Karneval Köln 2022: Karnevalsveranstaltung im Tanzbrunnen – der Überblick

Auch 2022 finden am Tanzbrunnen in Köln am Karnevalssonntag eine Karnevalsveranstaltung statt. Bei „Die große Schälzick“ treten unter anderem Brings und Kasalla auf.
Köln – Alle Jahre wieder ist Fastelovend in Köln – auch in diesem Jahr gibt es in der Stadt am Rhein wieder zahlreiche Karnevalsveranstaltungen. Eine bekannte und beliebte Location für Jecken ist der Tanzbrunnen im Stadtteil Deutz. Und genau dort findet am Karnevalssonntag „Die große Schälzick“ statt. Organisiert wird sie von der Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823“. Ein Überblick, welche Corona-Regeln gelten und wer auftritt.
Karneval Köln 2022: „Die große Schälzick“ im Tanzbrunnen
- Adresse: Tanzbrunnen Köln, Rheinparkweg 1, 50679 Köln (Stadtteil Deutz)
- Beginn der Veranstaltung: Sonntag, 27. Februar, 09:45 Uhr
- Bands: Kasalla, Brings, Bläck Fööss, Cat Ballou, Klüngelköpp und Paveier
- Tickets: 28 Euro für Stehplatz-Ticket, aktuell noch verfügbar (Stand: 23. Februar .2022, 15:15 Uhr)
Am Karnevalssonntag, 27. Februar findet dann das Karnevals-Event „Die große Schälzick“ statt. Ausgerichtet wird die familienfreundliche Karnevalsparty von der Kölner Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823“. Hier können Jecken die Kölner Bands Brings, Kasalla, Bläck Fööss, Cat Ballou, Klüngelköpp und Paveier live erleben. Los geht es um 9:45 Uhr. Stehplätze für Erwachsene kosten 28 Euro. Der Eintritt für Kinder bis 1,11 Meter Körpergröße ist frei. Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre zahlen nur 5 Euro Eintritt.
Karneval Köln 2022: „Die große Schälzick“ im Tanzbrunnen – diese Acts treten auf
- Brings
- Cat Ballou
- Fidele Sandhasen
- Kasalla
- Klüngelköpp
- Linus
- Miljö
- Swinging Funfares
- Rhythmussportgruppe
- Paveier
- Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln
Karneval 2022 in Köln: Diese Corona-Regeln gelten aktuell bei den Open-Air-Events im Tanzbrunnen
- 2G+: Besucher müssen vollständig geimpft, genesen und getestet sein (Ausnahmen von der Testpflicht zum Beispiel für Geboosterte oder gleichwertige Personen)
- Maskenpflicht (je nach Veranstaltung in allen Bereichen obligatorisch)
- Zuschauerbegrenzung: Veranstaltungen im Freien sind laut Coronaschutzverordnung NRW grundsätzlich mit maximal 750 Personen erlaubt. Es gibt aber Ausnahmen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage gelten bei Karnevalsveranstaltungen in Köln aktuell strenge Regeln. Auch bei karnevalistischen Events im Tanzbrunnen gilt deshalb die 2G+-Regel. Besucher müssen also vollständig geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen negativen Coronatest vorzeigen.
Infrage kommt ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test oder ein maximal 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind außerhalb der Ferienzeit aufgrund von regelmäßigen Schultestungen mit immunisierten Personen gleichgestellt und gelten als getestet. Sie erfüllen also die Anforderungen an 2G und 2G+.
Karneval 2022 in Köln: Wie viele Personen dürfen bei den Open-Air-Events im Tanzbrunnen feiern?
Grundsätzlich gilt laut der Coronaschutzverordnung NRW die Obergrenze von 750 Personen bei Veranstaltungen im Freien. Es ist jedoch möglich, die Obergrenze auf 10.000 Personen zu erweitern, wenn eine Maskenpflicht angeordnet und maximal 50 Prozent der regulären Höchstkapazität in Anspruch genommen wird. Je nach Veranstaltung und Hygienekonzept kann es also Abweichungen von der regulären Obergrenze geben.
Welche Corona-Regeln allgemein beim Kölner Karneval gelten und welche Karnevalsveranstaltungen 2022 stattfinden, zeigt 24RHEIN in einer Übersicht. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 21. Februar aktualisiert.