Köln: Neuer KVB-Fahrplan – was sich ab 12. Dezember ändert

Im Dezember ändert die KVB ihren Fahrplan. Unter anderem wird es neue Haltestellen und neue Abfahrtszeiten geben. Was Fahrgäste in Köln wissen müssen.
Köln – Auf die KVB kommen bald einige Änderungen zu. Das Unternehmen teilte mit, dass es ab Sonntag, 12. Dezember, einen Fahrplanwechsel gibt. Fahrgäste in Köln müssen sich also zum Teil auf andere Abfahrtszeiten einstellen, zudem wird das Busangebot im Kölner Westen erweitert und einige Haltestellen umbenannt. Ein Überblick, was sich bei der KVB ändert und was Fahrgäste in Köln nun wissen müssen.
Fahrplanwechsel bei KVB Köln: Änderungen bei Stadtbahn-Linie 16, 15 und 18
Wer häufig mit der Stadtbahnlinie 16 unterwegs ist, kann sich nun freuen. Denn wie die KVB mitteilen, fahren die Bahnen dort samstags ab etwa 9 Uhr zwischen Sürth und Wesseling im 10-Minuten-Takt. Bisher fuhren die Bahnen nur auf dem Kölner Stadtgebiet in diesem Takt, so die KVB. Und auch zwischen Bonn und Wesseling sind die Bahnen in kürzeren Zeitabständen unterwegs.
- KVB-Linie 16: Die Bahnen fahren samstags auf der Linie 16 ab ca. 9 Uhr auch zwischen Sürth und Wesseling im 10-Minuten-Takt. Zwischen Wesseling und Bonn werden ebenfalls mehr Bahnen im 20-Minuten-Takt eingesetzt.
KVB-Linie 15 und KVB-Linie 18: Die Fahrpläne werden geringfügig angepasst
Köln: KVB erweitert Busangebot – neue Haltestellen in Widdersdorf
- Das Angebot der Bus-Linie 138 im Kölner Westen wird geringfügig erweitert
- Die Bus-Linie 149 wird im Norden von Widdersdorf verlängert, um die Siedlung besser an das Verkehrsnetz anzubinden. Dabei wird es zwei neue Haltestellen „Unter Gottes Gnaden“ und „Zum Dammfelde“ geben. Auf dem Linienweg in Widdersdorf-Süd sind künftig außerdem Busse in beiden Richtungen unterwegs. Unter anderem ändern sich auch die Betriebszeiten. So verkehrt die Linie 149 nun montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr.
Bei der Bus-Linie 172 ändert sich die Fahrtrichtung in Widdersdorf, zudem gibt es Fahrplananpassungen bei 18 weiteren Bus-Linien
Laut der KVB ist mit den Änderungen zum 12. Dezember der erste Schritt zur Erweiterung des Busnetzes im Kölner Westen getan. Weitere Anpassungen sind im Sommer 2022 zu erwarten, wenn das neue Gymnasium an der Zusestraße in Lövenich eröffnet wird, so die KVB.
KVB: Betrieb von TaxiBus-Linien wird erweitert
- TaxiBus-Linie 187: Zwischen Ostheim und Brück wird der Betrieb der TaxiBusse erweitert. Fahrten werden nun ganzjährig montags, mittwochs und freitags angeboten.
TaxiBus-Linie 197: Fahrgäste können von montags bis freitags mit der Linie 197 zwischen 7:30 und 18:30 Uhr die Haltestellen „Sürth Rodderweg“ und „Rodenkirchen Bahnhof“ sowie die neue Haltestelle „Bürgeramt Rodenkirchen“ anfahren
„Für die Nutzung der TaxiBus-Linien müssen die Fahrgäste spätestens 30 Minuten vor Fahrtantritt ihren Fahrtwunsch über Telefon (0221) 547-1850 anmelden. Für die Fahrt mit den Taxibussen gelten die normalen Fahrpreise der KVB“, teilt das Verkehrsunternehmen mit.
KVB Köln: Haltestellen zum Fahrplanwechsel umbenannt
Im Rahmen der Fahrplan-Umstellung wurden auch bestehende KVB-Haltestellen umbenannt. Die Haltestelle „Waldstraße/Akazienweg“ der Bus-Linien 160, 161, 165 und 185 im Stadtbezirk Köln-Porz trägt nun beispielsweise den Namen „Graf-Zeppelin-Straße“. Die Haltestelle „Niehl“, an der die Bus-Linie 147 und KVB-Linie 12 halten, heißt künftig „Niehl-Nord“. Auch der Liniennetzplan der KVB hat sich verändert. So wurde das Design nun komplett überarbeitet. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.