Köln: Projekt Nord-Süd-Bahn schreitet voran – doch bis zur Fertigstellung dauert es noch Jahre

Seit Anfang November 2020 wird am Waidmarkt wieder gebaut – bis die Nord-Süd-Stadtbahn in Betrieb genommen werden kann, wird aber noch einige Zeit vergehen.
Köln – Als seinerzeit „größtes städtebauliches Projekt Deutschlands“ bezeichneten die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) im Jahr 2008 die geplante Nord-Süd-Stadtbahn, die sich im finalen Stadium unter anderem über die Haltestellen Dom, Waidmarkt und Marktstraße erstrecken soll. Nun hat die KVB ein Update über den Bau, der unter anderem für den Einsturz des Historischen Stadtarchivs im März 2009 sorgte (der Neubau ist bereits an anderer Stelle fertiggestellt), gegeben – und erklärt, dass bis zur Fertigstellung des Projekts noch acht bis neun Jahre vergehen werden.
Arbeiten an der Nord-Süd-Stadtbahn Köln im November 2020 wieder aufgenommen
„Anfang November vergangenen Jahres konnten die Arbeiten am Gleiswechsel Waidmarkt der Nord-Süd-Stadtbahn Köln wieder aufgenommen werden“, erklärt die KVB in einer Mitteilung. „Die Fertigstellung des Bauwerks wird im einvernehmlichen Interesse aller Baubeteiligten und unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards so zügig und zielstrebig wie irgend möglich umgesetzt“, ergänzt zudem KVB-Vorstand Jörn Schwarze.

Aktuell wird die Baugrube am Waidmarkt freigeräumt und statisch gesichert und mit Stahlbetonplatten abgedeckt, zudem wird das Bauwerk von Tauchern inspiziert. Diese Arbeiten sollen frühestens Ende 2021 abgeschlossen sein, im Anschluss beginnt eine hochkomplexe Sanierung des zerstörten U-Bahn-Bauwerks, die etwa vier Jahre in Anspruch nehmen wird.
Projekt Nord-Süd-Stadtbahn wird laut KVB frühestens 2028 fertiggestellt
Da die Verkehrsbetriebe für den im Anschluss folgenden Weiterbau noch einmal drei bis vier Jahre einplanen, wird aktuell mit einer Fertigstellung frühestens 2028, eher 2029 gerechnet. „Je weiter die Arbeiten fortgeschritten sind, umso seriöser wird ein konkreter Zeitpunkt benannt werden können“, teilt das Unternehmen weiter mit. (mo)