Tipps für den etwas anderen Weihnachtsmarkt-Besuch in Köln
Neben beliebten Weihnachtsmarkt-Klassikern in Köln gibt es auch einige Alternativen, die mindestens genauso schön sind. Alle Infos im Überblick.
Köln – Es weihnachtet in Köln: Seit Mitte November haben die Weihnachtsmärkte in Köln wieder geöffnet. Die Straßen sind geschmückt, das Geschenke-Shopping ist gestartet und überall riecht es nach Glühwein und Crêpes. Viele Menschen zieht es vor allem zu den bekannten Weihnachtsmärkten am Kölner Dom, Neumarkt oder Rudolfplatz. Wer den Menschenmassen lieber entfliehen möchte und auf der Suche nach einer schönen Alternative ist, für den gibt es die etwas anderen Weihnachtsmärkte – zum Beispiel im Kölner Zoo, im Waldbad oder über den Dächern Kölns.
Weihnachtsmarkt-Alternativen in Köln – Ein Überblick
- Weihnachtsmarkt im Waldbad
- Christmas Garden im Kölner Zoo
- Winterland im Blackfoot Beach
- Der Super-Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt im Bumanns und Sohn
- Ehrenfelder X-Mas-Markt
- Lindenthaler Winterdorf
- Rooftop XMAS Weihnachtsmarkt
- Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
- Winterbogenmarkt in Ehrenfeld
- Erster Veganer Weihnachtsmarkt in Klettenberg
- Kölner Krippenweg
Dünnwald: Weihnachtsmarkt im Waldbad
Ein Weihnachtsmarkt mitten im Schwimmbad: Der Weihnachtsmarkt im Waldbad Dünnwald ist klein und gemütlich – und damit das genaue Gegenteil von den großen in der Kölner Innenstadt. Auch 2022 öffnet er wieder traditionell am dritten Adventswochenende für Besucher, am 10. Dezember. Neben dem Weihnachtsmarkt wird auch zum zweiten Mal wieder das Eisschwimmen stattfinden, bei denen sich mutige Freiwillige ins kalte Wasser trauen können. Besucher können sich auf Stände mit Kunsthandwerk, leckeren Weihnachtsessen und einen Weihnachtsbaumverkauf freuen.
- Zeitraum: Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Samstag 14 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr
- Adresse: Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln (Stadtbezirk Köln Mülheim)
- Anfahrt: mit S11 bis Köln-Dellbrück oder mit KVB-Linie 4 bis „Leuchterstraße“, von da mit Buslinie 154 bis „Kalkweg“
Christmas Garden im Kölner Zoo

Auch im Kölner Zoo findet seit dem 17. November ein weihnachtliches Event statt: Der Christmas Garden ist eine weihnachtliche Lichtershow, bei der aufwändige Lichtinstallationen Besucher in eine Weihnachtswelt eintauchen lassen. Außerdem sorgt der Kölner Zoo an verschiedenen weihnachtlich dekorierten Imbissständen, die an einen Weihnachtsmarkt erinnern, für herzhafte oder süße Speisen. Auch für winterliche warme Getränke wie Glühwein oder heiße Schokolade wird gesorgt.
- Zeitraum: Donnerstag, 17. November 2022 bis Sonntag, 15. Januar 2023
- Öffnungszeiten: Täglich von 17 bis 21:30 Uhr
- Geschlossen: 21. bis 22. November, 28 bis 29. November, 24. Dezember, 31. Dezember 2022
- Adresse: Riehler Str. 173, 50735 Köln
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 18 oder Buslinie 140 bis Haltestelle „Zoo/Flora“
Weihnachtsmärkte NRW 2022
Alle Weihnachtsmarkt-Termine in Nordrhein-Westfalen zeigt 24RHEIN im Überblick.
Fühlinger See: Winterland im Blackfoot Beach
Im Sommer ist der Blackfoot Beach eine Urlaubs-Oase mit Sand, Cocktails und kühlem Wasser. Im Winter ist der Strand am Fühlinger See jedoch auch ein schöner Ort: Dann verwandelt er sich nämlich an den Adventswochenenden in ein Winterland. Weg vom Gedränge, ist hier genug Platz um entspannt einen Glühwein zu trinken oder mit dem Schlitten über den See zu gleiten. Für genug Wärme sorgen die vielen Feuerstellen, verteilt am Strand. Kinder können sich auf ein Seifenblasenlabor, Bogenschießen und Stockbrot am Lagerfeuer freuen.
- Zeitraum: immer freitags bis sonntags, 2. Dezember bis 4. Dezember, 9. Dezember bis 11. Dezember, 16. Dezember bis 18. Dezember
- Öffnungszeiten: 15 bis 21 Uhr
- Adresse: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln (Stadtbezirk Köln Chorweiler)
- Anfahrt: mit der S11 bis Chorweiler, dann mit der Buslinie 122 bis Seeberg
- Eintritt: Erwachsener 6 Euro, Kinder 4 Euro, Kleinkinder bis 5 Jahre freier Eintritt
- Bons für Speisen und Getränke kosten 1,40 Euro
Südstadt: Der Super-Weihnachtsmarkt im Stollwerk
Ein Supermarkt voller außergewöhnlicher Weihnachtsgeschenke: Wer neben dem Glühwein und Bratwurst Lust auf nachhaltiges Weihnachtsshopping hat, ist im Super-Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Stollwerk genau richtig. Am dritten Adventswochenende zeigen rund 60 lokale Händler ihre innovativen Designs, Modekreationen, Accessoires, Illustration, Keramik, Interieur und Schuhe, Schmuck. „Seit 2008 lädt der Super-Weihnachtsmarkt nun schon zum stressfreien Geschenk-Shopping ein“, schreiben die Veranstalter des Events auf ihrer Seite.
Natürlich wird es auch reichlich Foodtrucks mit Stärkung geben, unter anderem leckere vegane Zimtschnecken, fair gehandelter Kaffee und Zappes Bier. Außerdem wird der Outdoor-Bereich des Café Franz mitgenutzt, wo es Suppen, Bio Würstchen und Glühwein geben wird.
- Zeitraum: Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: 11 bis 19 Uhr
- Adresse: Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln (Innenstadt)
- Anfahrt: mit KVB-Linie 3 oder KVB-Linie 4 bis Severinsstraße
- Eintritt: 5 Euro
Köln: Weihnachtsmarkt im Bumanns und Sohn in Ehrenfeld
Im Innenhof der hippen Bar Bumann & Sohn wird bis kurz vor Heiligabend ein kleiner Weihnachtsmarkt stattfinden. Neben leckerem Essen und Glühwein, wird es auch Stände mit Kleinkunst, Schmuck, Geschenke, Bilder, Kunsthandwerk und Accessoires gebe. Für musikalische Begleitung werden auf einer Bühne wechselnde Künstler aller Genres sorgen.
- Zeitraum: Mittwoch, 16. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 22 Uhr
- Adresse: Bartholomäus-Schink-Str. 2 50825 Köln (Stadtbezirk Köln Ehrenfeld)
- Anfahrt: mit S12, RE1 oder S19 bis Ehrenfeld Bahnhof
Ehrenfelder X-Mas-Markt
Am Sonntag, 4. Dezember 2022, können in der Ehrenfelder Veranstaltungshalle „Rufffactory“ außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke geshoppt werden, unter anderem von Kölner Marken. Auf dem X-Mas-Markt gibt es neben Ständen mit selbstgemachter Ware auch warmen Glühwein und leckere Waffeln. Besucher können sich unter anderem auf Wein, vegane Speisen, nachhaltige Mode, handgemachte Keramik und Ginspezialitäten.
- Wann? Sonntag, 4. Dezember 2022
- Adresse: Rufffactory, Marienstraße 71-73, 50825 Köln
- Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
- Anfahrt: mit KVB-Linie 3 oder KVB-Linie 4 bis Leyendeckerstraße
Weihnachtsmärkte Köln: Lindenthaler Winterdorf
Abseits des Trubels im schönen Lindenthal findet man einen weiteren kleinen Weihnachtsmarkt. Das Lindenthaler Winterdorf hat seit dem 17. November seine Pforten für große und kleine Besucher geöffnet. Neben zahlreichen Ausstellern und Gastronomen wird es auch ein Kinderkarussell und ein buntes Showprogramm für die gesamte Familie geben. Ein Highlight für die Erwachsenen: der leckere Lebkuchen-Gin.
- Zeitraum: Donnerstag, 17. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 21 Uhr
- Adresse: Karl-Schwering-Platz, 50931 Köln (Stadtbezirk Köln Lindenthal)
- Anfahrt: mit KVB-Linie 1 bis Melaten
Über den Dächern Kölns: Rooftop XMAS Weihnachtsmarkt
Was ist besser als der Weihnachtsmarkt am Dom? Ein Blick von oben auf den gesamten Markt und den Kölner Dom. Den gibt es beim „Rooftop XMAS“. Auf dem Weihnachtsmarkt über den Dächern Kölns, der auf dem Dach eines Parkhauses liegt, kann mit einem heißen Glühwein die besondere Sicht genossen werden. Wer will, kann sich dort auch im Pop-up-Restaurant „Domview“ ein 3-Gänge-Menü buchen. Los ging es am Freitag, 18. November 2022.
- Zeitraum: Freitag, 18. November, bis Freitag, 23. Dezember
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16 bis 22 Uhr, Samstag 15 bis 0 Uhr, Sonntag 15 bis 22 Uhr
- Adresse: Oberstes Parkdeck im Parkhaus an der Brückenstraße, Ludwigstraße 1, 50667 Köln (Innenstadt)
- Anfahrt: bis Heumarkt mit KVB-Linie 1, KVB-Linie 5, KVB-Linie 7, KVB-Linie 9
Köln: Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
Ein Highlight in der geliebten Kölner Südstadt: „der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt“. Direkt an der Lutherkirche werden die kleinen Holzhütten und die dekorierte Bühne aufgebaut. „Wir haben jeden Abend eine kölsche Band am Start“, heißt es vom Veranstalter, der Karnevalsgesellschaft KG Ponyhof.
Unter dem Motto „Glühwein und mehr für eine bessere Welt!“ wird der Weihnachtsmarkt veranstaltet – 50 Cent jedes verkauften Glühweins gehen nämliche an Karnevalsbands, die in den letzten drei Jahren aufgrund der Pandemie keine Auftritte hatten. Neben warmen Glühwein wird es auch ein wechselndes Angebot von weihnachtlichen Speisen geben.
- Zeitraum: Donnerstag, 17. November 2022, bis Samstag, 17. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, von 17 bis 22 Uhr
- Adresse: Martin-Luther-Platz, 50677 Köln (Innenstadt)
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 3 oder 4 bis Severinsstraße oder KVB-Linie 15 und KVB-Linie 16 bis Ulrepforte
Weihnachtsmärkte in Köln: Winterbogenmarkt in Ehrenfeld
Ehrenfeld ist neben seinen hippen Bars und cooler Graffiti-Kunst auch bekannt für die Ehrenfelder Bahnbögen, die teilweise noch leer stehen. Das hat sich der Verein Ehrenfelder Bahnbögen e.V. zu Nutzen gemacht und veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt – den Winterbogenmarkt. Auf der Parkplatzfläche der Ottostraße/Hüttenstraße wartet auf die Besucher neben süßen Ständen, ein vielfältiges Bühnenprogramm und verschiedene Mitmach-Aktionen. Die Erlöse werden in diverse Vereinsprojekten gesteckt.
- Zeitraum: Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November 2022
- Öffnungszeiten: Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr
- Adresse: Ottostraße 2, 50823 Köln (Bahnbögen in Ehrenfeld)
- Anfahrt: mit KVB-Linie 5 bis Liebigstraße
Klettenberg: Erster Veganer Weihnachtsmarkt in Köln
Das Warten hat für viele Veganer ein Ende: Am 17. Dezember eröffnet der erste komplett vegane „Veihnachtsmarkt“ in Köln. Dort können Besucher sowohl vegane Leckereien essen als auch nachhaltige Geschenke shoppen. Ein buntes Programm rundet den Weihnachtsmarktbesuch ab: Es wird unter anderem eine Feuershow, Kinderschminken, eine Heuballenburg und eine Zaubershow geben. Interessierte müssen jedoch schnell sein: Der nachhaltige Weihnachtsmarkt wird nur zwei Tage stattfinden.
- Zeitraum: Samstag, 17. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: 12 bis 22 Uhr
- Adresse: Kölner Rugby Park, 50939 Köln (Stadtbezirk Köln Lindenthal)
- Anfahrt: bis Klettenbergpark mit der KVB-Linie 18
- Eintritt: Kostenlos
Kölner Krippenweg – zahlreiche Stationen verteilt in Köln

In Köln gibt es neben den Weihnachtsmärkten an über 100 Stationen viele schöne Weihnachtskrippen zu bestaunen. „In Zusammenarbeit mit Kirchen, Kulturinstituten und vielen teilnehmenden Geschäften zeigt der Krippenweg Weihnachtsdarstellungen aus der ganzen Welt“, schreiben die Veranstalter auf ihrer Seite. Schwerpunkt hier ist die internationale Krippenkunst: „Sie erinnern damit daran, dass vor der Krippe alle Menschen willkommen und dazu eingeladen sind, sich gegenseitig anzunehmen.“ Alle Stationen finden Interessierte auf der Seite „Kölner Krippenweg“ als PDF im Überblick.
Krippen sollen meist die Weihnachtsgeschichte mit Menschen- und Tierfiguren und der Landschaft von Bethlehem darstellen. Mittelpunkt ist die Krippe, in der Jesus Christus als neugeborenes Kind liegt.
- Zeitraum: Montag, 21. November 2022, bis Freitag, 6. Januar 2023
- Krippenführung: Erwachsener 12 Euro, Kinder 4 Euro (3 bis 14 Jahren), dauert zwei Stunden
- Anmeldung (Pflicht): per E-Mail an info@rheinstil.de oder telefonisch unter +49 (0)221/677 87 27-0
Und wer nach besonderen Weihnachtsmärkten rund um Köln sucht, findet zum Beispiel einen schönen Markt im historischen Bad Münstereifel. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.