Köln zündet den Impfturbo – hier gibt es die Impfung ohne Termin

Immer mehr Leute sollen geimpft werden – und das am besten schnell und unkompliziert. Köln setzt darum auf Sonderimpfaktionen im gesamten Stadtgebiet.
Köln – Seit Mitte Juni können sich alle Personen in Köln impfen lassen – zumindest theoretisch. Denn Impfstoffmangel sorgte lange Zeit dafür, dass die Termine für die Corona-Schutzimpfung echte Mangelware waren. Bis jetzt: Denn mittlerweile hat die Stadt Köln offenbar einen echten Impfturbo gegen das Coronavirus eingelegt. Geimpft wird beinahe überall – und das ganz ohne Termine.
Corona in Köln: Impfturbo eingeschaltet – Impfungen überall möglich
Geimpft wird in Köln im Impfzentrum im Kölner Stadtteil Deutz, in Arztpraxen, bei Betriebsärzten und bei Sonderimpfaktionen wie am Kölner Dom, am Aachener Weiher oder am Kölner Hauptbahnhof. Während der Impfbus der Stadt Köln zunächst nur in vulnerablen Stadtteilen Halt machte und Bewohner in sozialen Brennpunkten impfte, tourt das mobile Angebot nun durch das gesamte Stadtgebiet. Die Adressen werden kurz vor den Aktionen auf der Internetseite der Stadt Köln veröffentlicht. Diese Ort und Termine sind bereits bekannt.
Corona in Köln: Impfturbo eingeschaltet – Impfaktion zwischen Dom und Hauptbahnhof
Ab Freitag, 16. Juli, können sich Kölner Bürger und Touristen „im Schatten des Kölner Doms impfen lassen“. Impfwillige, die mindestens 16 Jahre als sind, können sich dann im Impfbus der Stadt impfen lassen. Verimpft werden Biontech, Johnson&Johnson und Astrazeneca – im Zeitraum von 12 Uhr bis 22 Uhr. Die Zweitimpfungen finden dann im Impfzentrum statt.
Bei der Sonderimpfaktion zwischen Kölner Dom und Hauptbahnhof werden auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann vor Ort sein. Dabei stellt Reker dem Gesundheitsminister das niederschwellige Impfangebot der Stadt vor.
Corona in Köln: Hier gibt es Impfungen ohne Termin
Stadtteil | Standort | Datum |
Nippes | Wilhelmplatz, gegenüber Viersener Straße 14 | 14. Juli, 10-16 Uhr |
Holweide | Piccoloministraße 435 | 15. Juli, 12-18 Uhr |
Kölner Dom/Hauptbahnhof | Bahnhofsvorplatz, vor der Domtreppe | 16. und 17. Juli, 12-22 Uhr |
Kölner Dom/Hauptbahnhof | Bahnhofsvorplatz, vor der Domtreppe | 18. Juli, 12-18 Uhr |
Buchheim | Standort ist noch nicht bekannt. | 19. Juli, 12-18 Uhr |
Ossendorf | Standort ist noch nicht bekannt. | 20. Juli, 12-18 Uhr |
Höhenhaus | Standort ist noch nicht bekannt. | 21. Juli, 12-18 Uhr |
Dünnwald | Standort ist noch nicht bekannt. | 22. Juli, 12-18 Uhr |
Buchforst | Standort ist noch nicht bekannt. | 26. Juli, 12-18 Uhr |
Porz Mitte + Glashüttenstraße | Standort ist noch nicht bekannt. | 27. Juli, 12-18 Uhr |
Bickendorf | Standort ist noch nicht bekannt. | 28. Juli, 12-18 Uhr |
Bocklemünd | Standort ist noch nicht bekannt. | 29. Juli, 12-18 Uhr |
Meschenich | Standort ist noch nicht bekannt. | 30. Juli, 12-18 Uhr |
Zülpicher Platz | Standort ist noch nicht bekannt. | 23. Juli, 14-22 Uhr |
Aachner Weiher | Standort ist noch nicht bekannt. | 24. Juli, 14-22 Uhr |
Rudolfplatz | Standort ist noch nicht bekannt. | 31. Juli, 14-22 Uhr |
Corona in Köln: Impfbus im gesamten Stadtgebiet – Impfstoff
Geimpft wird bei den Sonderimpfaktionen vor allem mit Biontech, so die Stadt. Zusätzlich werden Astrazeneca und Johnson&Johnson verimpft. Die Zweitimpfung findet dann im Impfzentrum statt. Wird bei der ersten Impfung Astrazeneca verwendet, ist die zweite Dosis wahlweise eine Impfung mit Astrazeneca oder Biontech beziehungsweise Moderna.
Köln: Sonderimpfaktionen – das muss man mitbringen
Einen Termin braucht man für die Impfaktion nicht. Es reicht, wenn man einen Personalausweis oder ein vergleichbares offizielles Dokument mitbringt. Falls vorhanden soll der Impfausweis mitgebracht werden. Wer keinen Impfausweis hat, bekommt einen Impfnachweis in Papierform. Ist die Impfvergabe abgeschlossen, bekommt man einen QR-Code, um den digitalen Impfpass aufs Handy zu laden.
Köln: Stadt setzt auf Sonderimpfaktion – Solingen und Wuppertal ebenfalls
Auch andere Städte setzen im Kampf gegen das Coronavirus auf besondere Impfaktionen. In Wuppertal und Solingen können Impfwillige ihren Impftermin mit ihrem Clubbesuch verbinden. Denn in den Städten wird das sogenannte „Late-Night-Impfen“ angeboten. Dabei gibt es neben der Corona-Impfung auch Cocktails, Essen und Musik von einem DJ. (jw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.