1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Fotos: So wurde die Rückkehr des Schull- und Veedelszöch in Köln gefeiert

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Nach zwei Jahren Zwangspause gab es 2023 wieder den beliebten Schull- und Veedelszöch in Köln. Schüler wie Lehrer zeigten ausgefallene Kostüme. Die schönsten Bilder.

Schüler der Europa-Schule nehmen an den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) teil.
1 / 14Der „Schull- und Veedelszöch“ war das große Highlight am diesjährigen Karnevalssonntag in Köln. Der traditionelle Umzug durch die Innenstadt wird von den Kölner Schulen (wie hier die Europa Schule) ausgerichtet. © Oliver Berg/dpa
Lehrer als Städte verkleidet nehmen an den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) teil.
2 / 14Neben vielen Schülerinnen und Schülern laufen beim Schull- und Veedelszöch in Köln auch Lehrkräfte mit. © Oliver Berg/dpa
Als Haltestelle verkleidet kommen Schüler und Lehrer zu den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge).
3 / 14Viele Kostüme des Schull- und Veedelszöchs 2023 waren gewohnt Köln-betont. So zum Beispiel die Verkleidung als KVB-Haltestelle „Ubierring“ – mit Hinweis zur entsprechenden Schule. © Oliver Berg/dpa
Schüler und Lehrer nehmen mit Trommeln an den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) teil.
4 / 14Wie für den Karneval und Köln typisch wurde auch auf dem Schull- und Veedelszöch 2023 klar Stellung pro Vielfalt genommen – in dem Fall gegen Rassismus. © Oliver Berg/dpa
Schüler der Herder-Schule nehmen an den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) teil.
5 / 14Auch für die Bildungseinrichtungen beim Schull- und Veedelszöch ist die Repräsentation wichtig. Dementsprechend konnte man den meisten Teilnehmenden ansehen, zur welcher Kölner Schule sie genau gehören. © Oliver Berg/dpa
Bunt verkleidete Jecken beim Schull- und Veedelszöch in Köln.
6 / 14Das Markenzeichen beim Schull- und Veedelszöch ist, dass die Kostüme oft sehr bunt, schrill und ausgefallen sind. © Ying Tang/ IMAGO
Prinz Boris und Bauer Marco vom Kölner Dreigestirn nehmen beim Schull- und Veedelszöch in Köln an Karnevalssonntag teil.
7 / 14Auch das Kölner Dreigestirn war beim Schull- und Veedelszöch am Karnevalssonntag mit dabei. © IMAGO/Ying Tang
Die Jecken ziehen beim Schull- und Veedelszöch durch die Straßen Kölns. Dabei sitzen Menschen auf der Tribüne.
8 / 14Mehr als 8.000 Menschen gehen aktiv beim Schull- und Veedelszöch am Karnevalssonntag mit. © Ying Tang/ IMAGO
Als Sonne verkleidete Lehrer und Schüler nehmen an den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) teil.
9 / 14Zum ersten Mal überhaupt fand der Schull- und Veedelszöch 2023 auf beiden Kölner Rheinseiten statt. Er startete um 11:11 Uhr am Bahnhof Deutz. © Oliver Berg/dpa
Bunt verkleidete Jecken laufen beim Schull- und Veedelszöch durch Köln.
10 / 14Ob jung oder alt: Beim Schull- und Veedelszöch ziehen die Jecken bunt verkleidet durch die Straßen von Köln. © Ying Tang/ IMAGO
Verkleidete Jecken beim Schull- und Veedelszöch
11 / 14Mit lauter Musik gehen die Jecken beim Schull- und Veedelszöch durch Köln. © Ying Tang/ IMAGO
Kinder sind beim Schull- und Veedelszöch als Bienen verkleidet.
12 / 14Eine Gruppe von Schülern sind beim Zöch als Bienen verkleidet. © Ying Tang/ IMAGO
Beim Schull- und Veedelszöch in Köln fragen die Jecken am Straßenrand nach Kamelle und halten ein Schild in der Hand.
13 / 14Die Kamelle darf beim Schull- und Veedelszöch auch nicht fehlen. Dabei stehen die mehr als 300.000 Zuschauer am Straßenrand. © Ying Tang/ IMAGO
Schüler und Lehrer machen vor den Schull- und Veedelszöch (Schul-und Stadtteilzüge) ein Selfie.
14 / 14Trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung bei den Karnevalisten vom Schull- und Veedelszöch äußerst gut. © Oliver Berg/dpa

Köln – Neben dem Start des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht und dem Rosenmontagszug ist er eines der Highlights im Kölner Karneval: der Schull- und Veedelszöch. Nachdem er wegen der Sturm-Absage und Corona-Pandemie zuletzt zweimal ins Wasser gefallen war, wurde er 2023 wieder in voller Pracht gefeiert und sorgte dabei für einige tolle Bilder. Für alle, die das Karnevalsspektakel verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Den Schull- und Veedelszöch 2023 gibt es auch beim WDR zu sehen. (os) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Düsseldorf passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant