Corona in Köln: Alkoholverbot am Aachener Weiher

Die Stadt Köln zieht die Reißleine: Am Aachener gilt ein strenges Alkoholkonsumverbot. Auch der Verkauf ist eingeschränkt.
Köln – Die Stadt Köln kündigt ein Alkoholverbot am Aachener Weiher an. Das teilt der Kölner Krisenstab in einer Pressemitteilung vom Montagabend, 14. Juni, mit. Nach Ausschreitungen am Wochenende gilt ab Dienstag, 15. Juni, ein Alkoholverbot für den Aachener Weiher in Köln.
Corona in Köln: Nach Party-Eskapaden – strengere Regeln im Überblick
- Der Alkoholkonsum ist am Aachener Weiher ist verboten.
- Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr gilt zusätzlich ein Alkoholverkaufsverbot.
- Am Brüsseler Platz und an der Dammkrone der Alfred-Schütte-Allee gilt weiterhin ein Verweilverbot.
- Die strengeren Corona-Regeln gelten ab dem 15. Juni.
- Das Alkoholkonsumverbot für die Bereiche Stadtgarten, Brüsseler Platz, Schaafenstraße und Zülpicher Viertel wurde verlängert. Zusätzlich gilt in diesen Bereichen nun ein Alkoholverkaufsverbot.
Corona in Köln: Nach Party-Eskapaden – strengere Regeln für den Aachener Weiher
„Das Land hat heute am späten Nachmittag zugestimmt“, heißt es in der Mitteilung der Stadt weiter. Hintergrund für das strenge Alkoholverbot sind die Vorfälle am Wochenende. Tausende feierten, die Polizei und das Ordnungsamt mussten eingreifen. Dabei trafen die Einsatzkräfte auf „Wut und Hass“, so Krisenstabsleiterin Andrea Blome am Wochenende. Mehrere Kräfte wurden verletzt.
Aachener Weiher in Köln bekommt Alkoholkonsum- und Alkoholverkaufsverbot
Um dem entgegenzuwirken, greife nun die strenge Maßnahme. Neben dem Alkoholkonsumverbot gilt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auch ein Alkoholverkaufsverbot, heißt es weiter. Das Verweilverbot gelte ebenfalls weiterhin. „Das Verweilen in den Bereichen Brüsseler Platz und Dammkrone der Alfred-Schütte-Allee ist weiterhin täglich zwischen 18 und 1 Uhr, an Samstagen und Tagen vor Feiertagen zwischen 15 und 1 Uhr untersagt“, so die Stadt Köln weiter.
Corona in Köln: Nach Party-Eskapaden am Aachener Weiher – Stadt und Polizei wollen sich laufend abstimmen
In Zukunft wollen sich die Stadt und die Polizei „laufend abstimmen und die Regelungen mit Blick auf das bevorstehende Wochenende gegebenenfalls erneut anpassen.“ Auf Nachfrage von 24RHEIN bestätigte ein Polizeisprecher, dass während des Deutschlandspiels am Dienstagabend, 15. Juni, und zusätzlich am Wochenende die Einsatzgruppen verstärkt werden. Bei Bedarf sei es zusätzlich möglich, dass weitere Kräfte der Landespolizei geordert werden, heißt es weiter.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. (jw)