1. 24RHEIN
  2. Köln

„Wie ein Monster“: Kind wünscht sich besondere Bahn – KVB reagiert

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Links ist die Visualisierung der KVB-Bahn im Monster-Look zu sehen, rechts ein Foto von der normalen KVB in den Farben rot und weiß.(24RHEIN-Montage)
KVB-Stadtbahnen haben in Köln immer die gleiche Optik – ein kleiner KVB-Fan hat eine ganz andere Gestaltungsidee. (24RHEIN-Montage) © KVB & Benjamin Horn/Imago

Was, wenn plötzlich KVB-Bahnen im Monster-Look durch Köln fahren würden? Ein kleiner KVB-Fan hat sich das offenbar gewünscht. So könnten die Bahnen aussehen.

Köln – Rut und wiess – das sind nicht nur die offiziellen Stadtfarben von Köln, sondern auch die Farben der KVB-Bahnen, die täglich durch ganz Köln und über den Rhein fahren. Ein kleiner Fahrgast findet dies jedoch offenbar ziemlich langweilig. Stattdessen sollten die Bahnen lieber aussehen wie ein „Monster“, so der Vorschlag. Besonders kreativ – findet die KVB. Auf Facebook hat das Unternehmen visualisiert, wie die KVB-Stadtbahnen mit dem Design-Vorschlag aussehen könnten. Auch bei den anderen Fahrgästen kam diese Idee sehr gut an.

Köln: Fahrgast wünscht sich Bahn im Monster-Look – KVB reagiert

„Runde Scheinwerfer, Kaffeemaschine, schöne Sessel, soll ein bisschen wie ein Monster aussehen, Regenbogenfarben“ – das sind nur einige der Ideen für die Gestaltung der KVB-Stadtbahnen, die das Kind in krakeliger Handschrift auf einen Zettel geschrieben hat. Ein Foto davon teilte die KVB nun auf Facebook und zeigte auch gleich in Form einer Visualisierung, wie die Stadtbahn den Wünschen des kleinen Fahrgastes entsprechend aussehen könnte.

Auf den Bildern ist die KVB-Linie 1 nach „Weiden West“ zu sehen – die Frontseite erstrahlt in bunten Regenbogenfarben, unter dem Fahrerhaus sind viele kleine Augen angebracht, darunter ein Mund mit spitzen Zähnen. Auch die Sessel im Innenbereich sind im Monster-Look gestaltet.

Köln: Wer schrieb Brief an KVB?

In dem Facebook-Post sucht das Verkehrsunternehmen nun nach dem kleinen, kreativen Erfinder der „Monster-KVB“. So schreibt das Unternehmen: „Lieber unbekannter kleiner KVB-Fan, wir haben deinen Brief am Publikumstag im Museum erhalten und uns gefragt, ob du dir die Änderungen zum neuen Stadtbahnmodell NF12 in etwa so vorstellst?“.

Für die KVB steht fest: So viel Erfindergeist und Kreativität muss belohnt werden. „Wir möchten dir gerne ein kleines Überraschungspaket zukommen lassen. Leider haben wir weder deinen Namen noch deine Adresse“, heißt es weiter. Das Unternehmen hoffe nun, den kleinen Fahrgast mithilfe der Facebook-Community zu finden.

Köln: Kleiner Briefeschreiber wünscht sich KVB im Monster-Design – Facebook-User sind begeistert

Die Ideen des Briefeschreibers kamen offenbar nicht nur bei der KVB, sondern auch bei anderen Fahrgästen gut an. „Ja, warum nicht. Es wäre der Hammer, wenn ihr das umsetzen würdet“, heißt es in einem Kommentar. Ein anderer Nutzer lobte den Vorschlag, Kaffeemaschinen in der KVB einzuführen.

Doch egal wie kreativ der Vorschlag auch ist – es gibt aktuell keine Pläne, das Design der Stadtbahnen zu ändern, sagt eine KVB-Sprecherin gegenüber 24RHEIN. So wird in Köln erstmal also keine „Monster-Bahn“ zu sehen sein. Dass sich das Layout einer KVB-Stadtbahn ändert, kommt aber dennoch hin und wieder für einen begrenzten Zeitpunkt vor. So fuhr zuletzt zum Beispiel eine Bahn im Streifenwagen-Look durch die Köln, um vor Trickbetrügern zu warnen. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant