StattGarde Colonia Ahoj: Wissenswertes über den Karnevalsverein aus Köln

StattGarde Colonia Ahoj e.V. ist eine unkonventionelle Karnevalsgesellschaft im Kölner Karneval. Erst 2003 wurde sie gegründet. Dennoch ist der Ansturm groß
Köln – Die StattGarde Colonia Ahoj e.V. ist ein noch junger Karnevalsverein, der am 31. März 2003 gegründet wurde. Der Zulauf war bis zuletzt extrem groß, auch wegen des ungewöhnlichen und modernen Konzepts des Vereins. Wie der Name vermuten lässt, ist das Vereinsleben stark maritim geprägt. Die Gemeinschaft der Mitglieder bildet die Crew, der Präsident wird Kapitän genannt.
Die StattGarde Colonia Ahoj hat von Anfang an intensiv am Karneval teilgenommen und es sehr schnell geschafft, Mitglied des Festkomitees Kölner Karnevals zu werden. Dies gelang in drei Schritten:
- 2008 als förderndes Mitglied
- 2013 als hospitierendes Mitglied
- 2018 als ordentliches Mitglied
Bereits 2012 nahm die StattGarde Colonia Ahoj e.V. erstmals am Rosenmontagszug teil, nach zweijährigem Pausieren marschieren die Narren der StattGarde Colonia Ahoj seit 2015 jedes Jahr im Festumzug mit. Dieser Verein hat sich in kurzer Zeit als fester Bestandteil etabliert – nicht nur beim rosa Karneval in Köln. Als rosa Karneval wird die schwul-lesbische Karnevalssitzung im Kölner Karneval bezeichnet.
StattGarde Colonia Ahoj e.V.: Die Organisation und der Vorstand
Bei der StattGarde Colonia Ahoj e.V. existiert eine Hierarchie, die der auf einem Schiff gleicht. Sie gliedert sich in ein Haupt- oder Stammboot und mehrere Beiboote. Alle werden vom Vorstand geführt. Bei den Beibooten handelt es sich um die folgenden Abteilungen:
- Tanzkorps
- Shanty-Chor
- Bordkapelle
- Sonnendeck
StattGarde Colonia Ahoj e.V.: Die Veranstaltungen
Die aktiven Mitglieder des Vereins StattGarde Colonia Ahoj e.V. tragen blau-weiße Uniformen im Marine-Stil und sind bei verschiedenen Veranstaltungen des Kölner Karnevals sehr gefragt. Insgesamt absolvieren sie während jeder Session rund 100 Auftritte. Dabei zeigt die Besatzung der Beiboote Jahr für Jahr ein neues, aufwendiges Bühnenprogramm. Im Mittelpunkt stehen stets die Tanzgruppen der StattGarde Colonia Ahoj. Der Karnevalsverein organisiert zahlreiche eigene Veranstaltungen, die wichtigsten sind:
- Das Captain‘s Dinner
- Die Damenparty
- Das Jeck op Deck (Kostümparty auf einem Rheinschiff)
- Die Matrosenparty
StattGarde Colonia Ahoj e.V.: Mitglieder und Mitglied werden
Gegenwärtig besitzt die StattGarde Colonia Ahoj rund 220 aktive Mitglieder und 300 Fördermitglieder (Stand November 2020). Die passiven Fördermitglieder sind entweder einfache Passagiere oder Ehrenmitglieder, die einer der folgenden Gruppen angehören:
- Erste Klasse-Passagiere
- Blinde Passagiere
- Ursula-Böötchen
Das Ursula-Böötchen wurde für die ehemaligen Jungfrauen des Kölner Dreigestirns geschaffen, die traditionell ausschließlich von Männern dargestellt werden. Die Karnevalsgesellschaft trägt allen ausscheidenden Jungfrauen die Ehrenmitgliedschaft im Ursula-Böötchen an.
Stattgarde Colonia Ahoj e.V. | |
---|---|
Anschrift | Mathiasstr. 11, 50676 Köln |
Web | stattgarde.de |
Wer eine Mitgliedschaft im Verein StattGarde Colonia Ahoj e.V. anstrebt beziehungsweise bei dieser Crew anheuern möchte, kann ein entsprechendes Formular auf der Homepage des Karnevalsvereins ausfüllen und an den „Hafenmeister“ senden. Wie in allen Kölner Karnevalsgesellschaften müssen neue Mitglieder sich zunächst über einen längeren Zeitraum bewähren, bevor sie mit Genehmigung des Vorstands Uniform tragen und in der Tanzgruppe oder einer anderen Organisation auftreten dürfen.