1. 24RHEIN
  2. Köln

Köln: Mann in S-Bahn blutig geschlagen – Täter-Trio geschnappt

Erstellt: Aktualisiert:

Diese drei Personen attackierten im Februar einen Mann am Bahnhof Düren (Montage).
Diese drei Personen attackierten im Februar einen Mann am Bahnhof Düren (IDZRW-Montage). © Bundespolizei (3)

Zwei Männer und eine Frau griffen einen Mann am Bahnhof Düren brutal an. Vorher gab es einen Streit in einer S19. Jetzt wurde das Prügel-Trio geschnappt.

Update vom 17. August, 11:27 Uhr: Das Prügel-Trio vom Bahnhof Düren wurde vollständig ermittelt. Wie die Bundespolizei am Mittwoch (17. August) mitteilt, habe man nun auch die letzten beiden Verdächtigen identifizieren können. Dabei handelt es sich um eine Frau und einen Mann. Ein anonymer Anrufer hatte die Namen der letzten Verdächtigen am Dienstag (16. August) mitgeteilt, berichtet die Bundespolizei.

Die 17 bis 20 Jahre alten Verdächtigen sollen am 1. Februar einen Mann am Bahnhof Düren brutal angegriffen haben. Jetzt wird wegen gefährlicher Körperverletzung gegen das Prügel-Trio ermittelt.

Update vom 4. August 2022, 15:33 Uhr: Erster Erfolg bei der Suche nach dem Prügel-Trio vom Bahnhof Düren. Ein Verdächtiger wurde identifiziert, teilt die Bundespolizei am Donnerstag (4. August) mit.

„Dank eines Bürgerhinweises identifizierten Beamte des Ermittlungsdienstes der Bundespolizei in Köln einen Tatverdächtigen und beendeten die Anonymität“, so eine Sprecherin. Es handelt sich um einen ca. 25 Jahre alten Mann, der am Tattag ein schwarz-rot kariertes Hemd trug. Nach den anderen Verdächtigen, einem Mann und einer Frau, wird weiterhin gefahndet.

Tritte, Schläge, Springmesser: Prügeltrio aus S-Bahn in Köln gesucht

Erstmeldung vom 3. August 2022: Köln/Düren – Ein prügelndes Trio wird aktuell von der Bundespolizei gesucht. Die zwei Männer und eine Frau haben am 1. Februar einen Mann am Bahnhof in Düren brutal angegriffen und verletzt. Zuvor soll es in einer S-Bahn der Linie S19 zu einem Streit gekommen sein. Die Bundespolizei in Köln fahndet jetzt öffentlich nach den Verdächtigen.

Nach S19-Streit: Prügelndes Trio gesucht – sie fuhren von Köln nach Düren

Laut Informationen der Polizei handelt es sich um drei Personen aus einer fünfköpfigen Gruppe. Sie fuhren am 1. Februar 2022 gegen 17 Uhr mit einer S19 von Köln Hauptbahnhof nach Düren. Ebenfalls in der Bahn war ein 49 Jahre alter Mann aus Gummersbach. Während der Bahnfahrt soll es zu einem Streit zwischen dem Mann und der Gruppe gekommen sein.

Als der Zug am Bahnhof Düren ankam, wurde es brutal. Zwei Männer aus der Gruppe attackierten den Gummersbacher sofort mit Schlägen und Tritten, auch gegen den Kopf. Eine Frau aus der Gruppe bedrohte den 49-Jährigen mit einem Springmesser. „Alle fünf Unbekannten flohen anschließend über das Gleisbett und fuhren mit der S19 Richtung Köln“, teilt die Bundespolizei mit. Der Mann aus Gummersbach erlitt eine blutende Platzwunde am Kopf und musste von Rettungskräften versorgt werden. Zeugen und Videoaufnahmen bestätigten die Aussagen des Opfers.

Prügeltrio aus S19 in Düren: So beschreibt die Polizei die Verdächtigen

Die Bundespolizei fahndet nun mit Beschreibungen und Fotos nach den Verdächtigen. So sollen sie aussehen:

Bahnhof Düren: Prügeltrio aus S19 gesucht

► Verdächtiger 1: Mann, 20 bis 25 Jahre alt, 1,65 Meter groß. Er hatte einen leichten Oberlippen-Kinnbart. Am Tattag trug er ein rotes Kapuzenshirt von „Boss“, eine schwarze Hose, weiße Turnschuhe, eine schwarze Umhängetasche und ein schwarzes Basecap mit weißer Schrift.

► Verdächtiger 2: Mann, ca. 25 Jahre alt, 1,75 Meter groß. Er hat Tätowierungen an beiden Unterarmen und Händen. Am Tattag trug er ein schwarz-rot kariertes Hemd, eine schwarze Hose, schwarze Turnschuhe und eine schwarze Umhängetasche.

► Verdächtige 3: Frau, ca. 20 Jahre alt, 1,65 Meter groß. Sie hatte rot-orange gefärbte Haare. Am Tattag trug sie eine graue Jacke, eine schwarze Hose und weiße Turnschuhe.

Die Bundespolizei fragt: Wer kennt diese Personen? Wer kann Angaben zu den Personen oder deren Aufenthalt machen? Weitere Fotos zu den Verdächtigen zeigt die Bundespolizei hier.

Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenlosen Rufnummer 0800/6 888 000 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen. (bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant