Wetter an Weiberfastnacht – milde Temperaturen, aber Regen
Die Vorfreude auf Weiberfastnacht steigt und auch das Wetter könnte beim Karneval in Köln mitspielen. Die Rede ist von milden Temperaturen, allerdings mit Regen.
Köln – Der kölsche Countdown läuft, die letzten Vorbereitungen laufen. Am 16. Februar ist es so weit und ganz Köln feiert Weiberfastnacht. Und auch Wettergott Petrus ist offenbar „ne kölsche Jung“ – zumindest teilweise. Diplom-Meteorologe Dominik Jung spricht sogar von einem „kleinen Vorfrühling“ für den Kölner Karneval. Doch nicht alle Prognosen machen Hoffnung.

So wird das Wetter an Weiberfastnacht in Köln – der Überblick
- Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 11 Grad.
- Morgens bleibt es leicht bewölkt, ab mittags wird es zunehmend bewölkter.
- Abends sind vereinzelte Schauer möglich.
- Stand: Mittwoch, 16. Februar
Wetter an Weiberfastnacht in Köln: „Kleiner Vorfrühling“ während Karneval in Köln
Während es zuletzt noch bitterkalt war und der morgendliche Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt nur mit Winterjacke, Mütze und Handschuh möglich war, wird es pünktlich zu Karneval mild. „Die Höchstwerte erreichen stellenweise über 10 Grad“, so Jung zuletzt. Er spricht von einem sogenannten „kleinen Vorfrühling“
Etwas pessimistischer ist die Prognose für den Kölner Karneval 2023 bei wetter.com. „In Köln gibt es morgens eine Mischung aus Sonne und Wolken und die Temperatur liegt bei 2 °C. Gegen später überwiegt dichte Bewölkung, aber es bleibt trocken und die Temperatur steigt auf 11 °C. Am Abend sollte in Köln der Schirm nicht vergessen werden, da es regnet bei Temperaturen von 8 bis 9 °C. In der Nacht ist der Himmel bedeckt, bei einer Temperatur von 9 °C. Mit Böen zwischen 18 und 28 km/h ist zu rechnen“, heißt es in der Prognose. „Die Sonne zeigt sich nur etwa eine Stunde“, heißt es weiter.
Was Karnevalsfans für Weiberfastnacht und Rosenmontag 2023 in Köln wissen müssen
► Weiberfastnacht fällt in diesem Jahr auf den 16. Februar. Rosenmontag ist am 20. Februar
► In Köln gibt es in der Session 2023 unzählige Karnevalsveranstaltungen. 24RHEIN hat den Überblick mit allen Events in der jecken Welt.
► Für den Kölner Karneval hat die Stadt besondere Sicherheitsregeln festgelegt.
► Karneval kompakt hat alle News rund um den Kölner Karneval.
Karneval in Köln: Mildes Wetter an Weiberfastnacht – Kostüm sollte trotzdem überlegt sein
Die milden Temperaturen sind dennoch ideale Nachrichten in Bezug auf die Kostüme, denn dicke Winterjacken und zusätzliche Strumpfhosen können also zu Hause bleiben. Doch ganz unüberlegt sollte die Verkleidung an Karneval trotzdem nicht sein. Denn einige Kostüme sind gesetzlich verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer hohen Strafe rechnen. Möglich sind bis zu 10.000 Euro Bußgeld oder sogar eine dreijährige Gefängnisstrafe.
Auch an Rosenmontag soll das Wetter größtenteils mitspielen. Nachdem es am Freitag und am Samstag stürmisch werden soll, sollte der Rosenmontagszug aufgrund des Windes nicht in Gefahr sein. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.