Sessionseröffnung am 11.11. „Bühne zum Abschalten“ in der Krisenzeit – „müsste auch Lauterbach wissen“
Der Kölner Karneval 2023 soll unter anderem mit der Sessionseröffnung der Grossen von 1823 im Tanzbrunnen beginnen – trotz Krisenzeit. Und das sei wichtig.
Köln – Endlich wieder unbeschwert schunkeln und den Kölner Karneval feiern. Das war die Hoffnung für den Kölner Karneval 2023. Immerhin steht in Köln eine echte Jubiläumssession bevor. Doch ganz unbeschwert wird die Session wohl dennoch nicht. Das befürchten zumindest immer mehr Jecken. Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und steigende Kosten in fast allen Bereichen – das wirkt sich auch auf den Kölner Karneval aus. „Trotz Grund zu feiern, muss man natürlich auch die wirtschaftlichen Sorgen der Menschen sehen“, sagt Präsident und 1. Vorsitzender Der Grossen von 1823, Joachim E. Zöller.

Kölner Karneval 2023: 11.11. im Tanzbrunnen – der Überblick
► Wann? Die Sessionseröffnung der Grossen findet am 11.11. statt. Los geht es um 10 Uhr. Der Einlass beginnt um 8:30 Uhr.
► Wo? Im Tanzbrunnen in Köln-Deutz (Rheinparkweg 1, im Stadtbezirk Köln-Innenstadt).
► Tickets? Eintrittskarten gibt es ab 25 Euro. Kinder (unter 1,11 Meter) feiern kostenlos mit.
► Programm? Die Moderation übernimmt Linus. Unter anderem treten die Höhner, Kasalla und Brings auf.
► Corona-Regeln? Aktuell gibt es keine geltenden Corona-Regeln für die Veranstaltung.
► Alle Informationen zum 11.11. im Kölner Karneval 2023 und zu den Veranstaltungen im Kölner Karneval 2023 gibt es fair und verlässlich bei 24RHEIN.
Kölner Karneval: Sessionseröffnung am 11.11. – „bietet Bühne zum Abschalten“
Eine Absage soll es in diesem Jahr aber nicht geben. „Am 11.11. werden wir die Session wieder traditionell mit ‚Die Familich‘ beginnen“, betont Zöller bei der Pressekonferenz zur Sessionseröffnung 2023 im Tanzbrunnen. „Die Krisenzeit macht uns, glaube ich, allen Sorgen – gerade während des Jubiläums. Aber der Karneval bietet auch eine Bühne zum Abschalten. Das war auch in der Vergangenheit schon so und das ist wichtig“, so der Präsident der Grossen von 1823.
Dabei gibt es auch einen Seitenhieb an Gesundheitsminister Karl Lauterbach. „Immerhin macht Dauerstress krank und Lebensfreude ist ein Elixier fürs Immunsystem“, sagt Prof. Dr. Dr. Zöller weiter. „Das müsste auch mein geschätzter Kollege Lauterbach wissen.“
Karneval in Köln: Sessionseröffnung 2023 am 11.11.2022 im Tanzbrunnen
Darum soll die Sessionseröffnung am Tanzbrunnen auch groß gefeiert werden. Mit dabei: Höhner, Kasalla, Räuber und Brings. Die Moderation übernimmt Kultmoderator Linus. Bereits morgens um 10 Uhr geht es los. Bis 18 Uhr gibt es dann Programm. Dabei gibt es auch einen besonderen Bonus, wie Peter Brings sagt: „Das Einmalige hier ist, dass, auch wenn es am Pissen ist, stehen die ersten zwei- bis dreitausend Menschen im Trockenen. Das ist in Köln wirklich einmalig.“ (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.