1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

„Welche Ehre“: Besondere Auszeichnung für Karnevals-Star

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Marita Köllner bei der Lachenden Kölnarena 2020 in der Lanxess Arena.
Marita Köllner wird für ihren Einsatz im Kölner Karneval mit einem Verdienstorden ausgezeichnet (Archivbild). © Christoph Hardt/Imago

Sängerin Marita Köllner erhält jetzt eine Auszeichnung: „Et fussich Julche“ wurde für ihre „besonderen Verdienste“ im Karneval geehrt.

Köln – Marita Köllner gilt seit Jahrzehnten als absoluter Megastar im Kölner Karneval. Mit Songs wie „Böse Mädchen“, „Denn mir sin kölsche Mädcher“ und „Ein weißer Schwan“ heizt die Sängerin die jecken Bühnen ein. Nun erhält „Et fussich Julche“ eine ganz besondere Ehre – und zwar vom Landtag NRW.

Besondere Ehre für Marita Köllner: Verdienstorden vom Land NRw

Das Land NRW hat Marita Köllner nun mit dem Verdienstorden „Würdigung des Brauchtums“ ausgezeichnet. Auf der Urkunde heißt es unter anderem, dass ihr der Verdienstorden „als Dank und Anerkennung“ und „in Würdigung der besonderen Verdienste um die Brauchtumspflege in Nordrhein-Westfalen“ verliehen wird.

Die Laudatio hielt Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitee Kölner Karneval: Die Sängerin ist laut Kuckelkorn ein starkes Vorbild für Frauen im Karneval, berichtet Radio Köln. Sie nehme kein Blatt vor den Mund und bewahre Haltung. In ihren Liedern vermittle sie nicht nur Frohsinn und Heiterkeit, sondern sende auch starke Botschaften.

Auszeichnung für Marita Köllner: „Wood och langsam Zig“

Für Marita Köllner ein ganz besonderer Moment: „Welche Ehre! Danke Christoph für die Auszeichnung“, schreibt sie auf Facebook. Und auch die Fans von „Et fussich Julche“ freuen sich: Hunderte Likes und über 100 Kommentare hat das Foto von Marita Köllner und Christoph Kuckelkorn. „Gratulation Du häss et verdent“ und „Herzlichen Glückwunsch, dat wood och langsam Zig“, heißt es dabei unter anderem.

Immerhin hat die Sängerin erst kürzlich bewiesen, dass sie alles für den Kölner Karneval gibt. Bei einem Auftritt stürzte Marita Köllner, doch trotz eines blutenden Knies und schlimmen Schmerzen sang sie einfach weiter. „Macht euch keine Sorgen. Ich bin noch aus der Generation immer wigger“, teilte sie daraufhin mit.

Das ist Marita Köllner

► Marita Köllner ist am 18. Mai 1958 in Köln geboren.

► Sie gilt als einer der bekanntesten Sängerinnen und Moderatorinnen im Kölner Karneval.

► Bereits im Alter von zehn Jahren trat sie bei Karnevalssitzungen auf.

Für die Fans der Sängerin ist somit klar: Ihre Marita hat die besondere Auszeichnung mehr als verdient. „Leev Marita, ich freu mich för Dich. Noh all dä lange Johr, die Do op dr Bühn steihs, häs Do jede Anerkennung verdeent ! Do bes wirklich e Vürbild för „Frauen em Fastelovend“. Jlöckwunsch ! Vun Hätze“ (Liebe Marita, ich freu mich für Dich. Nach den langen Jahren, die Du auf der Bühne stehst, hast Du jede Anerkennung verdient! Du bist wirklich ein Vorbild für Frauen im Karneval. Glückwunsch! Von Herzen), so ein Fan auf Facebook. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant