Coronavirus in Köln: 5 neue Standorte für Gratis-Bürgertest – Bundeswehr hilft

Testen, testen, testen lautet die Devise in Corona-Zeiten. Auch die Stadt Köln baut ihre Testzentren nun weiter aus – dabei sollen Soldaten der Bundeswehr unterstützen.
Update vom 20. April, 10:13 Uhr: Wie die Stadt mitteilt, wurde der Betrieb der städtischen Testzentren in Finkenberg, Chorweiler, Meschenich, Kalk und Mülheim nun vorerst bis zum 30. April verlängert. Die Testzentren sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, in Chorweiler hat das Testzentrum von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Coronavirus in Köln: 5 neue Standorte für Gratis-Bürgertest – Bundeswehr hilft
Erstmeldung vom 4. April:
Köln – Der Coronavirus macht der Stadt Köln noch immer schwer zu schaffen – so liegt die Wocheninzidenz dort immer noch über der kritischen 100er-Marke. Umso wichtiger ist es daher, weitere Teststellen zu schaffen. In Köln gibt es bereits zahlreiche Apotheken, Arztpraxen und Testzentren, in denen man sich auch einmal pro Woche per Schnelltest kostenlos testen lassen kann. Nun hat die Stadt angekündigt, ab Donnerstag, dem 1. April, weitere Testzentren einzurichten. Dort sollen die Schnelltests von Bundeswehrsoldaten durchgeführt werden.
Stadt Köln erweitert Testzentren: Bundeswehrsoldaten führen Antigentests durch
Aktuell können rund 42.000 Tests pro Tag in verschiedenen Teststellen für den Gratis-Bürgertest in Köln (Überblick) durchgeführt werden. Am 30. März (Mittwoch) lag die Auslastung bei 39 Prozent, so die Stadt. Ab Donnerstag, 1. April 2021, gibt es außerdem fünf weitere städtische Testzentren. Die Stadt teilte mit, dass die Menschen dort bis zum 16. April von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr per kostenlosen Antigentests getestet werden sollen.
An diesen Standorten in Köln gibt es ab dem 1. April weitere Teststellen:
- Meschenich: Alte Brühler Landstr 425, Jugendheim St. Bläsius
- Chorweiler: Im Foyer des Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1
- Finkenberg: Sporthalle der Gesamtschule Streesemannstraße 36
- Kalk: Bürgeramt Kalk, Kantine, Kalker Hauptstraße 247-273
- Mülheim: Sporthalle Bergischer Ring 40
Die Testzentren haben täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, auch an Ostern. Lediglich am 1. April werden die Testzentren erst um 14 Uhr öffnen. Pro Stunde sind dort dann 25 Tests möglich. Ein weiteres Testzentrum soll ab dem 3. April übrigens vor dem Kölner Zoo in Betrieb genommen werden. Getestet werden dort jedoch nur Zoo-Besucher, die über eine gültige Eintritts-Karte verfügen.
Coronavirus in Köln: In diesem Testzentrum hilft sogar ein Promi aus
Wer hätte gedacht, dass in einem der Testzentren nun sogar der bekannte Ballermann-Star „Buddy“ (Bürgerlicher Name: Sebastian Erl) aushilft? Tatsächlich kümmert sich der Sänger, der 2020 wegen Corona in die Grundsicherung abrutschte, nun zweimal die Woche in der „Coronapoint Teststation in Langenfeld“ um die Terminvereinbarungen. Übrigens: Auch im Impfzentrum in Deutz hilft eine Prominente aus – dabei handelt es sich um Mallorca-Sängerin Marita Köllner. (nb)
Übrigens: Täglich informiert, was in Köln passiert: Hier gratis unseren 24RHEIN-Newsletter abonnieren.