1. 24RHEIN
  2. Köln

Erstes Deutschland-Spiel am Dienstag: Mehr Polizei in der Kölner Innenstadt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Fußballfans verfolgen das Spiel auf den Bildschirmen, die die Gastwirtschaften auf den Kölner Ringen aufgestellt haben.
Am Dienstag spielt Deutschland gegen Frankreich – Kölner Fans können sich auf das Public Viewing freuen. (Symbolbild) © Henning Kaiser/dpa

Am Dienstag bestreitet Deutschland sein erstes EM-Spiel gegen Frankreich – Public Viewing ist erlaubt. Die Polizei bereiten sich nach Ausschreitungen entsprechend vor.

Köln – Am Dienstag ist es so weit: Deutschland stellt sich in der EM Frankreich. Kölner Fußballfans dürfen das Spiel beim Public Viewing im gesamten Kölner Stadtgebiet verfolgen und mitfiebern. Doch nach den Party-Ausschreitungen am Aachener Weiher dürfte der ein oder andere nervös auf die EM-Freude der Kölner blicken. Der Kölner Krisenstab beschäftigt sich aktuell mit möglichen Maßnahmen, um weitere Eskalationen zu vermeiden – und auch die Polizei bereitet sich auf mögliche Einsätze vor.

Public Viewing in Köln: Corona-Regeln während Deutschlandspiel

Da sich Köln seit Freitag, 11. Juni, in Stufe 1 der Corona-Schutzverordnung befindet, gelten in der Domstadt viele Corona-Lockerungen. Treffen mit bis zu zehn Personen sind erlaubt, die Gastronomie kann ohne Test besucht werden, dennoch gelten besondere Corona-Regeln. So ist zum Beispiel der Alkoholkonsum in bestimmten Bereichen der Stadt verboten.

Public Viewing in Köln: Bereitet sich die Stadt auf das Deutschlandspiel vor?

Inwiefern sich die Stadt auf das Deutschlandspiel vorbereitet, ist aktuell noch nicht klar. Engmaschige Kontrollen des Ordnungsamts und Corona-Verschärfungen wären nach den Ausschreitungen am Wochenende jedoch keine Überraschung. Aktuell stimmt der Krisenstab der Stadt Köln über Maßnahmen ab. Mögliche Einschränkungen wären Verschärfungen des Alkoholkonsumverbots, des Verweilverbots oder der Kontaktbeschränkungen.

Public Viewing in Köln: Zusätzliche Polizeikräfte vom Land können eingesetzt werden

Auch die Polizei Köln bereitet sich auf das Deutschlandspiel am Dienstagabend, 15. Juni, vor. Das bestätigt ein Polizeisprecher auf Nachfrage von 24RHEIN. Dabei werden die einzelnen Einsatzgruppen im gesamten Stadtgebiet aufgestockt. „Vor allem die Kräfte im Innenstadtbereich werden verstärkt“, heißt es am Tag vor dem Spiel.

Falls am Dienstagabend zusätzlich weiteres Personal benötigt werde, könne man auf die Bereitschaftspolizei zurückgreifen. Falls es an einzelnen Stellen wie am Aachener Weiher ausarten solle, „haben wir die Möglichkeit, über das Land weitere Kräfte zu ordern“, so die Polizei Köln weiter.

Köln: Public Viewing zur EM erlaubt – es gelten jedoch besondere Corona-Regeln

Überall in Köln bieten Kneipen, Restaurants und Biergärten das Public Viewing an. Dabei gelten jedoch besondere Corona-Regeln. Die Stadt hat bereits angedeutet, dass „das Coronavirus keine Fußballpause macht“. Das Ordnungsamt werde dabei kontrollieren, inwieweit die Corona-Regeln während der EM eingehalten werden.

Köln: Public Viewing zur EM erlaubt – Corona-Regeln im Überblick

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. (jw)

Auch interessant