1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Kölner Karneval: Wer wird 2023 das Kinderdreigestirn?

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Das Kölner Kinder-Dreigestirn 2017 winkt beim Rosenmontagszug  in Köln (Nordrhein-Westfalen) vom Wagen.
Wer wird das Kinder Dreigestirn 2023? (Archivbild) © Oliver Berg/dpa

Wer bildet in der Session 2023 das Kinderdreigestirn? Für das Amt im Kölner Karneval sind wieder „einige Bewerbungen eingegangen“.

Köln – Schon jetzt wird gemunkelt und getuschelt: Wer wird beim Kölner Karneval 2023 über die Pänz regieren und damit die Nachfolge vom Kinderdreigestirn 2022? Immerhin endete die Bewerbungsphase für das neue Kinderdreigestirn bereits am Ostersonntag. Ganz klar ist das aktuell noch nicht. Doch bis zur Enthüllung dürfte es nicht mehr lange dauern.

Karneval in Köln: Bewerbungsphase beendet – wer wird 2023 das Kinderdreigestirn?

Wirklich viel verrät das Festkomitee Kölner Karneval, das das Kölner Dreigestirn und das Kinderdreigestirn traditionell auswählt, noch nicht. Lediglich eines wird bereits Ende April verraten: Auch in diesem Jahr „sind einige Bewerbungen bei uns eingegangen“, sagt das Festkomitee auf Nachfrage von 24RHEIN. Genau Zahlen werden nicht genannt.

Eine Entscheidung für den Kölner Karneval 2023 sei allerdings noch nicht getroffen worden. „Die Auswahl des Kinderdreigestirns ist noch nicht erfolgt, in den nächsten Wochen werden zunächst alle Bewerberinnen und Bewerber eingeladen“, sagt das Festkomitee weiter. Erst im September oder Oktober werden dann Kinderprinz, Kinderbauer und Kinderjungfrau in Köln offiziell vorgestellt.

Und was ist mit dem Kölner Dreigestirn für die Session 2023? Wer tritt in die Fußstapfen von Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie? Prinz Bauer und Jungfrau werden am Mittwoch, 24. August, vorgestellt.

Das Kinderdreigestirn 2022
Kinderprinz Felix I.Felix Diederichs
Kinderbauer RobinRobin Valentin Fischenich
Kinderjungfrau HelenaHelena Baum

Kölner Karneval 2023: Besondere Session – doch viele Fragen sind noch offen

Klar ist allerdings: Das Kölner Dreigestirn und das Kinderdreigestirn erwartet eine ganz besondere Session. Immerhin feiert das Festkomitee Kölner Karneval das 200. Jubiläum. Die Session 2023 soll darum besonders groß gefeiert werden. Geplant sind über 100 Veranstaltungen inklusive einem besonders „glanzvollen“ Rosenmontagszug – zum ersten Mal auch auf der Schäl Sick.

Und auch ein Sessionsmotto für den Kölner Karneval 2023 gibt es schon. Es lautet „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant