Hofflohmarkt in Köln: Alle Termine im Juni – Vingst, Ostheim, Buchforst

Hofflohmarkt in Köln: Auch im Juni finden in Köln in vielen Stadtteilen wieder Hofflohmärkte statt. Die kommenden Termine im Überblick.
Köln – In aller Ruhe von Stand zu Stand schlendern und nach coolen Vintage-Klamotten oder Antiquitäten stöbern – das ist auch wieder auf den Hofflohmärkten in Köln möglich. Trödelmarkt-Fans können dort nicht nur noch Raritäten suchen, sondern nebenbei auch noch ihre Nachbarschaft oder die anderen Stadtteile in Köln erkunden. Besucher erhalten so auch teils seltene Einblicke in den ein oder anderen Hinterhof.
Den Anfang machte der Hofflohmarkt in Köln-Rath (Stadtbezirk Kalk). Weitere Hofflohmärkte finden außerdem im Stadtbezirk Rodenkirchen, im Stadtbezirk Nippes, im Stadtbezirk Mülheim oder auch im Stadtbezirk Innenstadt statt. 24RHEIN zeigt die Hofflohmarkt-Termine von Juni bis November in Köln im Überblick.
Übrigens: Weitere Flohmarkt-Termine in Köln zeigt 24RHEIN in einer Übersicht.
Hofflohmarkt in Köln: Termine im Juni 2022
- Hofflohmarkt in Vingst: Freitag, 24. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Ostheim: Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt in Köln: Termine im Juli 2022
- Hofflohmarkt in Buchforst: Freitag, 1. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Ossendorf: Samstag, 2. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Eil: Freitag, 8. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Porz: Samstag, 9. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Kalk Humboldt-Gremberg: Freitag, 15. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Bocklemünd & Mengenich: Samstag, 16. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Lindweiler: Freitag, 22. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Heimersdorf: Samstag, 23. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Rondorf: Freitag, 29. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hofflohmarkt in Rodenkirchen: Samstag, 30. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Köln: Termine im August 2022 in Bayenthal, Südstadt, Agnesviertel, Belgisches Viertel
- Raderthal & Marienburg: Freitag, 5. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Bayenthal & Raderberg: Samstag, 6. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Kunibertsviertel & Altstadt Nord: Freitag, 12. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Agnesviertel: Samstag, 13. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Pantaleons- & Severinsviertel: Freitag, 19. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Südstadt: Samstag, 20. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Belgisches Viertel & Kwartier Latäng: Samstag, 27. August 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Köln: Termine im September 2022 in Ehrenfeld, Dellbrück, Sülz, Braunsfeld, Lindenthal
- Ehrenfeld: Samstag, 3. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Dellbrück: Samstag, 10. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Sülz & Klettenberg: Samstag, 17. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Lindenthal & Braunsfeld: Samstag, 24. September 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Köln: Termine im Oktober 2022 in Zollstock, Niehl, Riehl, Deut, Merkenich
- Zollstock: Samstag, 1. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Merkenich: Samstag, 8. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Niehl: Samstag, 15. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Riehl: Samstag, 22. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Deutz: Samstag, 29. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Köln: Termine im November 2022 in Mülheim, Pesch, Widdersdorf, Mauritiusviertel
- Mülheim: Samstag, 5. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Pesch: Samstag, 12. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Widdersdorf: Samstag, 19. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Mauritius-, Cäcilien- und Georgsviertel: Samstag, 26. November 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt in Köln: Diese Trödelmärkte haben bereits stattgefunden
- Rath: Samstag, 30. April 2022, 10 bis 16 Uhr
- Weidenpesch: Freitag, 6. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Longerich: Samstag, 7. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Merheim: Freitag, 13. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Brück: Samstag, 14. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Junkersdorf & Müngersdorf: Freitag, 20. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Weiden & Lövenich: Samstag, 21. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Flittard & Stammheim: Freitag, 27. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Höhenhaus & Dünnwald: Samstag, 28. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Bickendorf: Freitag, 10. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Vogelsang: Samstag, 11. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Bilderstöckchen: Freitag, 17. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt in Köln: Welche Corona-Regeln gelten?
Die Corona-Regeln bei den Hofflohmärkten richten sich stets nach der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW. Seit dem 3. April wurden zahlreiche Corona-Regeln in NRW gelockert. Aktuell gilt also nach wie vor auf den Flohmärkten weder eine Maskenpflicht, noch eine Zugangsbeschränkung (3G- oder 2G-Regel).
Köln: Wie funktioniert ein Hofflohmarkt?
Wer pünktlich zum Frühjahr den Kleiderschrank ausmisten oder alte Spielsachen eigenen Kinder aussortieren möchte, kann die Gelegenheit nutzen, um selbst bei den Hofflohmärkten im eigenen Stadtteil zu verkaufen. Dabei wird man im besten Fall nicht nur alten Krempel los, sondern nimmt sogar noch ein paar Euro ein. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Hofflohmärkte. Doch was müssen Bewohner und Bewohnerinnen wissen, wenn sie in ihrem Stadtteil an dem Hofflohmarkt verkaufen möchten? Laut der Website „Hofflohmaerkte.de“ müssen folgende Regeln beachtet werden:
- Die Hausverwaltung/Hauseigentümer muss mit der Anmeldung einverstanden sein und diese genehmigen
- Pro Garten/Hof (Hausnummer) ist eine Anmeldung zu den Hofflohmärkten in dem genannten Viertel erforderlich
- Die Anmeldegebühr beträgt 12 Euro
- Der Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen ist nicht möglich und darf nur im eigenen Hof/Garten stattfinden
- Gewerblicher Verkauf ist nicht möglich
- Der Hofflohmarkt findet bei jedem Wetter statt – sinnvoll ist es daher, sich bei Regen einen Pavillion zu besorgen
- Eine Rückerstattung des Tickets ist nicht möglich
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Update-Hinweis: Dieser Text wird laufend aktualisiert.