Kölner Karneval: Die neuen Tanzpaare der Session 2023

Mehrere Traditionskorps bekommen eine neue Tanzmarie oder einen neuen Tanzoffizier. Der Überblick über die neuen Tanzpaare im Kölner Karneval.
Köln – Sie sorgen bei den Auftritten im Kölner Karneval für Stimmung – die Tanzpaare. Ob bei den Altstädtern, den Roten Funken oder der Bürgergarde „blau-gold“. Jedes Traditionskorps hat seine eigene Tanzmarie und seinen eigenen Tanzoffizier. Dafür wird nicht nur fleißig trainiert, man muss auch ein eingespieltes Team sein. Doch aktuell gibt es bei den Tanzpaaren der Karnevalsgesellschaften in Köln mehrere Wechsel. Vier der neun Traditionskorps haben eine neue Tanzmarie oder einen neuen Tanzoffizier. Die Willi Ostermann Gesellschaft, die traditionell die Sessionseröffnung auf dem Heumarkt feiert, hat hingegen sogar ein ganz neues Tanzpaar.
- Treuer Husar: Marie Lüttgen ist die neue Tanzmarie bei den Treuen Husaren.
- Nippeser Bürgerwehr: Nach wenigen Monaten muss Sarah Mollen als Tanzmarie schon wieder zurücktreten. Für sie springt ihre Vorgängerin Stina Pohl ein.
- Blaue Funken: Die Blauen Funken haben einen neuen Tanzoffizier. Christian Prehl sorgt jetzt für Stimmung.
- EhrenGarde: Die EhrenGarde hat ebenfalls einen neuen Tanzoffizier. Sein Name: Davide Giangualano.
- Willi Ostermann Gesellschaft: Die Willi Ostermann Gesellschaft hat für Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen ein neues Tanzpaar. Dominik Weltjen und Katharina Frorath übernehmen die Rolle von Hänneschen und Bärbelchen.
Kölner Karneval 2023: Treuer Husar hat „neue Marie gefunden“
„Wir haben eine neue Marie gefunden“, freuen sich die Treuen Husaren. In einem Facebook-Post stellt das Traditionskorps seine neue Tanzmarie vor. „Ab sofort trainiert und tanzt Marie Lüttgen an der Seite unseres Tanzoffiziers Julian Stockhausen.“ Marie ist 20 Jahre alt und gelernte Bankkauffrau. Seit sie denken kann, tanzt sie, so die Treuen Husaren. Ihre Tanzkarriere hat sie bei der KG Fidele Narrenzunft in Erftstadt (Rhein-Erft-Stadt) begonnen. Zuletzt war sie bei den Kölner Rheinveilchen.
„Ich bin ein kleiner Wirbelwind und stehe niemals still. Wenn ich meine Energie nicht beim Tanzen loswerde, spiele ich auch ab und zu mal Fußball. Neben dem Karneval und dem Tanzen ist auch der 1. FC Köln fester Bestandteil meines Lebens“, so Marie weiter.
Mit ihrer Rolle als Tanzmarie erfüllt sich ein großer Traum für die 20-Jährige. „Seit ich begonnen habe zu tanzen, habe ich immer davon geträumt, einmal Marie eines Kölner Traditionskorps zu sein. Und es erfüllt mich mit großem Stolz, nun ein Teil der Husarenfamilie zu sein. Sehnsüchtig – aber auch etwas aufgeregt – erwarte ich die Momente, in denen wir die Bühnen in Köln und dem Umland erobern und die Menschen im Publikum verzaubern werden“, freut sie sich.
Karneval in Köln 2023: Stina Pohl kehrt zur Nippeser Bürgerwehr zurück
Eigentlich sollte Sarah Mollen in der Session 2023 mit der Nippeser Bürgerwehr auf der Tanzbühne stehen. Doch wenige Wochen vor Sessionseröffnung muss Sarah zurücktreten – wegen gesundheitlicher Probleme. Für sie springt ihre Vorgängerin Christina „Stina“ Pohl ein.
Kölner Karneval 2023: Blaue Funken haben neuen Tanzoffizier – Christian Prehl
Bei den Blauen Funken hingegen gibt es ab sofort einen neuen Tanzoffizier. „Wir freuen uns sehr, Christian Prehl als neuen Tanzoffizier der Kölner Funken Artillerie vorstellen zu können“, so die Karnevalsgesellschaft in einem Facebook-Post Anfang April. Der 21-Jährige aus Köln-Porz bildet gemeinsam mit Tanzmarie Marie das Tanzpaar der Blauen Funken. „Ich freu mich auf eine sehr tolle Zeit“, so Prehl.
„Christian hatte sich mit hervorragenden Leistungen in dem Auswahlverfahren durchgesetzt und wir freuen uns jetzt schon, die beiden auf den schönsten Bühnen Kölns tanzen zu sehen!“, so das Traditionskorps weiter.
Köln: EhrenGarde hat neuen Tanzoffizier – mit Geschichte zur Tanzmarie
Auch die EhrenGarde war zuletzt auf der Suche nach einem neuen Tanzoffizier. Nun hat sie in Davide Giangualano den perfekten Kandidaten gefunden, erklärt das Traditionskorps. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil wir mehrere Bewerber hatten“, erzählt EhrenGarde-Präsident Hans-Georg Hauman. „Aber er war von Beginn an auffällig. Man hat ihm einfach angemerkt, dass er das Tanzen gewöhnt ist.“
Das besondere Tanzmarie Anna und Tanzoffizier Davide kennen sich schon lange: Vor sechs Jahren hatte seine Tanzmarie Anna Davide noch trainiert, nun ist er ihr vierter Tanzoffizier in zwölf Jahren. „Das ist schon verrückt. Damit haben wir wohl beide nicht gerechnet“, lacht Davide.
Karneval in Köln 2022/2023: Willi Ostermann Gesellschaft bekommt neues Tanzpaar
Und auch bei der Tanzgruppe der Willi Ostermann Gesellschaft, der Original Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen 1955, gibt es ein neues Tanzpaar. „Dominik Weltjen wird die Rolle des Hänneschen übernehmen und mit seinem neuen Bärbelchen Katharina Frorath kölsches Gefühl und viel Temperament auf die Bühne bringen“, so die Willi Ostermann Gesellschaft. „Sie freuen sich auf ihre neue Aufgabe und darauf, diese besonderen Rollen in der Gruppe verkörpern zu dürfen.“

„Beide haben bereits tänzerische Erfahrungen im Karneval gesammelt.“ Katharina tanzt seit ihrem achten Lebensjahr. Dabei stand sie schon für verschiedene Tanzgruppen auf der Bühne. Die 32-Jährige aus Hürth ist Sonderpädagogin im gemeinsamen Lernen und hat neben dem Tanzen noch ihre zwei Pferde als großes Hobby, so die Willi Ostermann Gesellschaft.
„Dominik ist 35 Jahre alt und kommt vom Tanzcorps Kölner Rheinveilchen zu uns.“ Dort war er auch als Kommandant im Einsatz. „Er arbeitet als Bankkaufmann in der Baufinanzierung und wohnt in Gelsdorf bei Bad Neuenahr-Ahrweiler.“ Neben dem Karneval interessiert er sich für Musik und Fußball.
Kölner Karneval: Das sind die Tanzpaare der neun Traditionskorps
Traditionskorps | Tanzpaar |
---|---|
Rote Funken | Judith Gerwing und Florian Gorny |
Blaue Funken | Marie Steffens und Christian Prehl |
Prinzen-Garde | Sandra Wüst und Thomas Engel |
EhrenGarde | Anna-Sophia Sahm und Davide Giangualano |
Nippeser Bürgerwehr | Stina Pohl und Niklas Wilske |
Bürgergrade blau gold | Denise Willems und Christopher Wallpott |
Altstädter | Jeanette Koziol und Jens Käbbe |
Treuer Husar | Marie Lüttgen und Julian Stockhausen |
Jan von Werth | Lisa Quotschalla und Lars Reinhold |
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 21. September aktualisiert.