1. 24RHEIN
  2. Köln

Spezialkräfte der Polizei holen Klimakleber von Brücke in Köln

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

In Köln haben sich am Montag Aktivisten der „Letzten Generation“ auf Straßen festgeklebt. Ausgerechnet dann, wenn in Köln Busse und Bahnen still stehen.

Köln – Am Montag haben sich erneut Klimaaktivisten auf Straßen festgeklebt – und das ausgerechnet an dem Tag, wo bei der KVB gestreikt wird und somit die Straßen in und rund um Köln noch voller sind. Am Montagmorgen (27. Februar) klebten sich die sogenannten Klimakleber der „Letzten Generation“ sowohl auf der Schilderbrücke über der Stadtautobahn (B 55a) fest als auch auf der Straße des 17. Juni, wie ein Polizeisprecher gegenüber 24RHEIN bestätigt.

Ein Polizist trägt einen Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ von der Fahrbahn.
In Köln haben sich am Montag erneut sogenannte Klimakleber festgeklebt (Symbolbild). © Oliver Berg/dpa

Hier haben sich am Montagmorgen Klimakleber in Köln festgeklebt

► 2 Personen auf der Schilderbrücke über der Stadtautobahn (B 55a) – direkt vor dem Kalker Tunnel

► 3 Personen an der Straße des 17. Juni an der Ecke Erna-Scheffler Straße (Auswirkungen auf die Zoobrücke)

Klimakleber in Köln: Aktivisten an gleich zwei Stellen festgeklebt

„Gegen 7 Uhr morgen haben sich zwei Personen an der Schilderbrücke über der Stadtautobahn festgeklebt“, so der Polizeisprecher. Die zwei Klimakleber befinden sich aktuell noch vor dem Kalker Tunnel, heißt es gegen 9:15 Uhr. Rund zwei Stunden später wurden die beiden Klimakleber von Spezialkräften der Polizei hinunter geleitet, berichtet der Express. Die Stadtautobahn habe man für den Einsatz nicht sperren müssen, heißt es weiter. 

Und auch wenige Kilometer – ebenfalls in Köln-Kalk (Stadtbezirk Köln-Kalk) – gab es zeitweise ein Klimakleber-Einsatz für die Polizei: Denn um 7:20 Uhr klebten sich drei Personen auf der Straße des 17. Juni fest. „Zwei Personen konnten wir bereits lösen“, heißt es am Morgen weiter. Die dritte Person wurde am Vormittag gelöst. Zeitweise musste die Ausfahrt Kalk der Zoobrücke gesperrt werden.

Immer mehr Klimakleber in Köln: Polizei startet Programm zur schnelleren Lösung

In der Vergangenheit haben sich immer wieder sogenannte Klimakleber auf Kölner Straßen festgeklebt. Zuletzt versuchten Klimakleber, sich in Köln-Lindenthal festzukleben. Doch die Polizei stoppte die Aktivisten noch bevor sie sich festkleben konnten. Und auch bei den Einsätzen am Montag in Köln-Kalk sei man „sehr schnell vor Ort gewesen“, so der Polizeisprecher.

Auch die Polizei in NRW bereitet sich immer mehr auf solche Aktionen vor: Sämtliche Streifenpolizisten und Kräfte der Hundertschaften werden darin geschult, dass sie die Klimaaktivisten schneller von der Straße holen können. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant