Klimastreik in Köln beendet: Demos verliefen im Großen und Ganzen störungsfrei

Der Klimastreik fand am Freitag auch in Köln statt. Mehrere Demonstrationen waren angemeldet. Die Klima-Demos im Newsticker.
Update vom 24. September, 20:18 Uhr: Alle Demonstrationen sind beendet und verliefen im Großen und Ganzen störungsfrei, so ein Polizeisprecher gegenüber 24RHEIN.
Fridays for Future in Köln: Demonstration an Deutzer Werft läuft noch
Update vom 24. September, 17:19 Uhr: Die Demonstration an der Deutzer Werft und die Wahlkampfveranstaltung am Heumarkt laufen noch.
Klimastreik in Köln: Sperrungen in der Innenstadt aufgehoben
Update vom 24. September, 16:53 Uhr: „Alle Demonstrationen befinden sich auf der Deutzer Werft. Die Sperrungen in der Innenstadt sind aufgehoben“, so die Polizei Köln. Auf dem Heumarkt findet auch weiterhin eine Wahlkampfveranstaltung der SPD statt.
Klimastreik in Köln: Tausende Demonstranten ziehen in Richtung Deutz
Update vom 24. September, 16:07 Uhr: Die Demonstrationen in Köln sind im vollen Gange. Derzeit überqueren die Demonstranten den Kölner Rhein. Die Deutzer Brücke wird dafür gesperrt.
Klimastreik in Köln: Erste Sperrungen wieder aufgehoben
Update vom 24. September, 15 Uhr: Die Wahlkampfveranstaltung auf dem Heumarkt hat begonnen. Außerdem wurden die Sperrungen für der Bereich rund um die Bachemer Straße und Lindenstraße wieder aufgehoben.
Klimastreik in Köln: Tausende Demonstranten ziehen Richtung Neumarkt
Update vom 24. September, 14:53 Uhr: Der Klimastreik in Köln ist im vollen Gange. Zwei der drei Demonstrationszüge (Startpunkt Ebertplatz und Startpunkt Uniwiese/Aachener Weiher) sind aktuell auf dem Weg zum Neumarkt. Die Sperrungen am Ebertplatz sind von der Polizei aufgehoben worden.
Klimastreik in Köln: Mehrere Demos – bisher keine Zwischenfälle
Update vom 24. September, 14 Uhr: Insgesamt sind mehrere Tausend Demonstrantinnen und Demonstranten in Köln. „Zwischenfälle sind bisher noch nicht bekannt“, so ein Polizeisprecher auf Nachfrage von 24RHEIN. Bisher laufe alles wie geplant ab.
Klimastreik in Köln: die ersten Demos ziehen in Richtung Neumarkt
Update vom 24. September, 13:45 Uhr: Zwei der drei Demonstrationszüge setzen sich in Bewegung. Sowohl die Demonstration am Ebertplatz als auch die Demonstration am Aachener Weiher machen sich in Richtung Neumarkt auf, so die Polizei. Dort treffen sich die beiden Züge mit der Demonstration vom Chlodwigplatz. Geplant ist es, dass die Demonstranten dann gemeinsam gegen 14 Uhr in Richtung Deutz ziehen. Der dritte Zug, der in der Südstadt startet, hat sich noch nicht in Bewegung gesetzt.
Klimastreik in Köln: Mehrere Demos – Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dabei
Update vom 24. September, 13:20 Uhr: Während Annalena Baerbock schon wieder weg ist, gesellte sich SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach zu den Demonstrierenden. Auf Twitter teilte er ein Foto der Begegnung und schrieb dazu: „Ein Segen, dass es diese Bewegung gibt. Nicht nur für junge Menschen.“
Klimastreik in Köln: Mehrere Demos – Kanzlerkandidatin Baerbock überraschend dabei

Update vom 24, September, 12:34: Auch Annalena Baerbock (Die Grünen) ist beim Klimastreik in Köln dabei. Die Kanzlerkandidatin ist unangekündigt bei einem der Treffpunkte auf der Uniwiese erschienen. Dabei hat sie sich rund eine Stunde mit den Demonstrierenden unterhalten. Mittlerweile soll sie die Demo wieder verlassen haben. Am Nachmittag wird die Politikerin zum bundesweiten Wahlkampfabschluss ihrer Partei in Düsseldorf erwartet.
Klimastreik in Köln: Demonstrationen am 24. September – Straßensperrungen errichtet
Update vom 24, September, 12:25 Uhr: Die ersten Sperrungen in Köln werden errichtet. Sowohl in der Südstadt als auch am Aachener Weiher kommt es zu ersten Straßensperrungen aufgrund des Klimastreiks in Köln. „An den Auftaktkundgebungsorten Bachemerstraße, Ebertplatz und Chlodwigplatz versammeln sich derzeit Versammlungsteilnehmende“, so die Polizei weiter
Klimastreik in Köln: Demonstrationen am 24. September – mehrere Teilnehmer am Ebertplatz
Update vom 24, September, 12:02 Uhr: Gegen 12 Uhr sollen die ersten Demonstrationszüge am Aachener Weiher, am Ebertplatz und am Chlodwigplatz starten. Am Ebertplatz sind bereits mehrere Demonstranten zusammengekommen, die eine „klimagerechte Politik“ fordern.
Klimastreik in Köln: Mehrere Demonstrationen am 24. September
Erstmeldung vom 24. September: Köln – Am Freitag, 24. September, wird in Köln demonstriert. Mehrere Züge ziehen dabei durch die Stadt. Die Demonstration ist Teil des „Globalen Klimastreiks“. Die Teilnehmenden fordern unter anderem eine „klimagerechte Politik“. Allein in Köln wird mit einer großen Teilnehmerzahl bei „AlleFürsKlima“ gerechnet. Zusätzlich gibt es am Heumarkt eine Wahlkampfveranstaltung.
„AlleFürsKlima“
„AlleFürsKlima“ ist ein globaler Klimastreik. Am Freitag, 24. September, wird für eine „klimagerechte Politik“ demonstriert. Allein in Deutschland sollen laut „Fridays for Future“ (FFF) rund 470 Demonstrationen stattfinden – darunter auch Solingen, Düsseldorf, Aachen und Bonn.
„Globaler Klimastreik“: Mehrere Demonstrationen in Köln – mehrere Züge
Grundsätzlich soll es bei den Demonstrationen drei Züge geben, die durch den Stadtbezirk Köln-Innenstadt ziehen. Die Startpunkte sind dabei der Aachener Weiher, der Ebertplatz und der Chlodwigplatz. Von dort ziehen die Aktivistinnen und Aktivisten in Richtung Neumarkt, um gemeinsam in Richtung Deutz zu ziehen. An der Deutzer Werft soll es eine Abschlusskundgebung geben.
Köln: „Globaler Klimastreik“ im Überblick
- Globaler Klimastreik ab Aachener Weiher (ab 12 Uhr): Aachener Weiher/Bachemer Straße, Lindenstraße, Schaafenstraße, Marsilstein, Mauritiussteinweg, Hahnenstraße, Neumarkt
- Globaler Klimastreik ab Chlodwigplatz (ab 12 Uhr): Ubierring, Chlodwigplatz, Severinstraße, Im Dau, Ulrichgasse, Tel-Aviv-Straße, Blaubach, Rothgerberbach, Griechenpforte, Fleischmengergasse, Lungengasse, Im Laach, Hahnenstraße, Neumarkt
- Globaler Klimastreik ab Ebertplatz (ab 12 Uhr): Theodor-Heuss-Ring, Turiner Straße, Rampe Felix-Rexhausen-Platz, Eigelstein, Marzellenstraße, Trankgasse, Am Domhof, Kurt-Hackenberg-Platz, Große Neugasse, Bechergasse, Alter Markt, Marsplatz, Obenmarspforten, Gülichplatz, Quatermarkt, Kleine Sandkaul, Pipinstraße, Neumarkt
- Globaler Klimastreik ab Neumarkt (ab 14 Uhr): Ab dem Neumarkt ziehen die drei Züge gemeinsam in Richtung Deutz. Neumarkt, Cäcilienstraße, Pipinstraße, Heumarkt, Deutzer Brücke, Siegburger Straße, Herbert-Liebertz-Weg, Deutzer Werft
- Wahlveranstaltung am Heumarkt: Zwischen 15 und 18 Uhr
Köln: „Globaler Klimastreik“ und Wahlkampfveranstaltung in der Innenstadt
Neben den Demonstrationen wurde für den heutigen Freitag, 24. September, auch eine Wahlkampfveranstaltung am Heumarkt angemeldet. Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr statt und soll um 18 Uhr enden. Hierdurch wird es in der Stadt und auf den Straßen noch enger.
„Globaler Klimastreik“: Mehrere Demonstrationen in Köln – Sperrungen, Störungen und Staus
Aufgrund des „Globalen Klimastreiks“ und der Wahlkampfveranstaltungen kommt es in Köln zu mehreren Straßensperrungen, Staus und Störungen der KVB-Linien. Polizei und Stadt raten, den Bereich der Innenstadt großräumig zu umfahren. Da es im gesamten Bereich zu großen Einschränkungen kommen kann. Ab Nachmittag gilt das auch für Deutz.
„Globaler Klimastreik“: Mehrere Demonstrationen in Köln – Polizei bereitet sich vor
Bereits am Morgen ist die Polizei im Einsatz: „Unsere Kolleginnen und Kollegen sind schon an mehreren Orten in der Stadt im Einsatz, um den Ablauf der Versammlungen zu gewährleisten“, heißt es unter anderem. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.