Karneval 2022 in Köln: Diese Veranstaltungen finden statt – der Überblick

Auch im Kölner Karneval 2022 bremst das Coronavirus die Session aus. Nur einzelne Veranstaltungen finden statt. Es gelten jedoch besondere Corona-Regeln.
Update vom 25. Februar, 11:54 Uhr: Eigentlich sollte in diesen Tagen der Kölner Karneval endlich wieder gefeiert werden. Doch während am Donnerstag in Köln der Straßenkarneval eröffnet wurde, eskalierte nur Hunderte Kilometer weiter der Ukraine-Konflikt. Für das Festkomitee Kölner Karneval und dem Bund Deutscher Karneval ist somit klar: „Ein unbeschwertes Feiern ist nur schwer denkbar.“ Die Frage: Wie geht es mit dem Kölner Karneval weiter? Aktuell ist das noch unklar. Während der Kölner Rosenmontagszug zur Friedensdemo wird, finden andere Karnevalsveranstaltungen statt. Das Motto dabei: „#makefasteLOVEndnotwar“.
Karneval 2022 in Köln: Diese Veranstaltungen finden statt – der Überblick
Erstmeldung vom 14. Januar: Köln – Eigentlich steht die Hochphase des Kölner Karnevals 2022 kurz bevor – samt unzähligen Sitzungen, Bälle und Karnevalspartys. Doch 2022 ist alles anders. Erneut müssen unzählige Karnevalsformate aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Doch von dem Corona-Aus sind nicht alle Karnevalsveranstaltungen betroffen. Einige Sitzungen und Karnevalsformate finden auch in der Session 2022 „Alles hät sing Zick“ statt. Dann gelten jedoch strenge Corona-Regeln. Ein Überblick, welche Veranstaltungen im Kölner Karneval 2022 stattfinden.
- „Jeckstream“ – die digitale Karnevalssitzung – 14. Januar bis 2. März
Karneval 2022: Diese Veranstaltungen sollen trotz Corona stattfinden
- Veilchendienstag: 1. März 2022
- Veedelszoch in Köln-Ehrenfeld – Dienstag, 1. März, 13:45 Uhr
- Nubbelverbrennung im CocktailContor Köln: Sülzgürtel 76a, 50937 Köln
- Nubbelverbrennung im Petersberger Hof: Petersbergstr. 41, 50939 Köln
- Nubbelverbrennung in der Gaststätte „Op der Eck“: Cohnenhofstraße 106, 50769 Köln
- Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert, Stand: 1. März
- Hinweis: *Diese Veranstaltungen sollen auch weiterhin stattfinden.
Kölner Karneval 2022: Diese Veranstaltungen finden statt – Corona-Regeln
Damit die Karnevalsformate in Köln trotz Pandemie stattfinden können, gelten besondere Corona-Regeln. Festgelegt sind diese in der Corona-Schutzverordnung. In ganz NRW gilt für Karnevalsverunstaltungen aktuell die 2G+-Regel. Damit sind nur geimpfte und genesene Personen erlaubt, die zusätzlich ein negatives Corona-Testergebnis haben.
NRW legt Corona-Regeln für Karneval fest
Das Land NRW hat eine neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, welche ab dem 9. Februar gelten wird. Darin wurden auch die genauen Regeln für den Karneval in Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Ganz Köln wird für den Karneval zur Brauchtumszone, in der 2G+ gilt. Bei Innenveranstaltungen und in der Gastronomie braucht jeder einen negativen Corona-Test, für Geboosterte gibt es keine Ausnahmen.
Bei den Tests sind grundsätzlich Antigen-Schnelltests (sogenannte Bürgertests) und PCR-Tests möglich. Die Schnelltests dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Die PCR-Tests verlieren nach 48 Stunden ihre Gültigkeit. Zusätzlich sind auch Selbsttests unter Aufsicht vor Ort möglich.
Karneval 2022: Die wichtigsten Veranstaltungen und der Stand der Dinge
Auch in der Session 2022 „Alles hät sing Zick“ gibt es für Jecken, Gesellschaften und vor allem Kölner Dreigestirn wieder viele Termine. Einen Überblick mit den wichtigsten Karnevalsterminen in der Session 2022.
Wie bereits im vergangenen Jahr steht der Kölner Karneval auch 2022 größtenteils auf der Kippe. Der Präsident des Festkomitees, Christoph Kuckelkorn, verspricht dennoch, dass sich die Jecken auf ein wenig Karnevalsjeföhl freuen dürfen.
Alle wichtigen Entwicklungen rund um den Kölner Karneval liefer „Karneval kompakt“.
(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.