KVB-Linie 12: Bahn endet am Rudolfplatz – nach Zollstock per Bus

Änderungen KVB-Linie 12 in Köln: Ab 24. Juli fährt die Bahn nur bis Rudolfplatz. Weiter Richtung Zollstock geht‘s per Bus. Grund: Bauarbeiten zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz.
Köln – Die KVB rüstet in Köln auf. Unzählige Haltestellen werden derzeit ausgebaut und auch das Fahrplannetz könnte sich bald ändern. Die Sommerferien nutzen die Kölner Verkehrs-Betriebe zusätzlich, um Schienen, Weichen und Überwege zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz zu erneuern. Dadurch kommt es zu erheblichen Einschränkungen der Linie 12.
KVB-Bauarbeiten zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz
Die Bauarbeiten zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz werden planmäßig beendet. Das teilt die KVB in einer Pressemitteilung am 6. August mit. Ab Samstag, 7. August fahren die Bahnen der Linie 12 wieder wie gewohnt. Einzelne Einschränkungen für den Straßenverkehr bleiben jedoch bis Mittwoch, 11. August, bestehen.
KVB-Bauarbeiten 24.07. - 07.08.2021: Das gilt für Linie 12
- Die Bahnen der Linien 12 fahren im genannten Zeitraum vom „Ebertplatz“ kommend bis zur Haltestelle „Rudolfplatz“ auf ihrem regulären Linienweg.
- Zwischen Rudolfplatz und der Endhaltestelle „Zollstock Südfriedhof“ findet während der Baumaßnahmen kein Bahnbetrieb statt.
- Stattdessen gibt es ab Rudolfplatz Ersatzbusse mit der Kennung „112“ Richtung Zollstock und umgekehrt.
- Die Bauphase dauert vom Samstag, 24. Juli, bis Samstag, 7. August.
Zusammengefasst: Während der zweiwöchigen Baustelle fährt die KVB-Linie 12 nur noch eingeschränkt. Von Richtung „Merkenich“ kommend fährt die Bahn lediglich bis Haltestelle „Rudolfplatz“. Dort müssen alle Fahrgäste aussteigen. Die leere Bahn fährt dann bis zum „Zülpicher Platz“ weiter, um zu drehen. Anschließend geht es wieder zurück in Richtung „Merkenich“. Zwischen dem „Rudolfplatz“ und der Endhaltestelle „Zollstock Südfriedhof“ fährt alternativ ein Ersatzbus mit der Kennung „112“.
KVB-Linie 12 aktuell: Haltestellen im Überblick in Richtung Zollstock
- Als Straßenbahn Linie 12: Merkenich, Merkenich Mitte, Fordwerke Nord, Fordwerke Mitte, Fordwerke Süd, Geestemünder Straße, Niehl, Wilhelm-Sollmann-Straße, Scheibenstraße, Mollwitzstraße, Neusser Straße/Gürtel, Florastraße, Lohsestraße, Ebertplatz, Hansaring, Christophstraße/Mediapark, Friesenplatz, Rudolfplatz
- Als Ersatzbus „112“: Rudolfplatz (Richard-Wagner-Straße 3), Zülpicher Platz (Hohenstaufenring 25-27), Barbarossaplatz (Salierring 47), Eifelstraße (Eifelstraße 5), Eifelplatz (Höhe der KVB-Haltestelle), Pohligstraße (Höhe der KVB-Haltestelle), Herthastraße(Höhe der KVB-Haltestelle), Gottesweg(Höhe der KVB-Haltestelle), Zollstockgürtel (Höhe der KVB-Haltestelle), Zollstock Südfriedhof(Bushaltestelle „Zollstock Südfriedhof“).
KVB-Linie 12 aktuell: Haltestellen im Überblick in Richtung Merkenich
- Als Ersatzbus „112“: Zollstock Südfriedhof (Bushaltestelle „Zollstock Südfriedhof“), Zollstockgürtel (Höhe der KVB-Haltestelle), Gottesweg(Höhe der KVB-Haltestelle), Herthastraße (Höhe der KVB-Haltestelle), Pohligstraße (Höhe der KVB-Haltestelle), Eifelplatz (Höhe der KVB-Haltestelle), Eifelstraße (Salierring 18), Barbarossaplatz (Salierring 48), Zülpicher Platz (Roonstraße 16), Roonstraße (Bushaltestelle Roonstraße), Motkestraße (Bushaltestelle Motkestraße) und Rudolfplatz (Richard-Wagner-Straße 3).
- Als Straßenbahn Linie 12: Rudolfplatz, Friesenplatz, Christophstraße/Mediapark, Hansaring, Ebertplatz, Lohsestraße, Florastraße, Neusser Straße/Gürtel, Mollwitzstraße, Scheibenstraße, Wilhelm-Sollmann-Straße, Niehl, Geestemünder Straße, Fordwerke Süd, Fordwerke Mitte, Fordwerke Nord, Merkenich Mitte und Merkenich.
Der Ersatzbus, der von „Zollstock Südfriedhof“ in Richtung „Rudolfplatz“ fährt, nimmt beinahe den gleichen Weg. Lediglich zwischen dem Zülpicher Platz und dem Rudolfplatz fährt der Bus aufgrund einer Sperrung nicht über die Ringe, sondern eine kleine Schleife. Genaue Starthaltestelle für die Ersatzbusse der Linie „112“ ist auch hier die Haltestelle „Zollstock Südfriedhof“. Die Ersatzhaltestellen sind in „unmittelbarer Nähe“ zu den regulären Stadtbahn-Haltestellen. Die Fahrzeit mit dem Ersatzbus beträgt etwa 23 Minuten.
KVB-Bauarbeiten zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz – weitere Einschränkungen
Bei den Gleisarbeiten zwischen dem 24. Juli und dem 7. August kommt es laut KVB auch zu Sperrungen des Straßenraums. Auch mehrere Gleisüberfahrten am Zülpicher Platz sind während der Bauarbeiten gesperrt. Davon sind neben Verkehrsteilnehmern auch Fußgänger betroffen. Linie 9 und Linie 15 sind ebenfalls von den Bauarbeiten zwischen Zülpicher Platz und Barbarossaplatz betroffen. Ab Samstag, 7. August, sollen die Linien wieder regulär fahren.
Die Einschränkungen im Straßenverkehr bleiben teilweise bis zum 11. August bestehen. „So ist auf dem Hohenstaufenring die Durchfahrt vom Barbarossaplatz zum Zülpicher Platz noch gesperrt.“ Auch die „Überfahrt von der Neuen Weyerstraße über den Barbarossaplatz Richtung Luxemburger Straße stehen weiterhin nur zwei Fahrspuren zur Verfügung“. Grund für die Verzögerungen sind witterungsbedingten Unterbrechungen der Bauarbeiten. (jw)
Update Hinweis: Der Artikel wurde zuletzt am 6. August aktualisiert. Neuerung: Die KVB nimmt am 7. August planmäßig den Betrieb wieder auf. Es gibt jedoch auch weiterhin Einschränkungen im Straßenverkehr.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.