Kölner Karneval 2022: Welche Kneipen an Weiberfastnacht geöffnet sind

Ende Februar beginnt der Kneipenkarneval in Köln. Doch aufgrund des Coronavirus gelten strenge Schutzmaßnahmen. Zusätzlich haben einzelne Kneipen geschlossen.
Köln – Bald ist es so weit und der Kölner Karneval wird gefeiert. Dabei geht es zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch vor allem in den Kölner Kneipen rund. Doch auch in der Corona-Session 2022 ist der Straßen- und Kneipenkarneval nicht wie geplant möglich. Es gelten strenge Corona-Regeln. Zusätzlich haben einzelne Kneipen während der Tollen Tage geschlossen. Ein Überblick, welche Kneipen in Köln geöffnet und welche geschlossen sind.
Karneval 2022: Diese Kneipen in Köln sind an Weiberfastnacht und Rosenmontag geöffnet
- Alcazar: Bismarckstraße 39a, 50672 Köln
- Alteburg: Alteburger Straße 139, 50968 Köln
- Alt Neppes: Neusser Straße 301, 50733 Köln
- Anno Pief: Im Stavenhof 8, 50668 Köln
- Backes: Darmstädter Straße 6, 50678 Köln
- Bagatelle Südstadt: Alteburger Straße 15a, 50678 Köln (für „Kleinste Karnevalsfeierei der Stadt“)
- Bei d‘r Tant: Cäcilienstraße 28, 50667 Köln
- Bei Oma Kleinmann: Zülpicher Straße 9, 50674 Köln
- Brauhaus Stüsser: Neusser Straße 46, 50670 Köln
- Bumann und Sohn: Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln
- Chlodwig-Eck: Annostraße 1, 50678 Köln
- Coellner Bar: Ubierring 22, 50678 Köln
- Die Flotte: Zülpicher Platz 9, 50674 Köln
- Die Kulisse: Unter Käster 14-16, 50667 Köln
- Em Kölsche Boor: Eigelstein 121-123, 50668 Köln
- Em Schnörres: Dreikönigenstraße 2, 50678 Köln
- Gaffel am Dom: Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
- Greesberger: Greesbergstraße 11, 50676 Köln
- Grünfeld: Brüsseler Straße 47, 50674 Köln
- Haus BöhMer: Kalker Hauptstraße 216, 51103 Köln
- Haus Unkelbach: Luxemburger Straße 260, 50937 (nur Weiberfastnacht bis einschl. Karnevalssamstag geöffnet, Rosenmontag geschlossen)
- Heimathirsch: Mauenheimer Straße 4, 50733 Köln
- Hellers Brauhaus: Roonstraße 33, 50674 Köln
- Hemmer: Subbelrather Straße 154, 50823 Köln
- Hollwigger Bistrorant: Bergisch Gladbacher Straße 465, 51067 Köln
- Joode Lade: Lindenstrasse 62, 50674 Köln
- Kääzmans: Subbelrather Straße 543, 50827 Köln (nur Karnevalsfreitag und -samstag geöffnet)
- Klein Köln: Friesenstraße 53, 50670 Köln
- Kölner Treff: Große Neugasse 40, 50667 Köln
- Kölschbar: Lindenstraße 56, 50674 Köln
- Kwartier: Zülpicher Straße 10, 50674 Köln
- Lapidarium: Eigelstein 118, 50668 Köln
- Lommerzheim: Siegesstraße 18, 50679 Köln
- Lotta: Kartäuserwall 12, 50678 Köln
- Mainzer Hof: Maternusstraße 18, 50678 Köln
- Monkeys: Venloer Straße 33, 50672 Köln
- Petersberger Hof: Petersbergstraße 41, 50939 Köln
- Pitter em 1/4: Merowingerstraße 2, 50677
- Schill-Eck: Neusser Straße 325A, 50733 Köln
- Schmelztiegel: Luxemburger Straße 34, 50674 Köln
- Stiefel: Zülpicher Str. 16, 50674 Köln
- Torburg: Kartäuserwall 1, 50678 Köln
- Quater 1: Quatermarkt 1, 50667 Köln
- Ubierschänke: Ubierring 19, 50678 Köln
- Weinhaus Vogel: Eigelstein 74, 50668 Köln
- Weißer Holunder: Gladbacherstraße 48, 50672 Köln
- Zum Goldenen Schuss: Antwerpener Straße 38, 50672 Köln
- Zum scheuen Reh: Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln
- Stand: 23. Februar 2022, alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen und Anpassungen möglich
- Hinweis: Aktuell gilt auf Karnevalsveranstaltungen in der Kölner Gastronomie die 2G+-Regeln.
„Und wir feiern doch dieses Jahr“, freut sich die Bagatelle Bar in der Südstadt. Doch ohne strenge Corona-Regeln geht das nicht. Darum gibt es statt sorglosem Kneipenkarneval coronakonforme Karnevalsalternativen samt besonderer Schutzmaßnahmen. „Wir haben länger getüftelt und freuen uns jetzt bombastisch, dass wir von Weiberfastnacht bis Karnevalssamstag insgesamt viermal mit euch in der Bagatelle Südstadt feiern können.“ Möglich wird das mit „der kleinsten Karnevalsfeierei der Stadt“. Doch die Bagatelle ist mit Blick auf die anderen Kneipen in Köln bei weitem nicht alleine.
Karneval 2022: Diese Kneipen in Köln sind an Weiberfastnacht und Rosenmontag geschlossen
- Herbrand‘s: Herbrandstraße 21, 50825 Köln
- Theater in der Filmdose: Zülpicher Straße 39, 50674 Köln
- Stand: 23. Februar 2022, alle Angaben ohne Gewähr
Anders sieht es in Köln-Ehrenfeld aus: „Kommando zurück“, schreibt das Herbrand‘s in Ehrenfeld. Statt während der Karnevals geöffnet zu haben, öffnet die Kultkneipe in Ehrenfeld erst nach Rosenmontag 2022. Grund dafür: die „Pandemie-Peak-Situation“. Dabei gilt das Herbrand‘s bei Karnevalistinnen und Karnevalisten eigentlich als festes jecken Ziel rund um die Tollen Tage.
Auch die „Filmdose“ auf der Zülpicher Straße, ebenfalls eine extrem beliebte Anlaufstelle während der Karnevalstage, hat an Weiberfastnacht geschlossen. „Wir lassen es Karneval nicht krachen, wir tanzen nicht auf den Theken und Maxi bringt die Dose nicht zum kochen. Ein bisschen schunkeln etwas singen, leicht zuschütten, kaum knutschen – KÖNNEN UND WOLLEN wir nicht!! Uns ist die Verantwortung zu groß und die Ansteckungsgefahr immer noch zu hoch. Wir werden wieder mit Euch feiern wenn wir die Bude voll machen dürfen wie in den letzten 45 Jahren mit Herzblut, Allemann, Kölsch und bester Musik“, erklärt die „Filmdose“ auf Facebook.
Karneval 2022: Diese Kneipen haben geöffnet, feiern aber keinen Karneval
- Hardy Kugel: Ubierring 58, 50678 Köln
- Em Golde Kappes: Neusser Straße 295, 50733 Köln
- Früh Em Veedel: Chlodwigplatz 28, 50678 Köln
- My Way: Aachener Straße 415, 50933 Köln
Päffgens Brauhaus: Friesenstraße 64-66, 50670 Köln - Stand: 23. Februar 2022, alle Angaben ohne Gewähr
Auch das Päffgen-Brauhaus auf der Friesenstraße macht über Karneval dicht – zumindest, was das Feiern angeht. An allen jecken Tagen ist der Restaurantbetrieb normal (und ohne Karnevalsmusik) geöffnet. „Mit der aktuellen Personenbegrenzung füllen wir nicht mal die Hälfte unsers Ladens. Das verdirbt jede Stimmung und hat mit dem Karneval im Päffgen, wie wir es kennen und lieben nichts zu tun“, erklärt das Brauhaus.
Dafür haben sich auf der „Golde Kappes“, das „Früh em Veedel“ und „Hardy Kugel“ in der Südstadt entschieden. Auch das „My Way“ auf der Aachener Straße lässt Karnevalsmusik laufen, eine große Feier gibt es allerdings nicht. „Wir werden dieses Jahr keine Karnevalsparty veranstalten“, erklärt die Kneipe auf Facebook. Schunkeln sie dennoch ausdrücklich erwünscht. Ob noch weitere Kneipen nachziehen und kurzerhand während der Karnevalstage schließen, ist durchaus möglich. Auch am 11.11. sagte die ein oder andere Kult-Kneipe die Sessionseröffnung ab.
Karneval 2022 in Köln: Diese Veranstaltungen finden statt
Nicht nur in Kneipen wird zwischen Weiberfastnacht (24. Februar) und Aschermittwoch (2. März) gefeiert, auch in Hotels, Hallen und in Parks wird der Kölner Karneval gefeiert. Ein Überblick, welche Karnevalsveranstaltungen in Köln stattfinden sollen.
Kölner Karneval 2022: Weiberfastnacht, Rosenmontag – alle aktuellen Infos
- Karneval kompakt: Alle wichtigen News und Entscheidungen rund um den Kölner Karneval 2022
- Weiberfastnacht 2022 (24. Februar): Alle Infos im Überblick
- Karnevalsfreitag 2022 (25. Februar) Alle Infos im Überblick
- Karnevalssamstag 2022 (26. Februar): Alle Infos im Überblick
- Karnevalssonntag 2022 (27. Februar): Alle Infos im Überblick
- Rosenmontag 2022 (28. Februar): Alle Infos im Überblick
- Veilchendienstag 2022 (1. März): Alle Infos im Überblick
- Alle Infos zum Kneipenkarneval 2022 in Köln
Karneval: Diese Corona-Regeln gelten
Das Land NRW hat eine neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, welche seit dem 9. Februar gilt. Darin wurden auch die genauen Regeln für den Karneval in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Die Stadt erklärt ganz Köln während Karneval zur Brauchtumszone. Heißt, in ganz Köln gilt 2G+. In Kneipen und Innenräumen braucht jeder einen negativen Corona-Test – ohne Ausnahme für Personen, die bereits eine Booster-Impfung haben.
Fehlt eine Kneipe oder Bar? Einfach E-Mail an info@24rhein.de schicken.
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.