1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Karneval in Köln: „Ov krüzz oder quer“ – neues Sessionsmotto für 2023

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Das Logo der Session 2023 zeigt das Sessionsmotto „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“ sowie die Domspitzen und viele bunte Farben.
Kölner Karneval: So sieht das Logo der Session 2023 aus. © Festkomitee Kölner Karneval

2023 steht dem Kölner Karneval eine besondere Session bevor. Ende April wurde nach langem Warten das Motto für das 200. Jubiläum veröffentlicht.

Köln – Gerade erst endete die Session 2022 im Kölner Karneval, nun laufen bereits die Vorbereitungen für die Karnevalssession 2023. Immerhin steht in Köln eine echte Jubiläumssession bevor: 2023 wird der Kölner Karneval 200 Jahre alt – und das wird gefeiert. „Die ganze Stadt wird wieder feiern und vibrieren“, versprach Oberbürgermeisterin Henriette Reker bereits im Herbst. Das passende Motto für die Jubiläumssession wurde vom Festkomitee Kölner Karneval allerdings lange Zeit unter Verschluss gehalten. Erst Ende April – und damit rund neun Wochen nach Rosenmontag – wird das Sessionsmotto 2023 veröffentlciht:

Motto für die Jubiläumssession 2023 in Köln: „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“

„200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“ lautet das Motto für die Karnevalssession 2023. Das Motto wurde Ende April bekannt gegeben.

Kölner Karneval: Langes Warten für das Sessionsmotto 2023 in Köln

Eigentlich wird das Kölner Sessionsmotto traditionell an Rosenmontag verraten, doch in diesem Jahr gab es an dem Tag keine Namensverkündung. „Wir haben das aktuell verschoben“, erklärte Festkomitee-Pressesprecherin Tanja Holthaus kurz nach Rosenmontag. Der Grund: Der Krieg in der Ukraine. Dadurch sei es unpassend gewesen, so Holthaus weiter. Erst neun Wochen später – genauer gesagt am 29. April – hat das Warten ein Ende.

Links: Karnevalistinnen feiern vor dem Kölner Dom und werfen Konfetti in die Höhe. Rechts: Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, l-r, posieren mit einem Plakat vor dem Kölner Dom bei der Pressekonferenz zum Jubiläum 2023.
Das Sessionsmotto für den Kölner Karneval soll nach Ostern mitgeteilt werden (Montage) © Oliver Berg/dpa und Horst Galuschka/Imago

Karneval in Köln: Das steckt hinter dem Sessionsmotto „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“

Das Motto lautet: „200 Jahre Kölner Karneval: Ov krüzz oder quer“. Das „Sessionsmotto erinnert an die unglaubliche Kraft des Karnevals – auch und gerade in Krisenzeiten“, betont Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn am Freitag, 29. April.

Aber was steckt hinter dem Sessionsmotto für Köln? Immerhin hat jedes Kölner Sessionsmotto immer eine besondere Bedeutung – und das dürfte auch für die Jubiläumssession 2023 in Köln gelten. „Dahinter verbirgt sich eine Bedeutung mit historischem Bezug – und die passt besonders gut zu den Höhen und Tiefen in den 200 Jahren des organisierten Karnevals“, erklärt das Festkomitee weiter.

Und damit nicht genug: Das Motto hat eine ganz besondere Botschaft. „Karneval ist nicht nur Organisation in Reih und Glied, Karneval ist immer auch ein bisschen kreuz und quer, spontan und improvisiert. Horizontale wie vertikale Schranken werden im Kostüm überwunden. Hier feiert jeder mit jedem und wir laden ausdrücklich alle Jecken ein, dieses Jubiläum mit uns gemeinsam zu feiern“, betont Kuckelkorn.

Karneval in Köln 2023: Jubiläumssession – 100 Veranstaltungen und „glanzvoller“ Zoch

Somit ist das Sessionsmotto auch 2023 wieder ein ganz besonders. Und dafür gibt es einen Grund: Immerhin feiert nicht nur das Festkomitee Kölner Karneval den 200. Geburtstag. Auch die Karnevalsgesellschaften „die Grosse von 1823“, die „Roten Funken“ und „die Helligen Knäächte un Mägde“ feiern das große Jubiläum.

Wann ist Karneval 2023?Die wichtigsten Termine
Sessionsauftakt Kölner Karneval 2023:Freitag, 11. November 2022
Weiberfastnacht 2023Donnerstag 16. Februar 2023
Rosenmontag 2023:Montag, 20. Februar 2023
Aschermittwoch 2023:Mittwoch, 22. Februar 2023

Darum soll in der bevorstehenden Session 2023 in Köln auch ordentlich auf den Putz gehauen werden. Geplant sind über 100 Veranstaltungen und ein besonders „glanzvoller“ Rosenmontagszug – zum ersten Mal auch auf der Schäl Sick. Heinz-Günther Hunold, Präsident der Roten Funken, rät darum, dass „der Urlaub 2023 in Köln stattfinden“ sollte. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 29. April aktualisiert.

Auch interessant