1. 24RHEIN
  2. Köln

Schwerkranker hatte letzten Wunsch: „Noch einmal nach Köln“

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Die Feuerwehr Köln steht während einer Aktion des „Wünschewagens“ vor dem Kölner Dom.
Die Feuerwehr Köln erfüllte einem Köln-Fan nun den letzten Wunsch (IDZRW-Montage) © Feuerwehr Köln & Andreas Arnold/dpa

Die Feuerwehr Köln hat sich nun bei einem Projekt vom Wünschewagen beteiligt. Der letzte Wunsch: „Noch einmal nach Köln“ – samt besonderer Dom-Führung.

Köln – Die Feuerwehr Köln war am Samstag, 20. August, auf einer ganz „besonderen Mission“ unterwegs. Statt ein Feuer zu löschen, erfüllten sie einem schwer kranken Patienten seinen letzten Wunsch. „Alarmiert“ wurde die Feuerwehr Köln dabei vom Wünschewagen Sachsen-Anhalt. „Wir haben Anfang letzter Woche eine Anfrage bekommen und natürlich gern unterstützt“, erklärt eine Sprecherin der Feuerwehr Köln auf Nachfrage von 24RHEIN. Der letzte Wunsch des schwer kranken Mannes: „Noch einmal nach Köln“.

Feuerwehr erfüllt letzten Wunsch: „Noch einmal nach Köln“ – und den Dom sehen

Gesagt, getan. „Die Wunschfahrt ist in Sachsen-Anhalt gegen 7 Uhr morgen gestartet“, so die Feuerwehrsprecherin. Neben dem Fahrgast selbst reisten auch mehrere Ehrenamtler an, um den letzten Wunsch umsetzen zu können. In Köln angekommen stand dann auch schon direkt der große Programmpunkt auf der Tagesordnung: Denn was wäre ein Kölner Städtetrip ohne Besuch des Kölner Doms?

Gleich sieben Kräfte der Feuer- und Rettungswache 1 der Kölner Innenstadt sorgten dabei für den besonderen Augenblick. Denn der schwerkranke Köln-Fan bekam nicht etwas die normale Dom-Führung. „Der Fahrgast erhielt eine nicht alltägliche Führung durch den Dom – der Dom aus Feuerwehrsicht“, schreibt die Feuerwehr in einem emotionalen Facebook-Post.

Der Wünschewagen

► Seit 2014 gibt es das Projekt Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes.

► Dabei werden die letzten Wünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase erfüllt.

► Das Projekt wird ausschließlich über Spenden finanziert.

Wünschwagen: Feuerwehr Köln gibt besondere Dom-Führung – „hat Fahrgast super gefallen“

Denn statt Dom-Plattform des Südturms ging es über den Nord-Eingang auf das Hohe Dach. In rund und 45 Metern Höhe beantwortete dann ein Kollege der Feuerwache 1 jede Menge Fragen rund um Kölns bekanntestes Bauwerk. Der Dom war zuletzt auch auf einem anderen Foto der Feuerwehr Köln zu sehen: Zwei Höhenretter seilten sich von einem Gebäude ab – und zeigten einen spektakulären Blick über Köln.

Sowohl für die Feuerwehr Köln als auch für die Ehrenamtler und dem Schwerstkranken ein besonderer Moment, erinnert sich die Feuerwehrsprecherin weiter. „Es hat dem Fahrgast super gut gefallen.“ Für die Feuerwehr Köln ist klar: Es soll nicht das letzte mal sein, dass sie helfen.

„Wir haben bereits vor einigen Wochen bei einem ähnlichen Projekt von den Maltesern geholfen. Ein Patient wollte da noch einmal eine Feuerwehrwache sehen. Das haben wir natürlich gerne möglich gemacht.“ (jw) Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant