss vom Karneval wird an verschiedenen Plätzen und Kneipen in Köln gefeiert. 24RHEIN zeigt einen Überblick.

Zahlreiche Menschen versammeln sich auf der Straße in Köln. In der Mitte der Meschenmasse wird traditionell der Nubbel an Veilchendienstag verbrannt.
Jedes Jahr versammeln sich zahlreiche Jecken, um bei der Nubbelverbrennung dabei zu sein. (Archivbild) © Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa

Karneval in Köln 2023: Das passiert bei der Nubbelverbrennung

Wie jedes Jahr wird zu Karneval an Veilchendienstag der Nubbel verbrannt. Dabei handelt es sich um eine Strohpuppe, die als Sündenbock für alle Fehltritte der Jecken während der Karnevalszeit begangen, herhalten muss. Der Volksglaube besagt, dass durch die Verbrennung des Nubbel die Karnevalssünden begraben werden.

In Köln gibt es zum Abschluss des Kölner Karnevals 2023 die Nubbelverbrennung zu sehen. Dabei wird an verschiedenen Plätzen und Kneipen in Köln der Sündenbock verbrannt. Das Fest rund um die Nubbelverbrennung startet schon früher. Die eigentliche Verbrennung des Nubbels startet am späten Abend oder um Mitternacht.

Karneval in Köln 2023: Hier kann man bei der Nubbelverbrennung zuschauen

(cj)  Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant