1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Karneval

Weiberfastnacht: So feiern Tausende auf der Zülpicher Straße

Erstellt:

Der Straßenkarneval hat begonnen und vor allem auf der Zülpicher Straße wurde es an Weiberfastnacht richtig eng. 24RHEIN zeigt die volle Partymeile in Fotos.

Bunt verkleidete Menschen sind auf den Straßen in Richtung Züplicher Platz an Weiberfastnacht unterwegs.
1 / 9Bereits am frühen Morgen an Weiberfastnacht füllte sich die Zülpicher Straße in Köln mit feierwütigen jungen Menschen. © Nadja Pohr/24RHEIN
Menschenmassen auf der Zülpicher Straße an Weiberfastnacht in Köln.
2 / 9Feiernde Jecken an Weiberfastnacht in Köln. Bereits gegen 13 Uhr wurde 90 Prozent der Auslastung im Zülpicher Viertel erreicht. © Thomas Banneyer/dpa
Menschen drängen sich an den Absperrungen nähe des Zülpicher Platzes durch.
3 / 9Tausende Menschen drängen sich an Weiberfastnacht zwischen die Absperrungen in der Nähe des Zülpicher Platzes in Köln. © Thomas Banneyer/dpa
Polizisten bewachen Zugänge an Karneval in Köln.
4 / 9Auch die Kölner Polizei hat an Weiberfastnacht viel zu tun. So passen sie auf, dass niemand über die Absperrung zum Zülpicher Viertel klettert. © Thomas Banneyer/dpa
Blick am Vormittag auf die Zülpicher Straße wo tausende Karneval feiern.
5 / 9Bereits am Vormittag war es an Weiberfastnacht richtig voll auf der beliebten Partymeile im Kwartier Latäng in Köln. © Thomas Banneyer/dpa
Menschenmassen auf der Zülpicher Straße an Karneval in Köln.
6 / 9Der Karneval in Köln zeigt sich von einer schönen Seite: Die Sonne scheint an Weiberfastnacht und das zieht zahlreiche junge Menschen an den Zülpicher Platz. © 24RHEIN
Volle Zülpicher Straße an Weiberfastnacht 2023
7 / 9Bereits gegen 11:11 Uhr war die Zülpicher Straße in Köln an Weiberfastnacht überfüllt. Die Zugänge mussten gesperrt werden. © Thomas Banneyer/dpa
Menschenmassen an Weiberfastnacht in Köln.
8 / 9Nachdem die Zülpicher Straße in Köln dicht gemacht wurde, trieb es viele Feiernde auf die Entlastungsfläche der Uni-Wiese, um dort den Karneval weiter zu feiern. © Rolf Vennenbernd/dpa
Eingänge zur Zülpicher Straße sind gesperrt: An den Zäunen türmen sich leere Glasflaschen.
9 / 9Eingänge zur Zülpicher Straße sind gesperrt: An den Zäunen türmen sich leere Glasflaschen. © 24RHEIN/Johanna Werning

Köln – Tausende Jecken sammeln sich in Köln, um an Weiberfastnacht den Kölner Karneval 2023 zu feiern. Junge Feiernde zieht es vor allem ins Studentenviertel an der Zülpicher Straße, die schon lange als Mega-Partyzone gilt. Dort mussten bereits vor 11:11 Uhr die Zugänge gesperrt werden. Die Stadt Köln und die Polizei haben sich mehrere Monate auf die kommenden Tage vorbereitet und ein besonderes Sicherheitskonzept für die Zülpicher Straße ausgebaut – mit vielen Absperrungen, einem Glasverbot und Anpassungen bei der KVB.

Auch interessant