Kölner Karneval 2022: Welche Veranstaltungen ausfallen – und welche nicht

Viele Veranstaltungen im Kölner Karneval 2022 wurden abgesagt. Unter anderem auch der Rosenmontagszug. Ein Überblick.
- Welche Karnevalsveranstaltungen 2022 fallen aus? Schon vorab mussten viele Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus ausfallen. Betroffen waren Sitzungen der Traditionskorps und Karnevalsgesellschaften sowie Partys und andere Karnevalsformate. Auch der Rosenmontagszug wurde am 24. Februar 2022 abgesagt. Der Grund: Der Ukraine-Konflikt. Sattdessen gab es eine Friedensdemo mit 250.000 Teilnehmenden.
- Welche Karnevalsveranstaltungen 2022 finden statt? Dennoch gibt es auch in der Corona-Session 2022 Karnevalsveranstaltungen, die stattfinden.
- Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert, Stand: 1. März
Update vom 25. Februar, 11:54 Uhr: Eigentlich sollte in diesen Tagen der Kölner Karneval endlich wieder gefeiert werden. Doch während am Donnerstag in Köln der Straßenkarneval eröffnet wurde, eskalierte nur Hunderte Kilometer weiter der Ukraine-Konflikt. Für das Festkomitee Kölner Karneval und dem Bund Deutscher Karneval ist somit klar: „Ein unbeschwertes Feiern ist nur schwer denkbar.“ Die Frage: Wie geht es mit dem Kölner Karneval weiter? Aktuell ist das noch unklar. Während der Kölner Rosenmontagszug zur Friedensdemo wird, finden andere Karnevalsveranstaltungen statt. Das Motto dabei: „#makefasteLOVEndnotwar“.
Kölner Karneval 2022: Welche Veranstaltungen ausfallen – und welche nicht
Köln – Der Kölner Karneval steht kurz vor der Tür. Doch auch in diesem Jahr sorgt das Coronavirus für jede Menge Absagen und Verschiebungen. „Der Karneval wird angesichts des Infektionsgeschehens, der Belastung der Krankenhäuser und der großen Unsicherheit durch die Omikron-Variante auch in dieser Session nicht wie gewohnt stattfinden können“, erklärte das Land NRW.
Stattdessen soll es ein coronakonformes Karnevalsprogramm geben. Ein Überblick, welche Veranstaltungen ausfallen und welche Karnevalsmomente in der Session „Alles hät sing Zick“ stattfinden sollen.
Karneval 2022: Diese Veranstaltungen fallen in Köln aus – Überblick
- Nippeser Dienstagszug (1. März 2022) von der Nippeser Bürgerwehr – ABGESAGT
- Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert, Stand: 1. März
Veranstaltungen der Karnevalsvereine: Betroffen von der Karnevalsabsage sind gleich mehrere Veranstaltungen in Köln – auch von den Traditionsgesellschaften. „Die neun Traditionskorps bedauern diese Entscheidung sehr, sehen aber aufgrund ihrer Verantwortung keine andere Möglichkeit, um auch Schaden vom immateriellen Kulturerbe Rheinischer Karneval sowie der Stadt Köln fernzuhalten“, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Dabei wurden jedoch noch nicht alle Veranstaltungen in der Session 2022 abgesagt. Denn noch immer ist man zuversichtlich, dass zu einem späteren Zeitpunkt die Sitzungen doch noch stattfinden könnne.
Lachende Kölnarena: Und auch die Veranstaltungsreihe „Lachende Kölnarena“ wird 2022 nicht stattfinden. Das teilten die Veranstalter gemeinsam mit der Lanxess Arena am 7. Januar mit. Mitte Dezember sah es noch danach aus, als ob die„Lachende Kölnarena“ stattfinden könnte.
Nippeser Dienstagszug: Die Nippeser Bürgerwehr sagt bereits Ende Dezember 2021 den traditionellen Nippeser Dienstagszugs ab. Eigentlich sollte der Umzug der Traditionsgesellschaft am Dienstag, 1. März, stattfinden. „Aufgrund der besonderen Situation sehen die Appelsinefunke, die Veranstalter des traditionsreichen Veedelsumzugs sind, keine Möglichkeit der Durchführung im kommenden Jahr. Bereits jetzt sind die Gesamtauflagen nicht zu erfüllen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Möglich ist jedoch eine Alternativveranstaltung – „wenn es die Situation im Februar 2022 zulässt“, so der Karnevalsverein weiter. Und auch die „Schull- un Veedelszöch“ wurden komplett abgesagt.
Rosenmontagszug: Eigentlich hätte der Rosenmontagszug durch das RheinEnergie-Stadion ziehen sollen – nun wurde der Kölner Rosenmontagszug 2022 jedoch abgesagt. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Statt dem geplanten Festumzug soll es eine Friedensdemonstration mit Persiflagewagen auf Plätzen in der Kölner Innenstadt geben.
Karneval 2022: Diese Veranstaltungen sollen trotz Corona stattfinden
- „Jeckstream“ – die digitale Karnevalssitzung – 14. Januar bis 2. März
- Veilchendienstag: 1. März 2022
- Veedelszoch in Köln-Ehrenfeld – Dienstag, 1. März, 13:45 Uhr
- Nubbelverbrennung im CocktailContor Köln: Sülzgürtel 76a, 50937 Köln
- Nubbelverbrennung im Petersberger Hof: Petersbergstr. 41, 50939 Köln
- Nubbelverbrennung in der Gaststätte „Op der Eck“: Cohnenhofstraße 106, 50769 Köln
- Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert, Stand: 1. März
- Hinweis: *Diese Veranstaltungen sollen auch weiterhin stattfinden.
NRW legt Corona-Regeln für Karneval fest
Das Land NRW hat eine neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, welche ab dem 9. Februar gelten wird. Darin wurden auch die genauen Regeln für den Karneval in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Unter anderem wird in vielen Bereichen 2G+ gelten. Die genauen Auswirkungen für den Kölner Karneval sind noch unklar, da die Stadt die besonderen Schutzzonen noch festlegen muss.
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.