Oben-ohne-Baden für Frauen in Kölner Schwimmbädern ab 1. April erlaubt

Nach langen Diskussionen: In vielen Kölner Schwimmbädern dürfen Frauen künftig „oben ohne“ schwimmen. Wo die neue Regelung ab dem 1. April gilt.
Köln – In den Kölner Schwimmbädern des städtischen Betreibers Kölnbäder dürfen Frauen ab dem 1. April 2023 „oben ohne“ schwimmen. Das bestätigt KölnBäder-Sprecherin Franziska Graalmann am 15. März auf 24RHEIN-Anfrage. Demnach werde man die Haus- und Nutzungsordnung zum 1. April entsprechend anpassen. Bereits im vergangenen Jahr war das Thema des „Oben-ohne-Badens“ für Frauen in Kölner Bädern diskutiert worden; jüngst wurde die Debatte erneut entfacht, als sich eine 33-Jährige darüber beschwerte, dass das Aufsichtspersonal in einem Berliner Schwimmbad sie aufgefordert hatte, ihren Oberkörper zu bedecken.
Frauen dürfen ab 1. April 2023 „oben ohne“ in Kölner Bäder schwimmen – bislang „keine Nachfrage“
„Wir können noch nicht vorhersehen, wie viele Frauen das Angebot annehmen werden“, sagt Graalmann im Gespräch mit 24RHEIN. „Natürlich haben alle die Möglichkeit, auch nach dem 1. April weiterhin mit Bikini, Burkini, Badeanzug oder anderen Bekleidungen zu schwimmen. Ob es große Resonanz nach sich ziehen wird, ist also noch nicht wirklich zu fassen.“ In Köln habe es zumindest laut der Sprecherin „keine Nachfrage“ gegeben. „Wir hatten aufgrund dieser Thematik noch keine Konfliktsituation in den Bädern, und auch noch keinen Erklärungsbedarf.“
Alle Kölnbäder im Überblick
► Agrippabad: Kämmergasse 1, 50676 Köln
► Chorweilerbad: Liller Straße, 50765 Köln
► Genovevabad: Bergisch Gladbacher Straße 67, 51065 Köln
► Höhenbergbad: Schwarzburger Straße 4, 51103 Köln
► Lentpark: Lentstraße 30, 50668 Köln
► Ossendorfbad: Äußere Kanalstraße 191, 50827 Köln
► Rodenkirchenbad: Mainstraße 67, 50996 Köln
► Stadionbad: Olympiaweg 20, 50933 Köln
► Wahnbad: Albert-Schweitzer-Straße 8, 51147 Köln
► Zollstockbad: Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln
► Zündorfbad: Trankgasse 10a, 51143 Köln
„Oben ohne“ im Schwimmbad: In Kölner Freibädern sowieso schon geduldet
Und weiter: „Im Sommer in den Freibädern ist es ja ohnehin bereits geduldet, auf der Liegewiese ohne Bikini-Obeteil zu liegen. Bislang haben sich die Frauen beim Gang ins Wasser oder zur Pommesbude dann wieder angezogen, und das hat auch gut funktioniert.“ In den vergangenen Monaten hatten bereits eine Reihe von Badbetreibern anderer Städte das „oben-ohne“-Schwimmen offiziell erlaubt, etwa Göttingen, Hannover und Siegen. Vor einer Woche hatten auch die Berliner Bäderbetriebe klargestellt, dass das Schwimmen mit freier Brust für alle Personen gleichermaßen erlaubt sei. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.