1. 24RHEIN
  2. Köln

Hitzewelle: Trinkbrunnen in Köln – Liste zeigt die Standorte in der ganzen Stadt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Links: Zwei Männer genießen auf den Poller Wiesen am Rheinufer die Sonne. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen. Rechts: Ein Mann nutzt das kostenlose Trinkwasser an einem Brunnen zum Händewaschen.
Die Stadt Köln stellt Trinkwasser-Spender auf, um vor Hitzeschlägen zu schützen (IDZRW-Montage) © Henning Kaiser/dpa &

In Köln droht eine Hitzewelle. Damit die Kölner genug Trinkwasser haben, hat die Stadt kostenlose Trinkbrunnen aufgestellt. Die Standorte im Überblick.

Köln – In den kommenden Tagen wird es heiß in Köln. Bei der Hitzewelle in Köln drohen ab Sonntag, 17. Juli, Temperaturen von bis zu 38 Grad. Umso wichtiger ist es, sich abzukühlen und genug zu trinken. „Versuchen Sie stündlich ein Glas Wasser zu trinken, auch wenn Sie keinen Durst haben“, appelliert die Stadt.

Hitzewelle NRW: Köln bietet kostenlos Trinkwasser an – in der ganzen Stadt

Damit die Kölnerinnen und Kölner auch unterwegs mit genügend Trinkwasser ausgestattet sind, hat die Stadt Köln bereits vor mehreren Jahren Trinkbrunnen aufgestellt, an denen Trinkflaschen aufgefüllt werden können. Außerdem können sich Kölnerinnen und Kölner an den Brunnen abkühlen. Insgesamt gibt es in Köln 13 Trinkwasserbrunnen – verteilt im gesamten Stadtgebiet.

Köln: Kostenlose Trinkbrunnen im Überblick

Hitzewelle in Köln: Kostenlose Trinkbrunnen – wie ist die Wasserqualität?

Viele fragen sich jedoch, ob man die Trinkbrunnen überhaupt nutzen sollte. Die Frage: Wie gut ist die Wasserqualität? Laut Stadt ist das Wasser in den Trinkbrunnen gut. Denn das Leitungswasser in Köln wird täglich von der RheinEnergie untersucht. „Wir analysieren täglich Wasserproben und beobachten das Vorfeld unserer Brunnen genau. Daher wissen wir bereits Jahre vorher, was auf unsere Brunnen zufließt – und haben im Bedarfsfall ausreichend Zeit zu reagieren“, so das Unternehmen.

Aufgrund des sehr guten Kölner Wassers, das aus rein natürlichen Quellen stammt, sind die Anlagen bewusst als ‚Dauerläufer‘ mit einem feinen Wasserstrahl konstruiert. So bleibt das Wasser stets frisch, kühl und vor allem einwandfrei.“(jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant